IPv6 Prefix Size

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
cava
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 01.10.2012, 07:33

IPv6 Prefix Size

Beitrag von cava »

Hallo,

seit gestern erhalte ich an meinem Anschluss eine IPv6 Adresse. Am EPC3212 hängt ein Cisco Router. Ich habe Präfix Delegation entsprechend eingerichtet und erhalte ein /64er Netz. Zusätzlich wird mir unter dem selben Präfix auch ein abgelaufenes /60er angezeigt:

Code: Alles auswählen

ds9#sh ipv6 dhcp interface gigabitEthernet 0/1
GigabitEthernet0/1 is in client mode
  Prefix State is OPEN
  Renew will be sent in 00:16:12
  Address State is OPEN
  Renew for address will be sent in 00:16:12
  List of known servers:
    Reachable via address: FE80::1
    DUID: 00010001194D6BF4ACF2C5EE0D9A
    Preference: 0
    Configuration parameters:
      IA PD: IA ID 0x00040001, T1 1350, T2 2160
        Prefix: 2A02:810D:1080:1B::/64
                preferred lifetime 2700, valid lifetime 5400
                expires at Jun 07 2014 08:32 AM (5023 seconds)
      IA NA: IA ID 0x00040001, T1 1350, T2 2160
        Address: 2A02:810D:0:21:34F8:6075:EA0B:D4BB/128
                preferred lifetime 2700, valid lifetime 5400
                expires at Jun 07 2014 08:32 AM (5023 seconds)
      DNS server: 2A02:8100:C0:2B1::4:1101
      DNS server: 2A02:8100:C0:2B9::4:1101
      Information refresh time: 0
  Prefix name: KDG
    Reachable via address: FE80::1
    DUID: 00010001194D7DACACF2C5EE02B8
    Preference: 0
    Configuration parameters:
      IA PD: IA ID 0x00040001, T1 1350, T2 2160
        Prefix: 2A02:810D:10C0:1070::/60
                preferred lifetime 2700, valid lifetime 5400, expired
      IA NA: IA ID 0x00040001, T1 1350, T2 2160
        Address: 2A02:810D:0:21:7D42:6A75:5B71:24FC/128
                preferred lifetime 2700, valid lifetime 5400, expired
      DNS server: 2A02:8100:C0:2B1::4:1101
      DNS server: 2A02:8100:C0:2B9::4:1101
      Information refresh time: 0
  Prefix name: KDG
  Prefix Rapid-Commit: disabled
  Address Rapid-Commit: disabled
Das Interface ist folgendermaßen eingestellt:

Code: Alles auswählen

 ipv6 address dhcp
 ipv6 enable
 ipv6 dhcp client pd KDG
Hinter dem Router hängt ein Layer 3 Switch in einem Transfernetz und von dort aus geht es dann auf mehrere Subnetze. In meinem Fall benötige ich wenigstens ein /62er Subnetz, besser /60er. Bekomme ich das irgendwie hin?

Gruß
Werner
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1473
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: IPv6 Prefix Size

Beitrag von fLoo »

Magst Du uns verraten wo Du wohnst?

Zu Deiner Frage: Man erhaelt maximal ein /56er von Kabel Deutschland.
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
Marcel E.
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 08.03.2013, 10:09

Re: IPv6 Prefix Size

Beitrag von Marcel E. »

Bei uns war auch erst nur /64 aktiv, bis dann vor ein paar Tagen auch /56 möglich war. Vielleicht dauert's bei dir noch?

Was auch möglich ist: Der Cisco requestet den alten Prefix (hat mein Router auch gemacht, man muss dann erstmal den alten Lease "löschen")
cava
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 01.10.2012, 07:33

Re: IPv6 Prefix Size

Beitrag von cava »

Ich wohne in Burghausen, LK Altötting.

Inzwischen zeigt er bei dem abgelaufenen Präfix auch nur noch ein /64er an. Der Befehl clear ipv dhc bind all bringt nichts, auch nicht clear int gi0/1.
Marcel E.
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 08.03.2013, 10:09

Re: IPv6 Prefix Size

Beitrag von Marcel E. »

Hast du mal überprüft, dass er mit diesem Prefix keinen Pool angelegt hat? Wenn doch, lösch diesen Pool mal.
[...]
To configure a Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) for the IPv6 server configuration information pool and enter DHCP for IPv6 pool configuration mode, use the pool command in either DHCP IPv6 configuration mode or DHCP IPv6 interface relay configuration mode. To delete a DHCP for IPv6 pool, use the no form of this command.
[...]
Source: http://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/ro ... 2044423106
(müsste analog auch auf anderen Cisco Routern funktionieren)
cpe
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 07.11.2013, 12:53

Re: IPv6 Prefix Size

Beitrag von cpe »

Ich habe selber leider kein IPv6 von KDG (hinter einem Hitron als Bridge), also kann ich es nicht ausprobieren, aber vielleicht bekommt man ein kürzeres Prefix, wenn man einen entsprechenden Hint mit der DHCP-Anfrage schickt?

Code: Alles auswählen

ipv6 dhcp client pd hint ::/56
cava
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 01.10.2012, 07:33

Re: IPv6 Prefix Size

Beitrag von cava »

Also es gibt bei mir immer noch das /64er Prefix. Ich hatte KDG angeschrieben, aber außer einer saublöden Werbung für Expertiger keine Antwort erhalten.
TAC
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 22.04.2010, 12:57

Re: IPv6 Prefix Size

Beitrag von TAC »

Die Lösung

Hallo cava,

mit der Vergabe der Präfixe gibt es folgendes zu beachten. Du musst von Anfang an schon dein Wunsch-Präfix, hier z.B. ein /56 anfordern. Hast du erstmal z.B. ein /64 angefordert, was oft der Standardwert in vielen Konfigurationen ist, hängst du bei diesem leider fest. Auch bei einer erneuten Anfrage. Die Lösung besteht darin für die erneute Anfrage eines /56 , z.B. die MAC-Adresse deiner Netzwerkschnittstelle zu ändern, um eine neue DUID zu bilden oder den Lease einfach auslaufen zu lassen. Danach sollte es mit dem /56 funktionieren. Ist leider erstmal relativ kompliziert, hat aber bei allen dann funktioniert, die diese Schritte befolgt haben.

TAC
cava
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 01.10.2012, 07:33

Re: IPv6 Prefix Size

Beitrag von cava »

Danke für den Tipp. Das Ändern der MAC-Adresse hat leider zu keiner neuen DUID geführt. Ich habe dann über Nacht IPv6 auf dem Interface deaktiviert, das hat aber auch nichts gebracht. Erst als ich GI0/0 und GI0/1 vertauscht habe, hat er sich ein /56er Prefix geholt.
TAC
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 22.04.2010, 12:57

Re: IPv6 Prefix Size

Beitrag von TAC »

Hallo cava,

schön zu höhren es Letztenendes funktioniert hat. Es kann sein, dass je nach OS die DUID fest bleibt oder schon beim ändern der MAC Adresse neu generiert wird. Normalerweise hätte ein Auslaufen der Lease reichen sollen.

Zugegeben, alles noch recht knifflig aber hoffentlich wird es in der Zukunft flüssiger laufen.

Viel Spass mit Deinem /56! :kaffee: