n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von kabelhunter »

In Schweinfurt werden 642 MHz und 658 MHz nicht eingespeist .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von slang »

Beatmaster hat geschrieben:Wir brauchen mal die Pids und Programmnr von Bibel TV HD, n-tv HD, HSE 24 Extra und QVC Plus. Die TSID von E44/658 MHz bräuchten wir auch.
Programmnummern:

n-tv HD 576
Bibel TV HD 577

HSE 24 Extra 297
QVC Plus 298
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

@HD2008: Du bist nicht "genug" ausgebaut... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Nytro
Fortgeschrittener
Beiträge: 301
Registriert: 21.02.2010, 14:48
Wohnort: Berlin

Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Nytro »

@kabelhunter

Danke aber das sind vergossene Stecker. Habe mir jetzt nen goldenes 135 dB Kabel bestellt. Damit wird es dann wohl klappen ^^ Danke auf jeden Fall! OT off ;)
Fernsehen: Vodafone TV Cable + Smartcard G09
Phone/Internet: GigaZuhause CableMax 1000
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Beatmaster »

@slang: Danke für die Programmnummern :fahne:
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
HD2008
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 21.11.2012, 11:15

Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von HD2008 »

kabelhunter hat geschrieben:In Schweinfurt werden 642 MHz und 658 MHz nicht eingespeist .
Aso weil bei help desk steht Netz Schweinfurt ausgebaut
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von kabelhunter »

Dann guck mal die Programmliste durch .
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Die endet bei 626 MHz .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Beatmaster »

HD2008 hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:In Schweinfurt werden 642 MHz und 658 MHz nicht eingespeist .
Aso weil bei help desk steht Netz Schweinfurt ausgebaut
im Netz Schweinfurt werden die Sender nur bis 630 MHz durchgelassen, wie in vielen Netzen auch, d.h, das wieder ein Bruchteil n-tv HD und Bibel TV HD bekommen haben.
Nur ich frage mich warum E44. Was ist mit E43?
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von kabelhunter »

E 43 ist vielleicht auch so ein Datenkanal für interne Verwendung . Oder die " Bambusleitung " hat dort eine Engstelle ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

HD2008 hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:In Schweinfurt werden 642 MHz und 658 MHz nicht eingespeist .
Aso weil bei help desk steht Netz Schweinfurt ausgebaut
Das reicht aber nicht! Es gibt mittlerweile unterschiedliche Stufen des Ausbaus! Du bist nicht komplett ausgebaut!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.