Sendersuchlauf findet Frequenzen nicht

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
floHD
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2014, 23:02

Re: Sendersuchlauf findet Frequenzen nicht

Beitrag von floHD »

Ich weis nicht, was mit meinem Fernseher nicht stimmt :wand:
Bei ersterem zeigt es mir keinerlei Signalstärke an, ich kann nur die besagten Werte verändern.
Auch die zweite Möglichkeit geht nicht, es zeigt mir lediglich die normale Info-Anzeige ohne irgendeine Signalstärke an
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16077
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Sendersuchlauf findet Frequenzen nicht

Beitrag von DerSarde »

Das ist echt komisch...

Zeigt der TV beim manuellen Suchlauf als Signalqualität 0% an oder fehlt diese Zeile komplett?
Und bei der zweiten Möglichkeit (die INFO-Taste), sind da die Punkte "Signalstärke" und "Bitfehlerrate" überhaupt vorhanden? Das müssten sie nämlich eigentlich...
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
floHD
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2014, 23:02

Re: Sendersuchlauf findet Frequenzen nicht

Beitrag von floHD »

Also beim manuellen Suchlauf gibt es gar keine Zeile für die Signalstärke
Auch bei der Infoanzeige kann ich nirgendwo ein Anzeichen von Signalstärke oder Bitfehlerrate erkennen. Das einzige, was es mir zusätzlich zu den Progrmminformationen anzeigt sind (am Beispiel von ServusTV): DTV/Kabel, Stereo, 576i, SD, Deutsch und Videotext
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16077
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Sendersuchlauf findet Frequenzen nicht

Beitrag von DerSarde »

Dass beim manuellen Suchlauf keine Signalqualität angezeigt wird, sollte definitiv nicht so sein.

Hast du die INFO-Taste auch lang gedrückt gehalten? Drück sie meinetwegen 10 Sekunden lang, irgendwann sollte ein Fenster erscheinen u.a. mit Signalstärke und Bitfehlerrate.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
floHD
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2014, 23:02

Re: Sendersuchlauf findet Frequenzen nicht

Beitrag von floHD »

Hab jetzt beides nochmal versucht, immer noch selbes ergebniss. werd morgen (bzw. heute) evtl. mal n foto von der anzeige beim manuellen Suchlauf einstellen. Für heute belass ichs jetzt aber mal dabei, viel. hat ja nach Tagesanbruch noch irgendjemand ne zündende Idee
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sendersuchlauf findet Frequenzen nicht

Beitrag von Peter65 »

Hm, ebenfalls Samsung TV vorhandem.
Allerding gibt es im manuellen Suchemenü keine Anzeige irgendwelcher Empfangswerte.

Das geht mit dem längeren drücken der Info-Taste, was aber voraussetzt das der Sender gefunden wurde!
Weil man ja dazu auf diesen Sender schalten muß.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Sendersuchlauf findet Frequenzen nicht

Beitrag von Amadeus63 »

Bei manchen Modellen funktioniert das mit der Infotaste (10 Sek. permanent drücken) nicht so richtig. Aber alle Modelle haben unter Menü einen Unterpunkt Eigendiagnose / Signalinformation. Der ist da zu finden, wo auch das Software-Update angeklickt werden kann, in aller Regel ganz unten (oben ist immer Bild). Natürlich geht das nur bei gefundenen Frequenzen aber es gibt dadurch schon mal Anhaltspunkte für die generellen Empfangswerte.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
floHD
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2014, 23:02

Re: Sendersuchlauf findet Frequenzen nicht

Beitrag von floHD »

So funktionierts tatsächlich
hab jetzt wie oben bereits geraten die Signalstärken der benachbarten Frequenzen überprüft: bei 402 MHz liegts bei 100, bei 458 bei 95. Die anderen beiden Nachbarfrequenzen konnte ich leider nicht überprüfen, da keiner der daraufliegenden Sender bei mir freigeschalten ist.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Sendersuchlauf findet Frequenzen nicht

Beitrag von Amadeus63 »

Die Werte sind o.k. --- Schon mal den TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann neu konfiguriert?

Wie lautet die Bezeichnung der Antennendose (ersichtlich unter der Abdeckung)?
(Und : Wie viele Kabel sind dann zu sehen? 1 oder 2?)

P.S. Antennenkabel vom TV DIREKT in der Antennendose?
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sendersuchlauf findet Frequenzen nicht

Beitrag von Peter65 »

floHD hat geschrieben:So funktionierts tatsächlich
hab jetzt wie oben bereits geraten die Signalstärken der benachbarten Frequenzen überprüft: bei 402 MHz liegts bei 100, bei 458 bei 95.
Signalstärke mit 100 ist schon in Ordnung, 95 hingegen schon bedenklich, auch da sollte 100 stehen bei 458 Mhz.
Einzig bei 122 Mhz und 610 Mhz dürften die Signalstärkewerte unter 90 sein.
Was wird bei der Bitfehlerrate angezeigt?
Im Idealfall sollte da eine 0 stehen.
floHD hat geschrieben: Die anderen beiden Nachbarfrequenzen konnte ich leider nicht überprüfen, da keiner der daraufliegenden Sender bei mir freigeschalten ist.
Doch geht auch, zumindest bei meinem Samsung. Einfach auf einen der Sender schalten den Hinweis 310 wegdrücken und dann genau wie bei 402 oder 458 die Infotaste oder eben durchs Menü.

Der Monitor beherrscht auch analogen Empfang. Wie sieht da mit dem Empfang aus?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U