Kabelanschluss HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Kabelanschluss HD
Achtung !!! hier läuft zu 99% einiges schief und und es haben aktuell (leider) beide Recht.
Wenn man einen bestehenden Vertrag ändern will, dann macht man das direkt bei Kabel Deutschland und nicht unbedingt bei einem Ausendiensmitarbeiter. Denn durch den erhälst du fast immer einen Neuvertrag mit neuer Kundennummer.
Im Kabelanschluss HD sind - wie bereits geschrieben - die privaten HD-Sender inbegriffen. Aufgrund der Aussagen der Hotline gehe ich mal von diesem Sachverhalt aus:
1) Der Ausendiensmitarbeiter hat seinen Auftrag bereits (ohne Geräte) und als Neuvertrag erfasst. Der Kabelanschluss HD wird unter der Kundennummer 123 geführt. Er hat also keine Vertragsumstellung beauftragt.
2) Der (alte) Digitale Kabelanschluss besteht weiter unter der alten Kundennummer 321. Dein Bruder ruft an und erkundigt sich, warum er die privaten HD-Sender nicht bekommt. Die Hotline teilt mit, dass die privaten HD-Sender nicht enthalten sind. Hier sind auch die bereits vorhandenen Geräte hinterlegt.
Wie ich deinem Post entnehme, hat dein Bruder eine Auftragsbestätigung erhalten. Sag ihm, dass er die auf Folgendes prüfen soll:
[ externes Bild ]
Wenn der Ausendienstmitarbeiter es richtig gemacht hätte, würden in der Auftragsbestätigung für den Kabelanschluss HD rechts oben die Seriennummern der Geräte stehen. Des Weiteren wäre auch Privat HD für 0,- Euro explizit ausgewiesen.
Stimmt meine Annahme, fehlen in der Auftragsbestätigung sowohl die Geräte als auch die Angabe zu Privat HD. Es wird lediglich der "Kabelanschluss HD" ausgewiesen. (Das ist lediglich der Produktname, der würde auch dastehen, wenn man diesen Vertrag ohne Gerät bestellt, um lediglich analog zu schauen)
Vorgehensweise, falls noch möglich und ich richtig liege: Widerruf des neuen Kabelanschluss HD-Vertrages (weil hier sicherlich auch ein Bereitstellungsentgelt berechnet wurde). Umstellung des alten Digitalen Kabelanschluss über die Hotline auf den Kabelanschluss HD.
Ich kann mich auch täuschen, denn es gibt durchaus Ausendienstmitarbeiter, die korrekt beraten und auch korrekt handeln.
Wenn man einen bestehenden Vertrag ändern will, dann macht man das direkt bei Kabel Deutschland und nicht unbedingt bei einem Ausendiensmitarbeiter. Denn durch den erhälst du fast immer einen Neuvertrag mit neuer Kundennummer.
Im Kabelanschluss HD sind - wie bereits geschrieben - die privaten HD-Sender inbegriffen. Aufgrund der Aussagen der Hotline gehe ich mal von diesem Sachverhalt aus:
1) Der Ausendiensmitarbeiter hat seinen Auftrag bereits (ohne Geräte) und als Neuvertrag erfasst. Der Kabelanschluss HD wird unter der Kundennummer 123 geführt. Er hat also keine Vertragsumstellung beauftragt.
2) Der (alte) Digitale Kabelanschluss besteht weiter unter der alten Kundennummer 321. Dein Bruder ruft an und erkundigt sich, warum er die privaten HD-Sender nicht bekommt. Die Hotline teilt mit, dass die privaten HD-Sender nicht enthalten sind. Hier sind auch die bereits vorhandenen Geräte hinterlegt.
Wie ich deinem Post entnehme, hat dein Bruder eine Auftragsbestätigung erhalten. Sag ihm, dass er die auf Folgendes prüfen soll:
[ externes Bild ]
Wenn der Ausendienstmitarbeiter es richtig gemacht hätte, würden in der Auftragsbestätigung für den Kabelanschluss HD rechts oben die Seriennummern der Geräte stehen. Des Weiteren wäre auch Privat HD für 0,- Euro explizit ausgewiesen.
Stimmt meine Annahme, fehlen in der Auftragsbestätigung sowohl die Geräte als auch die Angabe zu Privat HD. Es wird lediglich der "Kabelanschluss HD" ausgewiesen. (Das ist lediglich der Produktname, der würde auch dastehen, wenn man diesen Vertrag ohne Gerät bestellt, um lediglich analog zu schauen)
Vorgehensweise, falls noch möglich und ich richtig liege: Widerruf des neuen Kabelanschluss HD-Vertrages (weil hier sicherlich auch ein Bereitstellungsentgelt berechnet wurde). Umstellung des alten Digitalen Kabelanschluss über die Hotline auf den Kabelanschluss HD.
