Moin,
ich stehe vor der Entscheidung von Telekom zu Kabel zu wechseln demnächst.
Leider bietet die Telekom trotz zentraler Wohnlage "nur" eine 16Mbit Leitung an, welches mich zum wechsel bewegt zu Kabel Deutschland.
Meine Fragen diesbezüglich, gibt es vielleicht eine Vergleichs Aufstellung was die Unterschiede dieser beider Konkurrenten sind?
Gerade auch was die HD TV Sender angeht, würde ich gerne zu KD wechseln da man mit 16 MBit keine HD Sender bei Telekom empfängt.
Doch wenn KD nicht allzu viele HD Sender bzw "spezial" Sender anbietet, dann lohnt sich der wechsel womöglich gar nicht.
Habe gerade mal verglichen und gesehen das Discovery Channel oder Animal Planet gar nicht bei KD verfügbar ist. Ändert sich das in nächster Zeit?
Wenn man Premium HD zubucht, in welcher Auflösung werden diese Sender ausgestrahlt?
Wie viele Receiver können gleichzeitig TV empfangen und gleichzeitig aufnehmen?
Ich würde mich freuen wenn ich ein paar nette Antworten erhalte.
Danke schon mal.
MFG
bazZ
Anbietervergleich?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Anbietervergleich?
Nur mal so:
Mit Entertain 16+ empfängt man sehr wohl HD Sender... Ich nutze das momentan so
Mit Entertain 16+ empfängt man sehr wohl HD Sender... Ich nutze das momentan so
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 30.09.2013, 19:31
Re: Anbietervergleich?
Ich habe Entertain 16 Premium aber Problem dabei ist das man nur einen HD Sender und einen SD sender schauen kann.
Doch wenn man zwei Receiver hat und auf einem HD schaut, kann der andere sender kein HD schauen, sondern nur noch in SD und auch keine Aufnahme mehr im Hintergrund starten.
Das ist ein sehr lästiges Problem.
Doch wenn man zwei Receiver hat und auf einem HD schaut, kann der andere sender kein HD schauen, sondern nur noch in SD und auch keine Aufnahme mehr im Hintergrund starten.
Das ist ein sehr lästiges Problem.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Anbietervergleich?
Angeblich soll dieses Jahr noch eine Kombi aus LTE und DSL für Entertain starten. Damit kann dann wie bei VDSL 50 vernünftig aufgenommen werden.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 30.09.2013, 19:31
Re: Anbietervergleich?
Das klingt interessant.
Hast du da irgendwelche infos die man lesen kann?
Hast du da irgendwelche infos die man lesen kann?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Anbietervergleich?
http://www.teltarif.de/deutsche-telekom ... 54613.html
Niek Jan van Damme, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG, erklärte gegenüber teltarif.de, dass folglich Kunden mit einem 100-MBit/s-Vectoring-Anschluss eher nicht zur Zielgruppe für dieses Produkt gehören würden - es sei denn, sie würden besonders viel Wert auf Ausfallsicherheit legen. Ein beispielhaftes Szenario sei, dass die Hybrid-Box bei Kunden mit einem 16-MBit/s-Anschluss den LTE-Turbo zuschaltet, sobald bei Entertain ein zweiter Fernsehkanal in HD-Auflösung abgerufen wird.
Hersteller der Hybrid-Box und Systempartner bei der zugehörigen Netzwerktechnik ist Huawei. Ein erster Pilottest des Geräts in Montenegro war positiv verlaufen. Die Einführung ist für die zweite Hälfte dieses Jahres geplant. Zu Endkundenpreisen wollte die Deutsche Telekom noch keine Kommentare abgeben. van Damme merkte jedoch an, dass das Gerät nicht so teuer sein werde, dass man es nicht auch vorerst nur als DSL-Router erwerben und später eine SIM-Karte ergänzen könne.
---
Angeblich für 4.Quartal geplant...
Niek Jan van Damme, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG, erklärte gegenüber teltarif.de, dass folglich Kunden mit einem 100-MBit/s-Vectoring-Anschluss eher nicht zur Zielgruppe für dieses Produkt gehören würden - es sei denn, sie würden besonders viel Wert auf Ausfallsicherheit legen. Ein beispielhaftes Szenario sei, dass die Hybrid-Box bei Kunden mit einem 16-MBit/s-Anschluss den LTE-Turbo zuschaltet, sobald bei Entertain ein zweiter Fernsehkanal in HD-Auflösung abgerufen wird.
Hersteller der Hybrid-Box und Systempartner bei der zugehörigen Netzwerktechnik ist Huawei. Ein erster Pilottest des Geräts in Montenegro war positiv verlaufen. Die Einführung ist für die zweite Hälfte dieses Jahres geplant. Zu Endkundenpreisen wollte die Deutsche Telekom noch keine Kommentare abgeben. van Damme merkte jedoch an, dass das Gerät nicht so teuer sein werde, dass man es nicht auch vorerst nur als DSL-Router erwerben und später eine SIM-Karte ergänzen könne.
---
Angeblich für 4.Quartal geplant...
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 30.09.2013, 19:31
Re: Anbietervergleich?
Ein versuch wäre es wert würd ich sagen.
Kommen dann aber auch noch ein mobilfunkvertrag hinzu.
Danke für den tip.
Kommen dann aber auch noch ein mobilfunkvertrag hinzu.
Danke für den tip.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Anbietervergleich?
Ich gehe davon aus, daß es einen speziellen Tarif mit der Hybrid Lösung geben wird.bazZ hat geschrieben:Ein versuch wäre es wert würd ich sagen.
Kommen dann aber auch noch ein mobilfunkvertrag hinzu.
Danke für den tip.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Anbietervergleich?
Ob es sinnvoll ist, einen Vertrag zu machen, der auf eine Leistung ausgerichtet ist, die es in Zukunft vllt. mal gibt?
Und wenn es dann diese Leistung gibt, könnte ich mir vorstellen, dass zunächst erst mal Neukunden in den Genuss kommen
und Bestandskunden erst später, wenn dann noch Kapazitäten frei sind.
Und wenn es dann diese Leistung gibt, könnte ich mir vorstellen, dass zunächst erst mal Neukunden in den Genuss kommen
und Bestandskunden erst später, wenn dann noch Kapazitäten frei sind.