Darf Digital-Vertrag nicht kündigen???

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Darf Digital-Vertrag nicht kündigen???

Beitrag von VBE-Berlin »

maikideiki hat geschrieben:Und der kostet mehr als ein digitaler??? :shock: :shock: :shock:
Der preiswerteste digitale Kabelanschluss kostet 18,90 euro!

Der Vertrag, der Dir angeboten wurde, ist ein ZUSATZ-Vertrag zu einem Kabelanschluss.
Dieser würde noch zuden 18,90 Euro dazu kommen!
Nur für 10,90 euro kannst du nicht fernsehen.


MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Darf Digital-Vertrag nicht kündigen???

Beitrag von Jokel »

@ maikideiki:
Warum kündigst du nicht einfach alles von KDG. Kauf dir einen zweiten LNB für die Schüssel und einen zusätzlichen DVB-S Receiver für den Zweitfernseher. Dies wäre eine einmalige Investition, die man schnell wieder rein hat, anstatt KDG Monat für Monat das Geld in den Rachen zu schmeißen.
maikideiki
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 01.12.2011, 10:36
Wohnort: Leipzig

Re: Darf Digital-Vertrag nicht kündigen???

Beitrag von maikideiki »

Jokel hat geschrieben:@ maikideiki:
Warum kündigst du nicht einfach alles von KDG. Kauf dir einen zweiten LNB für die Schüssel und einen zusätzlichen DVB-S Receiver für den Zweitfernseher. Dies wäre eine einmalige Investition, die man schnell wieder rein hat, anstatt KDG Monat für Monat das Geld in den Rachen zu schmeißen.
Erst einmal vielen Dank an alle für die vielen hilfreichen Antworten! @Jokel: so werd' ich das wohl auch machen. Mich hat nur das Kabelverlegen "abgeschreckt".
Svendrae
Fortgeschrittener
Beiträge: 125
Registriert: 06.02.2010, 13:57

Re: Darf Digital-Vertrag nicht kündigen???

Beitrag von Svendrae »

ach, vorher ist das immer nervig, aber wenn man erstmal dabei ist, merkt man, dass es meist doch schneller und besser geht als gedacht. Und hinterher ist die Freude dafür groß.
Ich würde an deiner Stelle nicht jeden Monat 17€ für ein bischen Analog Fernsehen ausgeben wollen. Da könnte man auch glatt mal gucken, was per DVB-T empfangbar ist.
baerlinerchen
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 13.10.2011, 12:28

Re: Darf Digital-Vertrag nicht kündigen???

Beitrag von baerlinerchen »

MB-Berlin hat geschrieben:
maikideiki hat geschrieben:Und der kostet mehr als ein digitaler??? :shock: :shock: :shock:
Der preiswerteste digitale Kabelanschluss kostet 18,90 euro!

Der Vertrag, der Dir angeboten wurde, ist ein ZUSATZ-Vertrag zu einem Kabelanschluss.
Dieser würde noch zuden 18,90 Euro dazu kommen!
Nur für 10,90 euro kannst du nicht fernsehen.


MB-berlin
Doch ich kann für 10,90€ digital ferrnsehen. Kabel Komfort HD kostet mich genau 10,90€ monatlich! Natürlich + 2,90€ über Nebenkosten.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Darf Digital-Vertrag nicht kündigen???

Beitrag von mason »

Dann gehe doch auf den dir angebotenen digitalen Tarif; dass Analogsignal ist doch eh auf der Leitung.
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Darf Digital-Vertrag nicht kündigen???

Beitrag von ybbac »

baerlinerchen hat geschrieben:Doch ich kann für 10,90€ digital ferrnsehen. Kabel Komfort HD kostet mich genau 10,90€ monatlich! Natürlich + 2,90€ über Nebenkosten.
hier geht es darum, dass der Threadersteller aber einen Kabelanschlussvertrag mit Kabel Deutschland hat.

Und für den digitalen Vertrag brauchst du eine analoge Basis. Du zahlst das über die Mietnebenkosten, der Threadersteller nicht.
Man kann auch für 2,90€ monatlich digital fernsehen oder auch für 0€, wenn der Vermieter einen digitalen Mehrnutzervertrag abgeschlossen hat :)
Sams
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2014, 14:50

Re: Darf Digital-Vertrag nicht kündigen???

Beitrag von Sams »

Ich habe eine Frage die halbwegs hier dazu passt:
Ich habe noch einen ganz alten Kabelanschluss analog. Für diesen bezahle ich ca. 163 € pro Jahr (ca. 13,60 pro Monat). Zusätzlich habe ich noch eine smartcard über die Kabel digital gebucht ist. Dafür zahle ich monatlich 2,90 €. Nach Wegfall der Grundverschlüsselung macht nun die smartcard keinen Sinn mehr (bis auf paar unwichtige Sender). Wie wird Kabel Deutschland reagieren, wenn ich das Kabel digital kündige? Wird der Kabelanschluss analog erhalten bleiben oder machen die das nur in Verbindung mit einem Wechsel zu einem digitalen Kabelanschluss (Kabelanschluss digital HD 18,90€ pro Monat)? Hat da jemand Erfahrungen damit machen können? Würde meir sehr weiterhelfen um die nächsten Schritte zu planen.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

2,90 EUR - Digital-Vertrag kündigen?

Beitrag von Amadeus63 »

Da es ein rechtlich eigener Vertrag ist, kannst Du den jederzeit fristgerecht zum Ablauf kündigen. Der (Haupt-)Vertrag bleibt davon natürlich unberührt.

Mehr siehe auch hier :

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=31993
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Darf Digital-Vertrag nicht kündigen???

Beitrag von berlin69er »

Kann aber nicht schaden, wenn du KDG darauf hinweist, dass der Anschluss erhalten bleiben soll...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.