CI+ Modul Kabel Deutschland

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

CI+ Modul Kabel Deutschland

Beitrag von Amadeus63 »

Sorry, das hatte ich so nicht erwartet.
D08 = Verschlüsselung Nagravision / G02 = Verschlüsselung NDS >>> das sind 2 verschiedene Systeme
Daher funktioniert die Sky-/KDG-Karte (G02/NDS) im SZ-Receiver (wenn nur Nagra) natürlich nicht ordnungsgemäß.
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 28.04.2014, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: CI+ Modul Kabel Deutschland

Beitrag von Peter65 »

Amadeus63 hat geschrieben: Daher funktioniert die Sky-/KDG-Karte (G02/NDS) im SZ-Receiver (Nagra) natürlich nicht ordnungsgemäß.
Stimmt nicht, in den KD Receiver wie im Recorder funktionieren beide Karten. Hab selber einen KD Recorder mit ner D08.
Problem für erNI85 ist, die D08 funtioniert nur im KD CI+Modul. Es müßte auch noch die Karte getauscht werden.
Weshalb da nicht alle Sky Sender zu sehen sind, kann ich so auch nicht sagen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: CI+ Modul Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

@Amadeus63: Ne, ne, ne... Für eine D08 gibts leider keine alternativen Module... :streber:
Welchen Receiver hast du denn im Schlafzimmer? Einige der aktuellen von KDG kommen sowohl mit Nagra (D08), als auch mit G-Karten zurecht... :fahne:
Ich würde eher vermuten, dass er im Schlafzimmer schlechteren Empfang hat.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

CI+ Modul Kabel Deutschland

Beitrag von Amadeus63 »

Ich las bei SATVISION, dass ein CI-Modul mit "U" mit der D08 funktioniert. Aber o.k, wenn dem nicht so ist....Pech. ---
Seit wann können die KDG-Receiver Nagra (D08)+ NDS (G02/G09)? Modellabhängig?
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
erNi85
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 28.04.2014, 09:05

Re: CI+ Modul Kabel Deutschland

Beitrag von erNi85 »

berlin69er hat geschrieben:@Amadeus63: Ne, ne, ne... Für eine D08 gibts leider keine alternativen Module... :streber:
Welchen Receiver hast du denn im Schlafzimmer? Einige der aktuellen von KDG kommen sowohl mit Nagra (D08), als auch mit G-Karten zurecht... :fahne:
Ich würde eher vermuten, dass er im Schlafzimmer schlechteren Empfang hat.
im Schlafzimmer habe ich persönlich nichts von schlechterem empfang feststellen können! das ist der Reciver "Sagemcom DCI85HD KD"

ich habe mal gelesen das beide Karten funktionieren sollen aber ich bin der mienung das es nicht (so einfach) geht oder ich schlicht und einfach zu doof dazu bin ?! :wand:
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

CI+ Modul Kabel Deutschland

Beitrag von Amadeus63 »

Wie lautet denn die Fehlermeldung bei den "dunklen" Sky-Sendern im SZ? ----

Aber losgelöst davon ist die Idee mit dem LG-TV und dem CI-Modul in Verbindung mit der D08 doch eher kaum umzusetzen, wie sich aus den Beiträgen ergibt. Bleibt eigentlich nur Receiver behalten oder tauschen...
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 28.04.2014, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: CI+ Modul Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

Ne, für die neuen Nagra Karten gibts leider (noch) nix... :cry:
Die Frage ist, ob die Sender nicht entschlüsselt oder garnicht empfangen werden... :flöt:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
erNi85
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 28.04.2014, 09:05

Re: CI+ Modul Kabel Deutschland

Beitrag von erNi85 »

Amadeus63 hat geschrieben:Wie lautet denn die Fehlermeldung bei den "dunklen" Sky-Sendern im SZ?
ich empfange sie schlicht und einfach nicht!

wollte letztens Fußball gucken im schlafzimmer und habe nur Sky Bundesliga 1 reinbekommen. somit konnte/musste ich mir die konferenz angucken und konnte nicht auch Sky Bundesliga 2/3/4/5/6 die einzelspiele gucken. ich hab mich da auch nicht weiter drum gekümmert, weil ich miene mal gelesen zu haben das ich den kompletten reciver auf werkseinstellungen zurück setzen muss und komplett neu starten soll mit der "Sky" karte um damit ordentlich gucken zu können.

ob das alles so stimmt was man in dubiosen foren so liest weiß ich halt nicht :suspekt:
erNi85
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 28.04.2014, 09:05

Re: CI+ Modul Kabel Deutschland

Beitrag von erNi85 »

berlin69er hat geschrieben:Ne, für die neuen Nagra Karten gibts leider (noch) nix... :cry:
Die Frage ist, ob die Sender nicht entschlüsselt oder garnicht empfangen werden... :flöt:
nicht empfangen :party:
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

CI+ Modul Kabel Deutschland

Beitrag von Amadeus63 »

Zum Gerät Sagemcom DCI85HD KD", Info dazu aus dem Forum hier :
Kabel Deutschland bringt ab dem 5. Oktober 2011 einen digitalen HD-Receiver von Sagemcom auf den Markt. Dies erfolgt im Rahmen der Neuausrichtung des TV-Bereichs von Kabel Deutschland auf HDTV. Der digitale HD-Receiver ist ein ideales Einsteigergerät für HDTV-Neulinge und löst den Digital Receiver (SD) entsprechend als Standardgerät ab. Zudem ist der „DCI85HD KD“ von Sagemcom VoD-fähig und bietet zukünftig Kabelkunden in immer mehr Regionen Zugang zum TV-Abruf-Angebot SELECT VIDEO. Das neue HD-Endgerät ist in vielen Produkten und Bündelangeboten enthalten. Es wird den Kunden während der Vertragslaufzeit zur Nutzung überlassen, so z.B. bei der Bestellung eines Kabelanschlusses (Kabelanschluss HD). Der neue HD-Receiver hat als erstes Endgerät zwei CA-Kernel integriert und kann dadurch mit den Smartcards D03 und D08 vom Anbieter Nagra sowie G02 und G09 von NDS betrieben werden. Alle Smartcards vom Typ K (K01, K02, K09) werden nicht unterstützt.

_____________________________________________________________________________________________________

NICHT EMPFANGEN heißt aber nicht Smartcard- oder Receiver-Problem. Der kann ja BEIDES - siehe oben.

Das ist dann ein Technik-Thema. Vergleiche mal die Suchlauf-Ergebnisse im WZ und SZ. Es sollten jeweils um und bei 270 TV-Sender und 104 Radio-Sender gefunden werden.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0