Neuland: CI-Modul und Receiver?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Waldschrad
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2014, 14:14

Neuland: CI-Modul und Receiver?

Beitrag von Waldschrad »

Hallo zusammen!

Das Thema Kabel Digital ist für mich absolutes Neuland und ich benötige ein wenig Hilfe von Euch, ich bin mir unsicher was ich benötige.

Seit kurzem habe ich einen neuen LCD-TV und möchte nun digitales Free-TV sowie Free-HD Sender. Mein Fernseher hat einen CI-Schacht (kein CI+!) und den ganz einfachen digitalen Anschluss für 16,90/Monat.

Wenn ich es soweit richtig verstanden habe, brauche ich ein "AlphaCrypt Light CI Modul Version 1.25" und einen KD-tauglichen Digitalreceiver, richtig? Das wurde mir so gesagt. Stimmt das?

Auf was muss ich achten bevor ich ne neue Smartcard und nen Receiver anschaffe?


Danke schonmal für hilfreiche Auskünfte.
Waldschrad.



Edit: Der Fernseher ist ein Polaroid P40LCD12 Full HD.
Zuletzt geändert von Waldschrad am 13.04.2014, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Neuland: CI-Modul und Receiver?

Beitrag von kabelhunter »

Was willst Du gucken ? Für die normalen TV Programme der Privaten in SD und für die ÖR in SD u. HD brauchst nichts weiter .
Der TV muss nur einen DVB-C Tuner haben . Und den haben heute (fast) alle TV .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3900
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Neuland: CI-Modul und Receiver?

Beitrag von exkarlibua »

kabelhunter hat geschrieben:Was willst Du gucken ? Für die normalen TV Programme der Privaten in SD und für die ÖR in SD u. HD brauchst nichts weiter .
Der TV muss nur einen DVB-C Tuner haben . Und den haben heute (fast) alle TV .
Wenn er keinen DVB-C Tuner hätte, bräuchte er auch kein Modul.

Wenn es wirklich ein neuer TV ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass er eine CI und keine CI+ Schnittstelle hat.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neuland: CI-Modul und Receiver?

Beitrag von berlin69er »

Sag uns einfach welchen TV du genau hast.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Neuland: CI-Modul und Receiver?

Beitrag von Peter65 »

exkarlibua hat geschrieben: Wenn er keinen DVB-C Tuner hätte, bräuchte er auch kein Modul.
Manche wissen eben nicht das Modul + Karte nur für verschlüsselte Sender notwendig sind, daher vielleicht die Frage danach.
exkarlibua hat geschrieben: Wenn es wirklich ein neuer TV ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass er eine CI und keine CI+ Schnittstelle hat.
Der TE schreibt aber "neu".
Wobei, neu kann vieles bedeuten.

Ansonsten hilft bestimmt ein Sendersuchlauf um festzustellen welche Sender empfängt der TV und welche kann ich davon sehen.
Allerdings wenn die Sender dabei sind die der TE sehen will, dann hätte sich die Fragestellung von alleine erledigt.

Nicht das der TV nur analog und DVB-T beherrscht, dann nützt auch ein Modul nichts. Und das das eventuell so ist, darauf könnte der Hinweis mit der CI-Schnittstelle deuten.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Waldschrad
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2014, 14:14

Re: Neuland: CI-Modul und Receiver?

Beitrag von Waldschrad »

Danke schonmal für Eure Antworten.

Der Fernseher ist ein Polaroid P40LCD12 Full HD und er hat definitiv einen CI Schacht - Kein CI+

LG
Waldschrad
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Neuland: CI-Modul und Receiver?

Beitrag von slang »

Für den TV brauchste wirklich den Receiver von KD, warum allerdings dir gesagt wurde mit Alpacript- Modul versteh ich nicht, für die freien, also ÖR- HD- Sender und die meisten digitalen Programme brauchste das nicht. Falls Aufnahmen nicht erwünscht sind, reicht aber auch ein einfacher HD- Receiver aus dem freien Handel.
Waldschrad
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2014, 14:14

Re: Neuland: CI-Modul und Receiver?

Beitrag von Waldschrad »

slang hat geschrieben:Für den TV brauchste wirklich den Receiver von KD, warum allerdings dir gesagt wurde mit Alpacript- Modul versteh ich nicht, für die freien, also ÖR- HD- Sender und die meisten digitalen Programme brauchste das nicht. Falls Aufnahmen nicht erwünscht sind, reicht aber auch ein einfacher HD- Receiver aus dem freien Handel.


Ok, also Aufnahmen habe ich nicht vor, denn so viel guck ich nicht. Aber wenn ich schon einen HD-Fernseher habe, möchte ich es auch genießen ;-)


Brauch ich dann also nur einen 08/15 Receiver, wenn ich dich richtig verstanden habe - Ohne Smartcard?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Neuland: CI-Modul und Receiver?

Beitrag von kabelhunter »

Für die ÖR reicht ein HD-fähiger DVB-C Receiver . Für die Privaten in HD brauchst Du einen KDG-tauglichen/zertifizierten HD-Receiver
und eine SC . Wenn Du auf HD keinen Wert legst reicht jeder billige DVB-C Receiver , eine SC brauchst Du nicht .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Waldschrad
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2014, 14:14

Re: Neuland: CI-Modul und Receiver?

Beitrag von Waldschrad »

kabelhunter hat geschrieben:Für die ÖR reicht ein HD-fähiger DVB-C Receiver . Für die Privaten in HD brauchst Du einen KDG-tauglichen/zertifizierten HD-Receiver
und eine SC . Wenn Du auf HD keinen Wert legst reicht jeder billige DVB-C Receiver , eine SC brauchst Du nicht .

Sehr gut, vielen Dank für diese Info, auch den andern ein dickes Danke. Da is mir privat so viel Kram erzählt worden, das ich echt verunsichert war. Nun weiß ich bescheid, was wirklich Sache ist.



merci beaucoup