Ich kann mich auch täuschen, denn es gibt durchaus Ausendienstmitarbeiter, die korrekt beraten und auch korrekt handeln.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2010, 10:15
Re: Kabelanschluss HD
Danke für die ausführliche Antwort!
In der Tat wurde eine neue Vertragsnummer vergeben, die Kundennummer blieb gleich! Desweiteren steht die bisherige Smartcardnummer und eine Receivernummer auf der AB! (Dieser wurde aber nicht abgerufen!)
Dazu steht weiter unten der Preis i.H.v. 18,90 € und daneben Kabelanschluss HD mit dem Hinweis, dass der Vertrag 24 Monate läuft und sich um 12 Monate verlängert, wenn nicht 12 Wochen vorher gekündigt wird.
Drunter noch der einmalige Preis von 49,90 € für die Bereitstellung und darunter eine Gutschrift i.H.v. 40,00 €.
Das wars dann! Von Privat HD steht da nix, allerdings in dem unterschriebenen Auftrag ist beim Kabelanschluss HD ein Häkchen bei PrivatHD!
In der Tat wurde eine neue Vertragsnummer vergeben, die Kundennummer blieb gleich! Desweiteren steht die bisherige Smartcardnummer und eine Receivernummer auf der AB! (Dieser wurde aber nicht abgerufen!)
Dazu steht weiter unten der Preis i.H.v. 18,90 € und daneben Kabelanschluss HD mit dem Hinweis, dass der Vertrag 24 Monate läuft und sich um 12 Monate verlängert, wenn nicht 12 Wochen vorher gekündigt wird.
Drunter noch der einmalige Preis von 49,90 € für die Bereitstellung und darunter eine Gutschrift i.H.v. 40,00 €.
Das wars dann! Von Privat HD steht da nix, allerdings in dem unterschriebenen Auftrag ist beim Kabelanschluss HD ein Häkchen bei PrivatHD!
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Kabelanschluss HD
Dann lag ich mit meinem vorherigen Ausführungen daneben. Die neue Vertragsnummer unter der alten Kundennummer ist korrekt.tvglotzer hat geschrieben:In der Tat wurde eine neue Vertragsnummer vergeben, die Kundennummer blieb gleich!
Kann es sich ggf. um einen alten SD-Receiver handeln?tvglotzer hat geschrieben:Desweiteren steht die bisherige Smartcardnummer und eine Receivernummer auf der AB! (Dieser wurde aber nicht abgerufen!)
tvglotzer hat geschrieben:Das wars dann! Von Privat HD steht da nix, allerdings in dem unterschriebenen Auftrag ist beim Kabelanschluss HD ein Häkchen bei PrivatHD!
Aus diesem Grund ist es auch nicht freigeschalten.
Dein Bruder kann sich auch mal im Kundenportal anmelden und dann unter Service auf Senderübersicht klicken. Hier wird alles angegeben, was auf der Smartcard gebucht ist. Sieh bei mir so aus:
Auf Ihrer Smartcard 07xxxx sind aktuell folgende Senderpakete freigeschaltet: Analoge Sender, Digitale Sender, Privat HD, Kabel Digital Home HD.
Bei euch dürften (wenn Privat-HD nicht frei ist) nur analoge und digitale Sender stehen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2010, 10:15
Re: Kabelanschluss HD
Von Privat HD steht da in der Tat nix, weil noch das alte Digital-Free Paket geschaltet ist. Bei der Receivernummer muss es sich um den nicht angeforderten HD-Receiver handeln, da der alte Humax, der noch hat, eine andere Nummer hat!
Komischerweise steht aber auch im Portal unter Kabelanschluss HD (Basispaket) dass da die privaten in HD empfangen werden können? Was soll das jetzt! Keiner kennt sich mehr aus! Deswegen vermutlich auch die unterschiedlichen Aussagen!
Komischerweise steht aber auch im Portal unter Kabelanschluss HD (Basispaket) dass da die privaten in HD empfangen werden können? Was soll das jetzt! Keiner kennt sich mehr aus! Deswegen vermutlich auch die unterschiedlichen Aussagen!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2010, 10:15
Re: Kabelanschluss HD
Dazu fällt mir grade noch ein, dass auf dem Auftrag, den er beim Aussendiesntler unterschrieben hat, in der Spalte von Kabelanschluss HD bei Privat HD ein Häkchen ist. Und im portal steht auch bei Kabelanschluss HD empfangen sie bis zu 16 Sender in HD, darunter SATHD, Pro7 HD usw.
Dann hat er den Vertrag also unter falschen Voraussetzungen abgeschlossen! Kann er dann dafür, dass er Privat HD nicht bekommt, die 2,90 €, die die normalerweise kosten, abziehen?
