n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Bäng1

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Bäng1 »

Wo ich das so mit Frequenzen lese: Gibt es eigentlich irgendeine weitere Entwicklung
in Sachen Einführung DVB-C2 bei KDG ?
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von twen-fm »

Bisher nichts neues, außer das in einigen Städten DVB-C2 getestet wurde.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Knidel »

Bäng1 hat geschrieben:Wo ich das so mit Frequenzen lese: Gibt es eigentlich irgendeine weitere Entwicklung
in Sachen Einführung DVB-C2 bei KDG ?
Zum letzten Stand siehe hier:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 30#p464430
Nytro
Fortgeschrittener
Beiträge: 301
Registriert: 21.02.2010, 14:48
Wohnort: Berlin

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Nytro »

Bäng1 hat geschrieben:Wo ich das so mit Frequenzen lese: Gibt es eigentlich irgendeine weitere Entwicklung
in Sachen Einführung DVB-C2 bei KDG ?
Die haben doch in Berlin nen Feldversuch zu DVB-C2 gemacht. Die meinten wenn es Geräte gäbe würden sie es für alle einspeisen können. Aber joa solange es diese nicht gibt und keine Inhalte macht eine weitere Verfolgung von DVB-C2 garkein Sinn. Ultra HDTV bei den Fernsehsendern ist mindestens bis 2020 in Deutschland überhaupt nicht in Sicht. Denke wenn überhaupt wird es erste Sender die 4K ausstrahlen frühestens ab 2020 geben. ARD, ZDF oder gar die Privaten werden mit Sicherheit frühestens in 10 Jahren in 4K senden denke ich mal.
Fernsehen: Vodafone TV Cable + Smartcard G09
Phone/Internet: GigaZuhause CableMax 1000
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

Es GIBT bereits TV Geräte, die DVB-C2 unterstützen (Sony)! Wie meinst du das, mit den Inhalten? Daran ändert sich bei DVB-C2 doch nichts?!
Und zum Thema 4K: Sky HAT bereits 4K Übertragungen getestet. Ich gehe fest davon aus, dass es weit vor 2020 einen Sky 4K Sender geben wird. Natürlich aber zunächst nur über Sat...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Uli22 »

wenn KD auf DVB C2 umsteigen will, müssen alle Receiver von KD auch C2 tauglich sein.
Die Kosten hat KD zu tragen un das werden sie sich auch dreimal überlegen.
MfG
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

Dann würde DVB-C2 nie kommen... Natürlich wird KDG das nicht alleine machen. Auch Sky hat ein Wörtchen mitzureden, wegen ihrer Receiver. Letztlich wird das aber kommen. Über Sat (DVB-S2) ging es ja auch, wenn auch etwas geschickter, weil gleich zusammen mit HDTV eingeführt.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Nytro
Fortgeschrittener
Beiträge: 301
Registriert: 21.02.2010, 14:48
Wohnort: Berlin

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Nytro »

Ich meinte mit Inhalten das es dazu erstmal überhaupt einen Grund geben muss DVB-C2 einzuführen. Mehr Bandbreite braucht man ja sonst vorerst nicht, zumindest nicht aus Sicht von KD :D

Soweit ich weiß ist 4K bei keinem deutschen TV Sender (außer Sky) überhaupt in Planung. Und es schaut auch nicht so aus als ob sich das in den nächsten 2 Jahren ändern wird. Die ersten halbwegs preiswerten Full HD Fernseher für die Masse gab es ca. 2007, aber es hat 5 Jahre gedauert bis HDTV halbwegs angekommen war bei deutschen TV Sendern. Es hat ja mindestens mal bis 2012 gedauert bis sich HDTV überhaupt gelohnt hat. Vorher wurde das meiste doch eh noch in SD ausgestrahlt. Die öff. rechtl. senden auch heute nach wie vor nur in 720p und das wird sich auch nie ändern weil die ja kein 1080i wollen :evil:

Bei 4K Fernsehern ist es momentan so das es nach wie vor nichtmal Material in Form von Blurays gibt. Vor 2015 ist da auch nichts in Sicht. Denke um Mitte 2016 rum werden 4Ks für die breite Masse erschwinglich werden. Wenn wir ganz ganz viel Glück haben führt die ARD um 2020 4K ein :lol: Die Privaten ziehen dann vielleicht 2022 nach. So schaut der Fahrplan meines Erachtens aus....

Aber joa ist eh alles Spekulation, niemand weiß es, nichtmal KD und die Sender selber.
Fernsehen: Vodafone TV Cable + Smartcard G09
Phone/Internet: GigaZuhause CableMax 1000
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

Nytro hat geschrieben:Aber joa ist eh alles Spekulation, niemand weiß es, nichtmal KD und die Sender selber.
Genau so sieht's aus... :)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Heymi
Fortgeschrittener
Beiträge: 309
Registriert: 12.04.2014, 11:42
Wohnort: Berlin-NordOst

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Heymi »

Gibts schon was neues was morgen neben n-tv HD noch eingespeist wird?