Mögliche Rückzahlung? + Neuer Vertrag
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.02.2010, 10:15
Mögliche Rückzahlung? + Neuer Vertrag
Hallo in die Runde,
eine Freundin von mir hat vor einigen Tagen bemerkt, dass ihr TV-Empfang nicht mehr funktionierte. Sie meinte zu mir, bei den Nachbarn haben sie etwas umgestellt oder die Leitung gekappt.
Sie dachte sich nichts dabei und ging am Tage darauf in einen Shop von KDG, um ein entsprechendes Abo abzuschließen, um eben wieder Fernsehen zu können.
Heute bekam sie einen Anruf von einem KDG-Mitarbeiter (Wohl Außendienst), der wohl das Kabel beim Nachbarn gekappt hatte. Der Vertrag soll nicht zu stande kommen, sie bekomme kein Paket, dafür eine Rückzahlung, weil sie "angeblich" illegal Fernsehen geschaut hat. Dabei hatte sie sich darum nie gekümmert, weil es schlichtweg bisher immer funktionierte. Sie schaut auch nochmal in den Mietvertrag, ob KDG vielleicht sogar mit inkludiert ist. Alles irgendwie komisch.
Der Mitarbeiter war zudem sehr unfreundlich und meine Freundin ist mit den Nerven gerade am Ende.
Zudem meinte er, dass sie von dem Vertrag nicht zurücktreten könne und zwei Jahre drin säße. Ist natürlich Quatsch.
Ein Paket hat sie bisher nicht bekommen, laut dem zuständigen Mitarbeiter kommt da auch nichts.
Kundennummer & Co hat sie bisher auch nicht. Sie hat im Shop den Vertrag gemacht und dachte, jetzt kommt ihr Paket mit Receiver, Karte und Vertragsdaten, eben damit sie wieder schauen kann.
Jedenfalls hat der Mitarbeiter sie ordentlich eingeschüchtert. Musste sie eben am Telefon beruhigen.
Alles etwas durcheinander, aber vielleicht könnt ihr das alles etwas nachvollziehen und einschätzen und vielleicht auch sagen, was von unserer Seite für ein Schritt nötig ist oder was wir machen können.
Danke schon mal!
eine Freundin von mir hat vor einigen Tagen bemerkt, dass ihr TV-Empfang nicht mehr funktionierte. Sie meinte zu mir, bei den Nachbarn haben sie etwas umgestellt oder die Leitung gekappt.
Sie dachte sich nichts dabei und ging am Tage darauf in einen Shop von KDG, um ein entsprechendes Abo abzuschließen, um eben wieder Fernsehen zu können.
Heute bekam sie einen Anruf von einem KDG-Mitarbeiter (Wohl Außendienst), der wohl das Kabel beim Nachbarn gekappt hatte. Der Vertrag soll nicht zu stande kommen, sie bekomme kein Paket, dafür eine Rückzahlung, weil sie "angeblich" illegal Fernsehen geschaut hat. Dabei hatte sie sich darum nie gekümmert, weil es schlichtweg bisher immer funktionierte. Sie schaut auch nochmal in den Mietvertrag, ob KDG vielleicht sogar mit inkludiert ist. Alles irgendwie komisch.
Der Mitarbeiter war zudem sehr unfreundlich und meine Freundin ist mit den Nerven gerade am Ende.
Zudem meinte er, dass sie von dem Vertrag nicht zurücktreten könne und zwei Jahre drin säße. Ist natürlich Quatsch.
Ein Paket hat sie bisher nicht bekommen, laut dem zuständigen Mitarbeiter kommt da auch nichts.
Kundennummer & Co hat sie bisher auch nicht. Sie hat im Shop den Vertrag gemacht und dachte, jetzt kommt ihr Paket mit Receiver, Karte und Vertragsdaten, eben damit sie wieder schauen kann.
Jedenfalls hat der Mitarbeiter sie ordentlich eingeschüchtert. Musste sie eben am Telefon beruhigen.
Alles etwas durcheinander, aber vielleicht könnt ihr das alles etwas nachvollziehen und einschätzen und vielleicht auch sagen, was von unserer Seite für ein Schritt nötig ist oder was wir machen können.
Danke schon mal!
