Parlamentsfernsehen ausgespeist?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Parlamentsfernsehen ausgespeist?

Beitrag von Peter65 »

Es ist mir durch twens Bemerkung erst klar geworden:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 79#p475085

Beim Sender Suchlauf, wegen der heutigen Neueinspeisung, passte was nicht.

Ein Sender fehlte.
Bin dann dem Hinweis nachgegangen und siehe da, twen hat Recht.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 79#p475102

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1049
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Parlamentsfernsehen ausgespeist?

Beitrag von Cro Cop »

Also bei mir sendet im Moment Parlamentsfernsehen auch nicht, mein LG-Gerät meldet beim Umschalten auf PF, dass nur Daten vorhanden sind. Auch die Kennung wurde aus der Liste entfernt.

Aber heute früh hat er Parlamentsfernsehen bei der Aktualisierung der Senderliste noch gefunden. Ich gehe davon aus, dass PF nicht ausgespeist wurde sondern, dass es sich um ein temporäres technisches Problem handelt.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11253
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Parlamentsfernsehen ausgespeist?

Beitrag von Knidel »

Einen Eintrag in der PAT und eine PMT zum Parlamentsfernsehen gibt es noch. Die Kennung (SDT-Eintrag) sowie Video+Ton gibt es aber nicht mehr.
Ich gehe von einer technischen Störung seitens KDG aus. Das kam in der Vergangenheit schon öfter vor (siehe hier und hier).
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1049
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Parlamentsfernsehen ausgespeist?

Beitrag von Cro Cop »

Knidel hat geschrieben:Einen Eintrag in der PAT und eine PMT zum Parlamentsfernsehen gibt es noch. Die Kennung (SDT-Eintrag) sowie Video+Ton gibt es aber nicht mehr.
Ich gehe von einer technischen Störung seitens KDG aus. Das kam in der Vergangenheit schon öfter vor (siehe hier und hier).
Oder beim Parlamentsfernsehen selber. Vielleicht ist wieder Strom im Bundestag ausgefallen.
:wink:
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11253
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Parlamentsfernsehen ausgespeist?

Beitrag von Knidel »

Wobei dann die Kennung nicht verloren gehen sollte.

Beim Parlamentsfernsehen selber gab es in der Vergangenheit auch schon viele Störungen. Da war dann aber üblicherweise noch ein Testbild zu sehen:
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 22427y.jpg[/img]
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Parlamentsfernsehen ausgespeist?

Beitrag von berlin69er »

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1049
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Parlamentsfernsehen ausgespeist?

Beitrag von Cro Cop »

Dann ist das ein KDG-Problem, aber wie oben gesagt, ich gehe davon aus, dass Parlamentsfernsehen bald wieder da sein wird. Solche Ausfälle gab es in der Vergangenheit schon mal.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Parlamentsfernsehen ausgespeist?

Beitrag von Peter65 »

Videotext geht auch nicht.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Wolfi-IN
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.2012, 18:47

Re: Parlamentsfernsehen ausgespeist?

Beitrag von Wolfi-IN »

Gibt's denn das überhaupt bei Kabel, kenne nur Phoenix :confused:
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1049
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Parlamentsfernsehen ausgespeist?

Beitrag von Cro Cop »

Wolfi-IN hat geschrieben:Gibt's denn das überhaupt bei Kabel, kenne nur Phoenix :confused:
Parlamentsfernsehen wird von Kabel Deutschland nur im Berliner Netz eingespeist.