ich brauche bitte eine Info von Euch worin besteht der Unterschied zwischen ein RCI88-320 KDG und ein RCI88-320 KDE



ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen

MfG
Blacky-66
ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D
Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S
Thomson THG571
Peter65 hat geschrieben:Es scheint tatsächlich einen RCI88-320 KD/E zu geben.
http://www.ebay.de/itm/Sagemcom-Digital ... 7675.l2557
bißchen runterscrollen.
Nur das Gerät was da abgebildet ist, ist definitiv kein KD Sagemcom. Sieht aus wie ein Humax PR-HD 2000 von Sky.
http://www.ebay.de/itm/Sagemcom-RCI88-3 ... 4ad7f2dac2
Sieht so aus wie der Sagemcom KDG.
mfg peter
ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D
Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S
Thomson THG571
Hi,berlin69er hat geschrieben:Liest du auch mit? Der Humax aus dem Ebay Angebot ist ein PR2000 (sieht man auch rechts oben) und steht nur auf einem Sagemcom Karton, hat also mit dessen Aufschrift nix zu tun...
Ansonsten sind alle aktuellen KDG DVR technisch baugleich.
ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D
Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S
Thomson THG571
ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D
Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S
Thomson THG571