Zuletzt geändert von chieff am 23.06.2014, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Blog: www.planetofsports.wordpress.com
Twitter: @chieff89
Twitter: @chieff89
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Mögliche Rückzahlung? + Neuer Vertrag
Was hat sie denn jetzt genau abgeschlossen und bei wem? Zunächst mal, ist alles korrekt gelaufen, wenn sie tatsächlich nichts über die NK bezahlt. Dann muss sie die Kosten für den Anschluss selbst bezahlen. Natürlich kann sie den dort abschließen, wo es ihr beliebt: Online, Medienberater oder im KDG Shop. Warum der Vertrag jetzt nicht zustande gekommen sein soll, ist mir schleierhaft? Hat der Typ am Telefon das etwas genauer erklärt? Ich vermute einem Medienberater, der jetzt angefressen ist, dass nicht bei ihm angeschlossen wurde...
Womit er allerdings recht hatte: wenn deine Freundin im Shop abgeschlossen hat, gibt's wirklich kein Widerrufsrecht, da eben kein Online- oder Haustürgeschäft... Da sie ja aber offensichtlich sowieso einen Anschluss benötigt, spielt das eigentlich auch keine Rolle.
Womit er allerdings recht hatte: wenn deine Freundin im Shop abgeschlossen hat, gibt's wirklich kein Widerrufsrecht, da eben kein Online- oder Haustürgeschäft... Da sie ja aber offensichtlich sowieso einen Anschluss benötigt, spielt das eigentlich auch keine Rolle.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.02.2010, 10:15
Re: Mögliche Rückzahlung? + Neuer Vertrag
Sie hat Kabel Premium HD oder ähnliches mit dem Festplattenreceiver bestellt. In einem KDG-Shop in Bremen.
Wie gesagt, alles komisch. Etwas handfestes hat sie bisher halt auch noch nicht.
Wie gesagt, alles komisch. Etwas handfestes hat sie bisher halt auch noch nicht.
Blog: www.planetofsports.wordpress.com
Twitter: @chieff89
Twitter: @chieff89
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Mögliche Rückzahlung? + Neuer Vertrag
Versteh 9ch nicht, erst soll kein Vertrag zustanden gekommen sein, dann aber soll sie trotzdem 2 Jahre zahlen?
1.) Sag bitte Bescheid ob der Kabelanschluss in den Nebenkosten ist und
2.) Welchen Vertrag / Tarif hat sie im Shop abgeschlossen (Hier gilt aber auf jeden Fall nicht das Widerrufsrecht!)
1.) Sag bitte Bescheid ob der Kabelanschluss in den Nebenkosten ist und
2.) Welchen Vertrag / Tarif hat sie im Shop abgeschlossen (Hier gilt aber auf jeden Fall nicht das Widerrufsrecht!)
Zuletzt geändert von slang am 23.06.2014, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Mögliche Rückzahlung? + Neuer Vertrag
Naja, wenn deine Angaben stimmen, wurde ihr im Shop auch direkt der teuerste Vertrag angedreht... Wollte sie denn Pay TV haben?
Sollte aber wirklich was in den NK gezahlt werden und der Anschluss wurde trotzdem vom MB abgeklemmt, ist der Vertrag im Shop sicher unter falschen Voraussetzungen zustande gekommen...
Sollte aber wirklich was in den NK gezahlt werden und der Anschluss wurde trotzdem vom MB abgeklemmt, ist der Vertrag im Shop sicher unter falschen Voraussetzungen zustande gekommen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.02.2010, 10:15
Re: Mögliche Rückzahlung? + Neuer Vertrag
Abgeschlossen hat sie den Vertrag "Kabel Anschluss Komfort HD für 22,90 Euro! - Ja, sie wollte Pay-TV und eben den Receiver.
Im Mietvertrag ist KDG nicht mit drin, sie hat nachgeschaut. Aber wie gesagt, es hat bisher alles funktioniert, daher hat sie sich nie die Frage gestellt, ob da was falsch läuft.
Sie hat von diesen technischen Dingen auch wenig Ahnung.
Im Mietvertrag ist KDG nicht mit drin, sie hat nachgeschaut. Aber wie gesagt, es hat bisher alles funktioniert, daher hat sie sich nie die Frage gestellt, ob da was falsch läuft.
