Aufnahme bei HD von RTL Gruppe wieder möglich :)
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Aufnahme bei HD von RTL Gruppe wieder möglich :)
Über HD+ kannste P7S1 aufnehmen, aber nicht vorspulen...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36059
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme bei HD von RTL Gruppe wieder möglich :)
Ab dem 2. Juni werden erstmals auch Aufnahmen möglich sein:
http://www.digitalfernsehen.de/HD-Plus- ... 981.0.html
http://www.digitalfernsehen.de/HD-Plus- ... 981.0.html
und Vorspulen funktioniert bereits seit April:Alle HD-Kanäle der ProSiebenSat.1-Gruppe sollen sich demnach über das CI-Plus-Modul aufzeichnen lassen. Es ist das erste Mal in Deutschland, dass die Aufnahmefunktion über CI Plus freigegeben wird.
Bereits im April lockerte die Sendergruppe in Absprache mit HD Plus ihre Vorspulsperre für Aufnahmen, die mit den HD-Plus-Receivern getätigt wurden.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahme bei HD von RTL Gruppe wieder möglich :)
Wobei das mit dem ersten mal ja auch nicht stimmt, denn bei KDG konnte man doch ProSieben/Sat.1 schon immer mit CI+ aufnehmen, wenn ich mich nicht irre. Nur RTL setzte doch Restriktionen ein?
@spooky: Dann verhält sich dein Panasonic offensichtlich anders, als der TV des TE.
@spooky: Dann verhält sich dein Panasonic offensichtlich anders, als der TV des TE.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Aufnahme bei HD von RTL Gruppe wieder möglich :)
Also über den Sky- Recorder ging die Aufnahme aber nicht das Vorspulen von Sat.1 HD über HD+... selbst getestet, allerdings kurz nach der Änderung, kann es ja nochmal ausprobieren! 

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36059
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme bei HD von RTL Gruppe wieder möglich :)
Exakt: Bei den P7S1 HD Sendern klappt es bei der KDG seit Einspeisung. Nur bei den ach-so-tollen-und-wichtigen RTL HD Sendern gibt es diese "Aufnahme-Copyright-Paranoia". Als ob jemand deren Aufnahmen im Netz reinstellen würde...das ganze ist einfach nur eine stinkfaule Ausrede, nichts weiter!berlin69er hat geschrieben:Wobei das mit dem ersten mal ja auch nicht stimmt, denn bei KDG konnte man doch ProSieben/Sat.1 schon immer mit CI+ aufnehmen, wenn ich mich nicht irre. Nur RTL setzte doch Restriktionen ein?

Im Netz gibt es seit gefühlten 100 Jahren Torrents oder P2P Seiten und da kann man so gut wie alles finden (und selbst dort gibt es das meiste in einer viel besseren Qualität), da wären die RTL Sendungen doch eh nur einen müden Lacher wert.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahme bei HD von RTL Gruppe wieder möglich :)
Ne, darum ging es ja nicht. Bei CI+ kann man keine Spulsperre für die Werbung implementieren, wie z.B. bei Geräten mit Cardreader, sprich interner Verschlüsselung. Deshalb lässt RTL bei CI+ keine dauerhaften Aufnahmen zu. Die leben nunmal immer noch hauptsächlich von der Werbung. Wenn dann die Statistiker rausfinden, dass soundso viel Prozent die Werbung überspringen, sinken die Preise für die Werbeinseln... Ob sich moderne Technik allerdings durch irgendwelche künstliche Barrieren dauerhaft verhindern lässt, wage ich zu bezweifeln.
@slang: CI+ und Geräte mit interner Verschlüsselung (wie der Sky DVR) verhalten sich anders.
Über HD+ gabs bei allen Sendern Restriktionen: CI+ spulen nicht zu verhindern, daher keine dauerhafte Aufnahmen und interne Cardreader spulen unterbindbar, per FW-Update, daher dauerhafte Aufnahmen erlaubt. ProSieben/Sat.1 will das jetzt zumindest lockern und so handhaben, wie bei KDG schon von Anfang an.
@slang: CI+ und Geräte mit interner Verschlüsselung (wie der Sky DVR) verhalten sich anders.
Über HD+ gabs bei allen Sendern Restriktionen: CI+ spulen nicht zu verhindern, daher keine dauerhafte Aufnahmen und interne Cardreader spulen unterbindbar, per FW-Update, daher dauerhafte Aufnahmen erlaubt. ProSieben/Sat.1 will das jetzt zumindest lockern und so handhaben, wie bei KDG schon von Anfang an.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 301
- Registriert: 21.02.2010, 14:48
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme bei HD von RTL Gruppe wieder möglich :)
So Leute Kommando zurück! Anscheinend lassen sich die "großen" Sendungen bei RTL nicht aufnehmen. Formel 1 ist schonmal komplett unleserlich geworden. Da kommt der Hinweise vom Fernseher "Abgelaufender Inhalt". Gleiches bei dem Film "Oben" auf RTL.
Die Aufnahmesperre ist also nach wie vor aktiv und wird offenbar nur bei Sendungen aufgeschalten die viele Leute sehen. Dreck wie "Verdachtsfälle" & Co. lässt sich dagegen aufnehmen xP
Die Aufnahmesperre ist also nach wie vor aktiv und wird offenbar nur bei Sendungen aufgeschalten die viele Leute sehen. Dreck wie "Verdachtsfälle" & Co. lässt sich dagegen aufnehmen xP
Fernsehen: Vodafone TV Cable + Smartcard G09
Phone/Internet: GigaZuhause CableMax 1000
Phone/Internet: GigaZuhause CableMax 1000
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahme bei HD von RTL Gruppe wieder möglich :)
Danke für die Rückinfo! Hätte mich, ehrlich gesagt auch gewundert...
Ich finde es nur unfair, dass es nicht im Vorhinein bekannt gegeben wird. Eigentlich sollte der Sender dazu verpflichtet werden!
Ich finde es nur unfair, dass es nicht im Vorhinein bekannt gegeben wird. Eigentlich sollte der Sender dazu verpflichtet werden!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 301
- Registriert: 21.02.2010, 14:48
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme bei HD von RTL Gruppe wieder möglich :)
Richtig, aufgrund dieser Tatsache habe ich mal bissl rumgegoogelt und ein schönes CI+ Modul für 90 € gefunden mit dem diese Probleme nun der Vergangenheit angehören werden, für immer!berlin69er hat geschrieben:Danke für die Rückinfo! Hätte mich, ehrlich gesagt auch gewundert...
Ich finde es nur unfair, dass es nicht im Vorhinein bekannt gegeben wird. Eigentlich sollte der Sender dazu verpflichtet werden!


Fernsehen: Vodafone TV Cable + Smartcard G09
Phone/Internet: GigaZuhause CableMax 1000
Phone/Internet: GigaZuhause CableMax 1000
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahme bei HD von RTL Gruppe wieder möglich :)
Naja, ein CI+ Modul ist das ja nicht, sondern "nur" CI, vermutlich aus der Universität (
)...und im schlimmsten Fall kann der Sender die Verwendung von CI Modulen in CI+ Schnittstellen per Flag unterbinden. Gemacht wurde das bisher aber noch nicht.
Eine G09 haste aber hoffentlich, oder? Eine D08 läuft in dem Modul nämlich nicht.

Eine G09 haste aber hoffentlich, oder? Eine D08 läuft in dem Modul nämlich nicht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.