Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Habe den Samsung Receiver wieder dran, den Philips habe ich wieder zurück gegeben, 250€ war mir die Bild verbesserung nicht wert!!!! DVD habe ich momentan über Scart angeschlossen!!!!
Weiß jetzt echt nicht was ich machen soll, Röhren Fernseher gibt es ja auch nicht mehr
ich kann verstehen wenn Du nicht mit dem Bild zufrieden bist.Du solltest dich aber nicht entmutigen lassen und den Scartanschluss nochmals genau einstellen.Am besten ist natürlich eine inviduelle Einstellung für diesen Anschluss.Weiterhin kann auch ein hochwertiges Scartkabel helfen.Habe auch die Erfahrung gemacht das die Leute die Bildverbesserer auf Anschlag hochfahren und sich dann wundern über so viel Pixel im Bild.Nun kenne ich die Medion-LCD-Fernseher nicht und kann auch nichts über deren Qualität beim Bild über Scart bzw. HDMI aussagen.
Nun denkst Du vielleicht der kann viel schreiben und mir was von einstellen (vor)schreiben,deswegen klappt das schon lange nicht bei mir.Ich kann dazu nur sagen,es ist möglich mit Geduld und Gefühl eine Bildverbesserung herbeizuführen.Das Ganze gilt natürlich nur,wenn Du keinen defekten Kabelanschluss hast.
ich kann verstehen wenn Du nicht mit dem Bild zufrieden bist.Du solltest dich aber nicht entmutigen lassen und den Scartanschluss nochmals genau einstellen.Am besten ist natürlich eine inviduelle Einstellung für diesen Anschluss.Weiterhin kann auch ein hochwertiges Scartkabel helfen.Habe auch die Erfahrung gemacht das die Leute die Bildverbesserer auf Anschlag hochfahren und sich dann wundern über so viel Pixel im Bild.Nun kenne ich die Medion-LCD-Fernseher nicht und kann auch nichts über deren Qualität beim Bild über Scart bzw. HDMI aussagen.
Nun denkst Du vielleicht der kann viel schreiben und mir was von einstellen (vor)schreiben,deswegen klappt das schon lange nicht bei mir.Ich kann dazu nur sagen,es ist möglich mit Geduld und Gefühl eine Bildverbesserung herbeizuführen.Das Ganze gilt natürlich nur,wenn Du keinen defekten Kabelanschluss hast.
Gruß,Digitalo
Nächste woche kommt ein Techniker von Medion, der spielt mir eine neue software auf den LCD (nicht wegen den schlechten Bild) den lasse ich dann gleich mal an den einstellungen spielen, mal schauen was der zu der sache sagt! Vielleicht bin ich auch etwas entfindlich, aber ich möchte schon ein sauberes Bild haben!
Super sauber wirst du es nie bekommen... Und HDMI würde ich Scart immer vorziehen.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank) TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon... Wikibear Technik-Blog
Swen hat geschrieben:Super sauber wirst du es nie bekommen... Und HDMI würde ich Scart immer vorziehen.
Ja schon, aber 250€ für den Reciver und dann ist das Bild minimal besser! Das kann nicht sein, hat Kabeldeutschland nicht einen mit HDMI anschluß??????
Master-Blaster hat geschrieben:hat Kabeldeutschland nicht einen mit HDMI anschluß??????
Nein.
Es gibt aber welche von Premiere sowie Nicht-Zertifizierte. Allerdings würde ich von diesen Geräten keine Wunder erwarten. Eine kleine Verbesserung ist sicher drin aber nichts weltbewegendes.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Seit gestern ist das Bild noch besch......, es gingen einige sender für ne halbe Stund nicht mehr! Jetzt habe ich nur noch Signalstärke 64% und Signalqualität 87%, ist doch zu wennig! oder sehe ich das verkehrt?
Hallo Master-Blaster,vielleicht solltest Du doch bei KDG .
Ob LCD-Fernseher oder Receiver,da kann bei dir was nicht in Ordnung sein.Ich hab zwar auch kein Superbild aber man kann/muss mit dem Bild zufrieden sein.Erst nach Überprüfung deines Kabelanschlusses weiß man genaues.