HD Sender nicht auffindbar(?)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
UweSteppan
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 28.12.2012, 14:15

HD Sender nicht auffindbar(?)

Beitrag von UweSteppan »

hallo allerseits,
ich besitze folgende Gerätekonfiguration:
LED TV Funai 32FL552 - CI+Modul smart S***-cg1 (KD geeignet) - Smartcard (von KD) typ G09
gebuchte Pakete:
•Kabel Premium HD
•HD-Senderwelt
•Premium Extra
meine Frage: warum kann ich nachstehende Sender (obwohl in den jeweiligen Paketen angeboten, explizit nach Senderscan über Angabe Adresse) nicht in HD empfangen:
boomerang, phoenix, zdf.neo, Kika, n-tv, TNT Glitz?
alle anderen wurden (automatisch) im rahmen der hd-offensive bereitgestellt, auch ein Sendersuchlauf brachte nichts, ..nur, dass die bisherige Sendersortierung dabei jedesmal zerschossen wurde :(

grüessle
Uwe
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: HD Sender nicht auffindbar(?)

Beitrag von DarkStar »

Dann ist dein Netz nicht ausgebaut.
TNT Glitz HD sollte aber laufen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HD Sender nicht auffindbar(?)

Beitrag von Peter65 »

DarkStar hat geschrieben:Dann ist dein Netz nicht ausgebaut.
TNT Glitz HD sollte aber laufen.
Richtig.
TNT Glitz HD ist auf 434 Mhz, das dürfte in jeder Ausbaustufe zu sehen sein.

@UweSteppan: Für Phoenix HD, zdf_neo HD und Kika HD ist noch nicht einmal eine Karte, geschweige den das Modul erforderlich.
Kannst du 3sat HD sehen, ist auf 626 Mhz?
UweSteppan hat geschrieben: CI+Modul smart S***-cg1 (KD geeignet) - Smartcard (von KD) typ G09
Mit dem Empfang der Sender hat das Modul sowie die Karten nichts zu tun, die dienen nur zu Entschlüsselung.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6231
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: HD Sender nicht auffindbar(?)

Beitrag von Besserwisser »

Vielleicht ist sein Netz nur bis 626 MHz belegt?
Die gesuchten HD-Sender liegen auf 642 MHz.

Die Sender bei 434 MHz werden oft durch Babyfone, Funkthermometer bzw. drahtlose Brandmelder gestört.

:fahne:
UweSteppan
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 28.12.2012, 14:15

Re: HD Sender nicht auffindbar(?)

Beitrag von UweSteppan »

...danke für eure Infos und sorry,
tnt-glitz in hd habe ich (gefunden)...
3sat bekomme ich in hd
den rest..wie oben beschrieben...jedoch nicht
kaufbeuren gehört zum gebiet 22 kempten und ist voll ausgebaut..

grüessle
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

HD Sender nicht auffindbar(?)

Beitrag von Amadeus63 »

Netz Kempten geht aktuell nur bis 626 MHz. Wenn Du wissen willst, wann es dort weitergeht, schreibe an folgenden Link :
planauskunft@kabeldeutschland.de
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: HD Sender nicht auffindbar(?)

Beitrag von Pogo »

Hallo, ich bin mir nicht sicher ob das hilft. Ich hatte vor 4 Tagen ähnliches Problem. Mir fehlten beim Sendersuchlauf sixx HD/ QVC HD und Servus HD. Habe den KDK Kundendienst kontaktiert, keinen Zweck. Die vermuteten einen Fehler am ÜP..komisch war das mein andere TV diese Sender fand. Irgendeine Eingebung sagte mir kauf ein neues Antennenkabel, was ich machte und zwar ein 125dB Class A+ 5-fach geschirmt. Konnte mir nicht denken ob und was das helfen sollte, wusste aber nicht weiter. Man glaubt es kaum, es klappte, auf einmal waren alle Sender da. Komisch deshalb weil ich vorher auch schon ein relativ gutes Kabel 90 db (meine Meinung) hatte. Ich konnte(kann) mir nicht erklären, warum nur diese bestimmten Sender fehlten, irgendwie müsste ja alle gestört sein bei einem schlechten Kabel.

Vielleicht klappt es ja, nur sind diese Kabel ziemlich teuer, habe für einen Meter 25 € bezahlt.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: HD Sender nicht auffindbar(?)

Beitrag von kabelhunter »

Da alle genannten Programm auf E24 (498 MHz) liegen könnten DVB-t den Empfang gestört haben .
Das neue Antennenkabel schirmt diese Störungen besser ab .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: HD Sender nicht auffindbar(?)

Beitrag von Pogo »

kabelhunter hat geschrieben:Da alle genannten Programm auf E24 (498 MHz) liegen könnten DVB-t den Empfang gestört haben .
Das neue Antennenkabel schirmt diese Störungen besser ab .
Danke für die Info. Dann wird es dem TE wohl leider nicht helfen.

edit/ na toll, eben sehe ich das Du genau zu dem Thema einen Thread erstellt hast. Hätte ich Blödmann mal eher lesen sollen. :oops:
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
UweSteppan
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 28.12.2012, 14:15

Re: HD Sender nicht auffindbar(?)

Beitrag von UweSteppan »

...muss nochmal auf meinen Eingangsbericht zurückkommen:
mittlerweile habe ich herausgefunden, dass wir in unserer Hausgemeinschaft wohl nur 630MHz "anliegen" haben...und keine 862 ;-(
Nur verstehe ich dann nicht, dass ein Mitbewohner über Receiver von KD diese Sender in HD empfangen kann ....
er geht doch auch nur mit einem koax von seinem Receiver "in die Wand" *grübel*
Meint ihr, ich könnt für mich einen Antennenverstärker einsetzen, der die 862MHz erreicht, oder bringt das nichts, da dies ja wohl der
Hausanschlussverstärker machen müsste?

grüessle aus'm allgäu