Sie hat von diesen technischen Dingen auch wenig Ahnung.
Blog: www.planetofsports.wordpress.com
Twitter: @chieff89
Twitter: @chieff89
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Mögliche Rückzahlung? + Neuer Vertrag
Wenn nichts über die NK bezahlt wird, ist das schon richtig so! Dann hatte sie bisher einfach Glück...
Aha: also ohne Premium. Dann ist es durchaus okay! Dann aber drauf achten: am Anfang ist Premium HD kostenlos mit frei geschaltet. Wenn sie das nicht später kostenpflichtig (insgesamt dann 29,90€) weiter haben will, rechtzeitig kündigen! Steht aber dann auch in der Auftragsbestätigung. Die sollte, mit dem DVR in den nächsten Tagen kommen. Ich denke der MB war wirklich nur sauer, dass sein Plan mit abklemmen und über ihn abschließen nicht aufgegangen ist...
Aha: also ohne Premium. Dann ist es durchaus okay! Dann aber drauf achten: am Anfang ist Premium HD kostenlos mit frei geschaltet. Wenn sie das nicht später kostenpflichtig (insgesamt dann 29,90€) weiter haben will, rechtzeitig kündigen! Steht aber dann auch in der Auftragsbestätigung. Die sollte, mit dem DVR in den nächsten Tagen kommen. Ich denke der MB war wirklich nur sauer, dass sein Plan mit abklemmen und über ihn abschließen nicht aufgegangen ist...
Zuletzt geändert von berlin69er am 23.06.2014, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Mögliche Rückzahlung? + Neuer Vertrag
Wenn sie den Anschlussvertrag hat dann ist für die Zukunft alles in Ordnung und es müsste alles angeschlossen werden
Wegen einer möglichen Nachzahlung kenne ich mich zu wenig aus...
Wegen einer möglichen Nachzahlung kenne ich mich zu wenig aus...

-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.02.2010, 10:15
Re: Mögliche Rückzahlung? + Neuer Vertrag
Ja, genau - Glaube zwei Monate kostenlos und danach kündigen oder voll zahlen. Das wusste sie alles.berlin69er hat geschrieben:Wenn nichts über die NK bezahlt wird, ist das schon richtig so! Dann hatte sie bisher einfach Glück...
Aha: also ohne Premium. Dann ist es durchaus okay! Dann aber drauf achten: am Anfang ist Premium HD kostenlos mit frei geschaltet. Wenn sie das nicht später kostenpflichtig (insgesamt dann 29,90€) weiter haben will, rechtzeitig kündigen! Steht aber dann auch in der Auftragsbestätigung. Die sollte, mit dem DVR in den nächsten Tagen kommen. Ich denke der MB war wirklich nur sauer, dass sein Plan mit abklemmen und über ihn abschließen nicht aufgegangen ist...
Blog: www.planetofsports.wordpress.com
Twitter: @chieff89
Twitter: @chieff89
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Mögliche Rückzahlung? + Neuer Vertrag
Na dann war doch alles korrekt...
Wenn sie innerhalb einer Woche nichts hört, kann sie auch mal die KDG Hotline bemühen und nachfragen.
Und was die Nachzahlung, wegen Schwarzsehens angeht: da müsste erstmal genau nachgewiesen werden, seit wann und wie oft sie überhaupt den Anschluss genutzt hat. Zudem hat KDG ja auch eine gewisse "Fürsorgepflicht", für seine Anschlüsse und hätte durchaus sofort bei Auszug/Einzug abklemmen können oder müssen, wenn sie Schwarzseher befürchten. Da sie ja jetzt einen Vertrag hat, wird da auch nichts mehr kommen, denke ich mal...

Und was die Nachzahlung, wegen Schwarzsehens angeht: da müsste erstmal genau nachgewiesen werden, seit wann und wie oft sie überhaupt den Anschluss genutzt hat. Zudem hat KDG ja auch eine gewisse "Fürsorgepflicht", für seine Anschlüsse und hätte durchaus sofort bei Auszug/Einzug abklemmen können oder müssen, wenn sie Schwarzseher befürchten. Da sie ja jetzt einen Vertrag hat, wird da auch nichts mehr kommen, denke ich mal...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.