Fritzbox 7330 oder 7330SL mit KDG Router

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
geoh
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2014, 09:45

Fritzbox 7330 oder 7330SL mit KDG Router

Beitrag von geoh »

rani hat geschrieben:Hallo,
... Ich habe lediglich das normale Modem (kostenlos) genommen und wollte daran einen Router, genauer gesagt die Fritz Box 7330 [
Hallo ans Forum, vor allem an rani.
Ich habe die Beiträge gelesen, verstehe allerdings nicht, wie man nun das kostenlose Standard-Kabelmodem von KD (https://www.kabeldeutschland.de/interne ... outer.html) mit der Fritzbox 7330 oder 7330SL so zusammenbringt, dass man auch die Telefonleitung nutzen kann. Internet/Wlan funktioniert schon einwandfrei. Wenn ich ein Telefon anschliesse (analog) an die Fritzbox, kommt zwar ein Freizeichen, aber es kann kein Anruf getätigt werden. Das gleicht Telefon kann ganz normal am Kabelrouter telefonieren.

Wichtig wäre mir auch, ob es wirklich möglich ist, die 7330SL zu nutzen, dasnn könnte ich die 7330 zurückgeben.

Könnte vielleicht jemand eine kleine Anleitung geben?

Vielen Dank schonmal,
Georg
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Fritzbox 7330 oder 7330SL mit KDG Router

Beitrag von Thyrael »

Beitrag abgetrennt das Ursprungsthread uralt.

Du kannst das Y-Kabel benutzen um eine Leitung vom Kabelrouter in die Fritzbox zu bekommen.
Dedalus01
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 09.06.2013, 22:33

Re: Fritzbox 7330 oder 7330SL mit KDG Router

Beitrag von Dedalus01 »

Thyrael hat geschrieben:
Du kannst das Y-Kabel benutzen um eine Leitung vom Kabelrouter in die Fritzbox zu bekommen.
ÄH FALSCH... es funktioniert nur, wenn die FB auch einen Eingang für einen Festnetzanschluss unterstützt. Das aber ist genau der Springende Punkt hier! Die 7330 kann das, die 7330SL NICHT. Die ist eigentlich nicht im freien Handel erhältlich - ich denke es ist ein 1&1 Gerät?

Also Kurz ,7330 gut, 7330SL schlecht und für gewünschten Einsatz ungeeignet!

https://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox ... /index.php
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Fritzbox 7330 oder 7330SL mit KDG Router

Beitrag von Thyrael »

Der TE hat scheinbar Zugriff auf beide, dann soll er die Box benutzen die funktioniert und gut, ich seh da kein Problem. Das Y-Kabel muss er trotzdem benutzen.
Olinho09
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 02.06.2014, 13:14

Re: Fritzbox 7330 oder 7330SL mit KDG Router

Beitrag von Olinho09 »

Hallo Forum,

gibt es hier schon eine Lösung?

Habe ebenfalls die 7330SL von 1&1 mitgebracht und möchte via Fritz APP Phone mein smartphone ebenfalls als Endgerät benutzen.

Danke
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Fritzbox 7330 oder 7330SL mit KDG Router

Beitrag von berlin69er »

Welche "Lösung" soll es da geben? Hast du oben nicht gelesen, dass bei deiner Fritte der notwendige Eingang fehlt?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Olinho09
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 02.06.2014, 13:14

Re: Fritzbox 7330 oder 7330SL mit KDG Router

Beitrag von Olinho09 »

Thyrael hat geschrieben:Der TE hat scheinbar Zugriff auf beide, dann soll er die Box benutzen die funktioniert und gut, ich seh da kein Problem. Das Y-Kabel muss er trotzdem benutzen.

Hatte den Thread so gedeutet, das bei der 7330SL doch was geht.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Fritzbox 7330 oder 7330SL mit KDG Router

Beitrag von berlin69er »

Und? Nicht weiter gelesen? 7330 hat einen analogen Festnetzanschluss, aber 7330SL nicht...
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/ ... ident=mehr
(unten bei Ausstattung im Überblick)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Olinho09
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 02.06.2014, 13:14

Re: Fritzbox 7330 oder 7330SL mit KDG Router

Beitrag von Olinho09 »

berlin69er hat geschrieben:Und? Nicht weiter gelesen? 7330 hat einen analogen Festnetzanschluss, aber 7330SL nicht...
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/ ... ident=mehr
(unten bei Ausstattung im Überblick)
Der Thread von "Thyrael" war NACH dem von Ihnen oben genannten.

Ich möchte mit einem Zitat schliessen: "Für ein Danke und ein Bitte ist immer Zeit."
Dem will ich Folge leisten: Danke für Ihre Belehrungen berlin69 und Bitte beim nächsten Newbie etwas freundlicher.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Fritzbox 7330 oder 7330SL mit KDG Router

Beitrag von berlin69er »

Keine Belehrung, aber oben steht doch schwarz auf weiß, dass es mit der SL nicht geht, sorry... ;)
Und: Siezen in einem Forum ist wirklich nicht notwendig... Nochmal sorry... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.