Ich hab mich für mein Thema hier extra angemeldet und hoffe, das ihr mir hier helfen könnt. Wir sind schon seit gut einem Jahr bei Kabel Deutschland mit TV, Internet & Telefon und sind eigentlich recht zufrieden. Ein großes Manko war aber, das die Fritz.box nun am Fernseher steht und von dort aus kein Kabel (Ethernet) in andere Räume gelegt werden kann. Daher surfe ich im zweiten Stock seit einiger Zeit nur mit wLan und so richtig spaß macht das nicht. Man kann halt leider seinen schönen 100Mbit/s nie richtig ausreizen.

Da meine Mum seit einiger Zeit über schlechten Empfang über DVB-T klagt, wollte ich die Chance beim Schopfe packen und ein Antennenkabel verlegen, doch leider weiß ich nicht genau, was ich alles benötige.
Aber erst mal ne Veranschaulichung.
[ externes Bild ]
Der Hausanschluss und ein Verstärker, der von einem Kabel Deutschland Mitarbeiter verbaut wurde, befindet sich im Geräteraum und ist mit einem grünen Kasten markiert. Momentan gibt es nur eine Dose und zwar im Wohnzimmer. An dieser Dose ist TV und die Fritz.box angeschlossen.
Nun möchte ich vom Geräteraum ein Kabel in das Zimmer 1 verlegen um dort einen Fernseher mit Bildmaterial zu versorgen. Zusätzlich möchte ich noch Zimmer 2 verkabeln, damit dort zukünftig die Fritz.box stehen kann.
Jetzt hätte ich die Frage, was genau brauche ich dafür? Reicht da ganz normales Antennenkabel und zwei TV Buchsen? Wie macht man am besten die Abzweige? T-Stücke sind doch sicher schlecht für die Signal Qualität oder?
Wäre echt froh über jede Antwort.

Gruß!
P.S.
Ich war mir nicht sicher in welchen Bereich das hier gehört, da es hier neben TV auch um Internet und Telefon ging. :S