n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ScrollyMouse
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 01.05.2012, 15:40

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von ScrollyMouse »

Warum haben es die Shoppingsender QVC und HSE geschafft eine unverschlüsselte Einspeisung in HD bei KDG zu bekommen.

Dann müsste es doch Bibel TV auch fertig bringen Ihre HD Version den Zuschauern unverschlüsselt bereitzustellen.

Welche Kriterien gelten bei Kabel Deutschland ob ein HD Programm das z.B. über SAT unverschlüsselt in HD ausgestrahlt wird, das auch über Kabel kann?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von kabelhunter »

Das Kriterium ist Geld !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von twen-fm »

Und hat Servus TV kein Geld? Das glaube ich kaum, da der Red Bull-Servus TV-Chef mehr als genug hat. Und warum ist das Programm dann trotzdem NUR noch bei der KDG "verschlüsselt"? Just for "Money and Business"? Nie und nimmer, wenn ihr mich fragt! :nein:
Wenn du mich fragst, was Kollege @Cro Cop nicht tun würde: verschlüsselt, empfangbar mit Digital HD.
Toll. Anscheinend hat Frau Busch kein großes Verhandlungsgeschick beweisen können gegenüber der KDG. :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Sir.Eric
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 09.02.2014, 16:32

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Sir.Eric »

exkarlibua hat geschrieben:Auch bei den mit 6 Programmen belegten KDG Kanälen kann ich über die Qualität nicht klagen. Man kann das Plattform bei dem Standard getrost weglassen.
Qualität ist immer relativ. Was für den einen gut ist, ist für den anderen inakzeptabel. Empfangsart, TV-Größe, perönliche Ansprüche, etc. spielt alles mit rein. Fakt ist aber, dass KD teils massiv an den Datenraten schraubt. Als ich noch KD hatte konnte ich folgendes beobachten. Sat1 Gold kam mit 2,nochwas MBit angerauscht. Über Satellit 3 bis 7 MBit. RTL wurde im Kabel auf 4 MBit hart begrenzt, über Satellit ebenfalls variabel 3 bis 7 MBit. Die Privaten Sender strahlen Pi mal Daumen mit ähnlich hohen Datenraten aus wie ARD und ZDF. Der Unterschied ist, ARD und ZDF haben ihre Qualitätsoffensive vor Jahren groß angekündigt. Im großen und ganzen sind unsere Privaten aber auch recht vernünftig in diesem Punkt. Kleinere Privatsender wie n-tv werden natürlich nicht soweit aufgedreht, aber das ist bei den ÖR auch nicht anders. BR-Alpha und der SR bekommen auch nur konstante 3,5 MBit über Satellit.

KD quetscht meines Erachtens zuviele Sender auf einem Kabelkanal, worunter die Qualität leidet. Wo die Schmerzgrenze ist, das ist individuell. Wenn man keinen Vergleich von Sat-TV zu Kabel-TV hat, dann ist man zunächst mal positiv gestimmt, sofern das Kabelbild einigermaßen aussieht. Aber ich sag mal so. Da kaufen sich die Leute für teueres Geld einen HD-Fernseher, vielleicht sogar einen 4K-Fernseher weil sie das beste vom besten wollen und akzeptieren dann Kompromisse in der Senderqualität? Irgendwo ist das inkonsequent wenn ihr mich fragt ;-). Um das zu erkennen, muss man natürlich auch Vergleichsbilder haben. Wer immer nur in der schönen, bunten Zuckerwelt von KD lebt und nicht über den Tellerrand raussieht oder sehen kann mangels Möglichkeiten, der wird natürlich mit dem Bild zufrieden sein. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden und ich will da keinem reinreden.
twen-fm hat geschrieben:Zum Thema: Falls tatsächlich Bibel TV HD eingespeist werden sollte, nun die Frage aller Fragen: Unverschlüsselt oder Grundlosverschlüsselt?
Na Grundlosverschlüsselt im KD Jesus Komfort HD-Paket für 4,99 Euro im Monat. Jeweils 0,49 Euro wandern in die Kollekte der beiden großen Kirchen ;-)
twen-fm hat geschrieben:Und hat Servus TV kein Geld? Das glaube ich kaum, da der Red Bull-Servus TV-Chef mehr als genug hat. Und warum ist das Programm dann trotzdem NUR noch bei der KDG "verschlüsselt"? Just for "Money and Business"? Nie und nimmer, wenn ihr mich fragt! :nein:
Das Problem ist hier größer. KD hat früher 3 unverschlüsselte HD-Sender gehabt, der Rest war zu. Das hat den Kunden dazu gebracht sich ein HD-Abo samt Recorder zu holen. Mit dem Recorder wurde gleich ein HD-Premiumabo zum Ausprobieren mit freigeschalten und KD hatte den Fuß in der Türe zum Kunden mit VoD-Diensten etc. Die Auschaltung von 10 weiteren HD-Sendern von ARD und ZDF wird KD nur widerwillig getan haben, weil es viele Kunden geben wird, denen das ÖR-Programmangebot reicht. KD werden die Hausverwaltungen auf's Dach gestiegen sein und die Kündigungen werden zugenommen haben. Also war das in meinen Augen die Reißleine, die hier gezogen wurde.

