Wir haben vor kurzem in unserem Mehrfamilienhaus von Arcor (DSL u. Telefon) auf Kabel Deutschland umgestellt (inkl. Mitnahme von 5 bestehenden Telefonnummern).
Versprochen wurde das die bestehenden Telefone wie bisher funktionieren.
Der Techniker war da instalierte (leider hab ich wenig Plan davon) und alles ging wunderbar, schnelles Kabel-Net, Telefone u Fax wie gehabt.
Das böse Erwachen kam nach der Übernahme der Nummern von Arcor als der Vertrag mit Arcor auslief.
Die Telefone im Haus waren tot.
Wir behelfen uns momentan indem wir 2 mobiltelefone an den Router anschließen.
Nach Rücksprachen mit dem Service wurde uns gesagt das wir die Fritzbox brauchen, gut, bestellt , geliefert nur wie anschließen das es so klappt wie wir es brauchen?
Es befindet sich im Dachboden ein Pc der per Lankabel von meinem Router im 1.Og versorgt wird der 2. Pc hängt ebenfalls per Lankabel am Router (der wiederum an der Multimediadose angeschlossen ist)
Übergabestation usw. befindet sich alles im Keller (siehe Bilder)
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Wenn ich jetzt aber die Fritzbox im Keller einbinde wie kriege ich dann den router eingebunden oder geht das über 2 Stockwerke per WLan?
Ich hoffe die Wissenden hier werden aus meinem Geschreibsel schlau und können mir helfen

Schöne Grüße
und danke für die Hilfe
Walter