Jugendschutzabfrage bei kabel 1 HD und Pro 7 HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
smitty16
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 01.01.2009, 11:43

Jugendschutzabfrage bei kabel 1 HD und Pro 7 HD

Beitrag von smitty16 »

Hallo Community,

als ich gestern Abend so durch meine Kabel HD Free Programme zappte, blieb auf Kabel Eins HD der Bildschirm schwarz und es wurde die Jugendschutz-PIN verlangt :(. Das war zu der Zeit, als "Conan der Zerstörer" lief. Ich hab das auf meinen 3 TVs mit G09-Smartcards getestet -> überall das Gleiche. Jetzt zu meiner (hoffentlich nicht zu blöden :roll: ) Frage. Hat Kabel Eins diesen Film mit Jugendschutz ausgestrahlt? Mir ist nämlich so Etwas bisher noch nie aufgefallen. Vor kurzer Zeit lief ja auch "Conan der Barbar", und da war das nicht so.

Danke für Eure Infos :fahne:

Smitty
Zuletzt geändert von smitty16 am 23.05.2014, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Jugendschutz

Beitrag von Amadeus63 »

Bei mir via SAT lief Kabel Eins HD ohne PIN-Abfrage. Vor einiger Zeit wurde hier mal von einer PIN-Abfrage bei Servus TV HD berichtet. Ggf. ist das hier das gleiche Phänomen....
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Jugendschutz

Beitrag von berlin69er »

Ne, bei Servus TV HD gabs tatsächlich eine Altersangabe des Senders, die aber bei Free TV unerheblich ist. Nur weil KDG den Sender verschlüsselt und das System just diese Altersangaben für die Pin Abfrage nutzt, musste man dann die 4 Nummern eingeben.
Ich hab den Film gestern nicht gesehen, aber gehe von einem Fehler des Senders aus. Wobei der dann eigentlich auch über HD+ bzw. andere Anbieter hätte auftreten müssen. Was noch sein kann: Empfangsprobleme, denn das kann auch zu Falschabfragen oder Fehlanzeigen führen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
smitty16
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 01.01.2009, 11:43

Re: Jugendschutz

Beitrag von smitty16 »

Hallo,

vielen Dank für Eure Beiträge. Was mir da gestern Abend noch aufgefallen ist: Im Program-Guide der TVs gibt's (zumindest bei meinen Samsung TVs) rechts neben der der 'Von-Bis' Anzeige der aktuellen Sendung einen Fortschrittsbalken für die Laufzeit, und wiederum rechts daneben stand die Zahl 16, was mir bislang auch noch nie aufgefallen war. 'Klar' dachte ich 'Kabel Eins sendet den Film mit FSK16 und die CI+ Module fragen die PIN ab', aber wenn ich Euch richtig verstehe war das nicht so. Empfangsprobleme hatte ich auch lange Zeit, aber nur auf einem der 3 TVs. Bis ich dann dahinter gekommen bin, dass die Ursache dafür der Hausverstärker war, der zu weit aufgedreht war. Ein gutes Stück zurück gedreht und es war OK. Aber wie gesagt, das gestrige Phänomen zeigte sich auf allen 3 TVs. Kann das nicht doch sein, dass der Film gestern mit Jugendschutz gesendet wurde? Heut is ja wieder alles OK.

Vielleicht sagt Ihr nochmal was dazu, danke schon mal.

Smitty
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Jugendschutz

Beitrag von berlin69er »

Wenn du dort die 16 gesehen hast, wird's vom Sender gekommen sein! Eigentlich eine Info, die zum EPG bzw. den sendungsbezogen Daten gehört, aber bei Verschlüsselung eben blöderweise auch für die Juschupin Abfrage genutzt wird. Bei Pay TV wäre die Abfrage zu bestimmten Zeiten auch normal. Außerhalb dieser Zeiten wird die Angabe dann einfach weggelassen und man muss keine Pin eingeben. Bei Free TV macht eine Pin Abfrage aber garkeinen Sinn, weil erstens ja nur HD verschlüsselt ist, hingegen das identische Programm in SD oder analog unverschlüsselt und daher ohne Möglichkeit einer Pin Abfrage läuft. Und Zweitens, die Ausstrahlung der Sendungen gesetzlich geregelt und zu bestimmten Zeiten zu erfolgen hat, sprich FSK16 nach 22:00Uhr und FSK18 ab 23:00Uhr. Wann lief denn der Film? Nach 22:00Uhr? Dann hätte die Abfrage so oder so garnicht kommen müssen. Nur, weil der Sender das eben gekennzeichnet hat (was ich ansich ganz gut finde) und die Verschlüsselung darauf anspringt, weil die Anbieter sich das zu einfach gemacht haben, muss man die Pin eingeben.
Einen Empfangsfehler kann ich hier ausschließen.
Warum das nur bei KDG kam (zumindest ist bis jetzt nur das bekannt), weiß ich auch nicht. Offensichtlich bezieht KDG das Programm dann doch aus anderen Quellen und es wird auch vorher oder nachher anders bearbeitet.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Jugendschutz

Beitrag von Peter65 »

Kann das gestern mit Kabel1 HD bestätigen, auch ich dürfte die PIN eingeben.
Und laut meinem Technisat war das eine FSK 16 Sendung, die laut Programmzeitschrift um 22:00 Uhr angefangen hat.

Ich dachte auch zuerst, hm Empfangsproblem, hab dann auf dem Technisat nachgeschaut, da stand FSK 16.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
smitty16
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 01.01.2009, 11:43

Re: Jugendschutz

Beitrag von smitty16 »

Hallo,

ich bedanke mich nochmal für die Beiträge.

@Peter65
Also, wenn Du das auch hattest, dann war das definitiv kein Empfangsproblem, was ja berlin69er bereits ausschloss und KDG hat das tatsächlich so gesendet 8) .
Mir war das überhaupt nicht bewusst, dass die Jugendschutz-PIN überhaupt für was anderes gebraucht wird, als für Schmuddel-Kram :shock: . Dann werd ich mir mal bei KDG die PINs besorgen, denn ratet mal, wer die nicht aufgehoben hat :wand: .

nochmal danke :anbet:
Smitty
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Jugendschutz

Beitrag von berlin69er »

Ne, die PIN ist nicht nur für "Biologiefilme". Wenn der Film vor 22:00Uhr gelaufen wäre (eben wie im Pay TV z.B.), hätte er PIN geschützt werden müssen.
Du hättest auch (vielleicht fürs nächste mal) auf die Nicht HD Variante umschalten können, denn die läuft unverschlüsselt und deshalb ohne PIN Abfrage... ;)
P.S.: heute ist ProSieben betroffen! Sendung FSK16 geschützt...und das um 20:15...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Jugendschutz

Beitrag von DarkNike »

Obwohl eine FSK 16 Sendung um 20:15 Uhr zensiert läuft...
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17846
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Jugendschutz

Beitrag von Beatmaster »

Kann ich bestätigen, das auf Pro 7 HD der Jugendschutzpin eingegeben werden muß und auf Pro 7 SD wird mir das Jugendschutzsymbol angezeigt.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total