Was mit QVC und HSE passiert ist, das weiß ich nicht. Vielleicht hat KD den Irrsinn eingesehen, oder sie sind sich bewusst geworden, dass die Sender keinen all zu großen Mehrwert darstellen. Beides glaube ich aber nicht. Vermutlich haben die Sender einfach nur mehr gezahlt. Verschlüsseltes Homeshopping ist so als müsste ich beim Karstadt Eintritt bezahlen. KD wird nun aber einen Teufel tun und höherwertigere HD-Sender (wie z.B. Servus TV HD unverschlüsselt einspeisen. Damit torpediert man sein eigenes Pay-TV und VoD-Angebote. Ich warte eigentlich nur darauf, bis sich ein Sender bei der Bundesnetzagentur beschwert, damit die mal die Konditionen beleuchtet. Wenn man für QVC und HSE eine unverschlüsselte Verbreitung gestattet, dann muss das aus Gleicheitsgrundsätzen auch für alle anderen Sender gelten, sofern gewünscht. Es kann eigentlich nur über das Geld gehen. Wie hoch der Aufschlag bei KD ist, das werden wir wohl nie erfahren und Servus TV (sofern angeboten), wird den Aufschlag zur unverschlüsselten Verbreitung aus Prinzip dankend abgelehnt haben. Das sind jetzt aber nur Spekulationen.
Gestern noch zufriedener Kabel Deutschland Kunde, heute zufriedener Satellitenzuschauer
Gründe für den Wechsel: Endlich alle öffentlich rechtlichen Sender in HD und Gott sei Dank kein KDG-Plattformstandard mehr
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von twen-fm »

Es ist zwar OT, aber soviel sei gesagt: Ein einziger Sender (Servus TV HD) würde das KDG Pay TV und VoD Angebot torpedieren und nur deswegen muß dieser weiter "verschlüsselt" bleiben? Das würde nur eins bedeuten: Die KDG ist von ihren eigenen Angeboten nicht wirklich überzeugt (oder soll ich lieber sagen: Die KDG hat Angst?!) und das deswgen ein kleiner österreichischer Privatsender, der sich durch Werbung finanziert, eine solch große Gefahr werden könnte... :mussweg:

Und wieso ist denn dieser dann bei allen anderen KNB, selbst bei der "ach-so-schlechten" UM KabelBW unverschlüsselt zu sehen (eine unverschlüsselte Einspeisung wird dort sicher nicht viel billiger sein, als bei der KDG)? Das sind die wirklichen Fragen, die wohl nie eine vernünftige Antwort bekommen werden. :confused:

OT Ende
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

Als ich Servus mal zur unsinnigen Juschupin Abfrage angeschrieben habe, bekam ich von denen so eine Antwort a'la 'wir wussten garnicht, dass der Sender verschlüsselt übertragen wird'... Ob das nun der Wahrheit entspricht oder nicht, keine Ahnung. Vielleicht haben die auch nur das Kleingedruckte in dem Vertrag mit KDG nicht gelesen... :)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von twen-fm »

Das glaube ich kaum. Die wussten doch genau, das alle Privaten Programme bei der KDG verschlüsselt wurden. Da gab es keine Ausnahmen...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

So ganz sicher bin ich mir da nicht... Aber zu Vertragsdetails wird sich da bestimmt keiner äußern.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Servus TV HD

Beitrag von Amadeus63 »

Servus TV sitzt in Wals bei Salzburg. In Österreich hat man definitv keine Ahnung vom deutschen Kabel-TV-Verschlüsselungswirrwar, vorher SD nun vielfach HD. Ich hatte auch mal diesbezüglich Mailkontakt, die haben das Anliegen komplett NICHT verstanden.....
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von twen-fm »

Wundert mich ganz und gar nicht. Schließlich war der Vorgänger "Salzburg TV" eher und nur im Salzburger Gebiet empfangbar, da wird sich das Team nicht an die ganzen Kabelnetzer Deutschlands usw. orientiert haben.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!