Dann hat er den Vertrag also unter falschen Voraussetzungen abgeschlossen! Kann er dann dafür, dass er Privat HD nicht bekommt, die 2,90 €, die die normalerweise kosten, abziehen?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1328
- Registriert: 09.11.2010, 18:38
Re: Kabelanschluss HD
Wenn ein Kunde den REceiver/Modul von KD nicht abruft, wird nur die analoge Komponente gebucht, ohne Digi TV und ohne Privat HD. Ich habe das mit dem Humax Receiver nicht richtig verstanden- wurde dieses Gerät als Empfangsgerät angegeben? Dann handelt es sich wohl tatsächlich um ein SD Reciever. Wurde die Serien Nr des CI+ Modules durchgegeben?tvglotzer hat geschrieben: Desweiteren steht die bisherige Smartcardnummer und eine Receivernummer auf der AB! (Dieser wurde aber nicht abgerufen!)
...
Das wars dann! Von Privat HD steht da nix, allerdings in dem unterschriebenen Auftrag ist beim Kabelanschluss HD ein Häkchen bei PrivatHD!
Ich nehme mal an, es handelt sich um einen alten Digi Vertrag 2,90. Den kann man zu sofort kündigen.Kann er dann dafür, dass er Privat HD nicht bekommt, die 2,90 €, die die normalerweise kosten, abziehen?
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Kabelanschluss HD
Dort kann eigentlich kein HD-Receiver von Kabel Deutschland stehen, denn die neuen Geräte gehen nur mit Smartcarts vom Typ G09/G02 und D08/D03tvglotzer hat geschrieben:Von Privat HD steht da in der Tat nix, weil noch das alte Digital-Free Paket geschaltet ist. Bei der Receivernummer muss es sich um den nicht angeforderten HD-Receiver handeln, da der alte Humax, der noch hat, eine andere Nummer hat!
Es muss also ein SD-Receiver sein und das würde dann auch alles andere erklären. Woher der SD-Receiver kommt, kann ich nicht beurteilen. Da müsstest ihr mal bei Kabel Deutschland nachfragen. Ggf. hat dein Bruder 2007 mal sein Treuepaket abgerufen und damals einen SD-Receiver erhalten.
Eigentlich ist es ganz einfach im Kabelanschluss HD sind die privaten HD-Sender inbegriffen, wenn man auch HD-Hardware hat. Und das ist allem Anschein nach bei deinem Bruder nicht der Fall. Sprich ihr müsstet bei Kabel Deutschland melden, dass ihr einen HD-Receiver habt und daher auch die privaten HD-Sender nutzen wollt.tvglotzer hat geschrieben: Komischerweise steht aber auch im Portal unter Kabelanschluss HD (Basispaket) dass da die privaten in HD empfangen werden können? Was soll das jetzt! Keiner kennt sich mehr aus! Deswegen vermutlich auch die unterschiedlichen Aussagen!
Nein kann er nicht, denn der Kabelanschluss HD kostet 18,90 Euro - unabhängig davon ob er die HD-Sender nutzt oder nicht.tvglotzer hat geschrieben:Dann hat er den Vertrag also unter falschen Voraussetzungen abgeschlossen! Kann er dann dafür, dass er Privat HD nicht bekommt, die 2,90 €, die die normalerweise kosten, abziehen?
--> Ruft bei Kabel Deutschland an, fragt woher der der aktuell hinterlegte Receiver kommt und teilt mit, dass ihr euch einen HD-Receiver angeschafft habt. Nennt die Seriennummer und bittet darum, dass euch nun auf die vorhandene Smartcard auch Privat+HD aufgeschalten wird.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2010, 10:15
Re: Kabelanschluss HD
So, es hat sich was getan! Ich habe ein Fax geschickt, mit dem Auftrag, auf dem bei PrivatHD das Häkchen zu sehen ist. Dazu die Broschüre, die vom Aussendienstler da gelassen wurde, auf dem die 16 HD-Programme des Kabelanschluss HD (Basispaket) zu ersehen sind und mit Fristsetzung bis zum 1. Mai die Freischaltung verlangt! Andernfalls würden die Gebühren dementsprechend gekürzt oder der Vertrag wegen nicht erbrachter Leistung gekündigt!
Und siehe da: gestern abend gegen 22:00 Uhr rief mich mein Bruder an, dass die Kanäle jetzt frei sind und seit 30 min laufen!
Danke für die Infos und die Hilfe!
Und siehe da: gestern abend gegen 22:00 Uhr rief mich mein Bruder an, dass die Kanäle jetzt frei sind und seit 30 min laufen!
Danke für die Infos und die Hilfe!