Möglicherweise liegts an meiner eigenen Blindheit, aber ich weiss mir einfach keinen Rat mehr. Ich verfüge über ne 100 MBit Leitung mit Hitron Modem im Bridge-Modus. Daran ist über LAN-Kabel eine Apple TC angeschlossen. In dieser Konfiguration habe ich volle Bandbreite und keinerlei Probleme. So weit, so gut...
An der TC habe ich über DLAN Steckdosen in den ersten Stock zur Steigerung der Empfangsleistung in der Wohnung (Stahlbetonwände) eine Airport Express angeschlossen. TC läuft mit DHCP/NAT, Airport Express im Nur-Bridge-Modus. Jetzt kommt das eigentliche Problem: Nach der Einrichtung ist im ganzen Wohnbereich die volle Bandbreite verfügbar. Nach einigen Stunden messe ich über Speedtest dann aber plötzlich nur noch 15 MBit... je öfter ich das mache, desto mehr schwindet der Downstream, bis hin zu 5 MBit oder noch weniger. Stecke ich die Airport Express dann aus, springt wieder die volle Bandbreite an. Stecke ich sie wieder an, rumms, gehts wieder bergab.
Nach nem Reset der Airport Express geht die Komödie dann wieder von vorne los. Paar Stunden alles ok, dann gehts wieder rückwärts.
Ich bin jetzt nicht der Netzwerk-Spezi vor dem Herrn, aber ich bilde mir ein, dass ich schon das Nötigste drauf habe, um die gängigen Probleme in den Griff zu bekommen. Hier bin ich aber mal völlig ratlos.

Jemand nen Tipp für mich?