Hallo Leute,
zur Abdeckung meiner Wohnung mit WLAN reicht das Netz des Hitron leider nicht aus.
- Erster Gedanke war, meine Fritzbox als WLAN-Repeater einzusetzen, was ja leider nicht möglich ist.
- Zweiter Gedanke war, die Fritzbox per Kabel an den Hitron zu hängen, beide WLAN-Netze gleich zu benennen und auf unterschiedlichen Kanälen senden zu lassen. Funktioniert auch soweit, störend ist nur das verbindende Kabel.
Die große Frage ist also: Kann die aktuell von KD versendete Hitron Generation als WLAN-Bridge arbeiten?
Wie müssen beide Gräte konfiguriert werden?
Wenn die WLAN-Bridge eingerichtet ist, funktioniert dann der LAN1 am Hitron noch? (hängt aktuell mein Rechner dran)
Vielen Dank für eure Antworten
Hitron als WLAN-Bridge
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Hitron als WLAN-Bridge
Eine normale Fritzbox lässt sich nicht als WLAN-Bridge zum Hitron-Router einrichten. Nur die Fritzbox 7390 bietet die Option "Vorhandene Internetverbindung über WLAN mitbenutzen" als Router konfiguriert an.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.04.2014, 08:41
Re: Hitron als WLAN-Bridge
Das bedeutet, ich habe außer per Kabel keine Chance? KD-Hotline sagte, der Hitron kann als WLAN-Bridge eingerichtet werden.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit das ganze kabellos zu konfigurieren?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit das ganze kabellos zu konfigurieren?
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Hitron als WLAN-Bridge
Du kannst statt der Fritzbox irgendeinen anderen WLAN-Router, z.B. von TP-Link, mit DD-WRT oder OpenWRT zusammen mit dem Hitron-Router als WLAN-Bridge einsetzen.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.04.2014, 08:41
Re: Hitron als WLAN-Bridge
Aber mit vorhandenen Geträten gibt es keine Lösung?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron als WLAN-Bridge
Das Hitron unterstützt den Bridgemodus nicht, der muss bei einer WLAN-Bridge auf beiden Geräten unterstützt werden. Was aber funktioniert sind richtige Repeater.
-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Hitron als WLAN-Bridge
z. B. soetwas hier!Thyrael hat geschrieben: Was aber funktioniert sind richtige Repeater.
https://www.google.de/#q=fritz+repeater