Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Dagegen spricht, dass der identische Fehler auch bei N24 HD aufgetreten ist. Und alle anderen, vorher eingespeisten HD Sender, inkl. der ÖR den Fehler nicht haben. Es hat also definitiv was mit der letzten Umstellung zu tun.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1052
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Der Fehler muss bei Kabel Deutschland liegen, ich habe einen Philips-Tv und habe dieses Problem bei 3sat HD. Genau das gleiche wie bei ZDFneo HD am Tag der Aufschaltung, bloß nicht permanent wie damals beim ZDFneo HD sondern ca. alle 10-15 Minuten für ein paar Sekunden.Amadeus63 hat geschrieben:Anmerkung zu ZDF-HD-Digitalprogrammen : Diese senden seit 1.5.2012 via SAT mit veränderten Parametern, was zu einer starken Belastung des sogenannten Videopuffers führt. Ist dieser nicht ausreichend, können Störungen auftreten.
Daher haben einige Hersteller im Mai 2012 ein Software-Update nachgeschoben, andere leider nicht. Ich habe am Samsung B-Series mit Triple-Tuner seither immer mal mehr mal weniger Störungen bei 3 SAT, Neo...mitunter auch beim ZDF, welches bis 30.4. reibungslos lief. Samsung stellt leider keine Software bereit, schiebt das auf mein Equipment. Mein HUMAX-Receiver bringt aber alles störungsfrei rüber, daher liegt es klar am Samsung-Tuner. Auch bei der Empfangsart Kabel habe ich nach wie vor kleine Aussetzer am Samsung-TV, wenn auch schwächer als via SAT. Und das nur bei der ZDF-HD-Gruppe. Bei meiner Mutter am Philips-TV dagegen läuft alles problemlos.
Wenn das an meinem Gerät liegen würde, dann müsste es dieses Problem auch bei ZDF HD geben, aber ZDF HD läuft nach wie vor einwandfrei.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Wird dann wohl so sein!
Aber 3-Sat HD ist bei dem Problem-Samsung über SAT der "gestörteste" Sender überhaupt, beim Humax- und Kathrein-Receiver dagegen 1 A am exakt gleichen Anschluss. Die Sende-Parameter (GOP) der ZDF-Gruppe in HD sind leider nicht gerade optimal für manche Geräte....
Aber 3-Sat HD ist bei dem Problem-Samsung über SAT der "gestörteste" Sender überhaupt, beim Humax- und Kathrein-Receiver dagegen 1 A am exakt gleichen Anschluss. Die Sende-Parameter (GOP) der ZDF-Gruppe in HD sind leider nicht gerade optimal für manche Geräte....
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Und was mach ich falsch, dass bei mir weder 3sat HD noch ZDF HD gestört ist?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1052
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Gar nichts, es muss nicht eine bundesweite Störung sein. Außerdem tritt das Bildflackern bei 3sat HD ca. alle 10-15 Minuten nur für 2-3 Sekunden auf. Wie lange hast du 3sat HD geguckt, nur ein paar Minuten reicht nicht aus.exkarlibua hat geschrieben:Und was mach ich falsch, dass bei mir weder 3sat HD noch ZDF HD gestört ist?
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 11.01.2013, 15:21
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Ja, das ZDF hat 2012 ein völlig neues " MCC " Multi-Compression Center " in Betrieb genommen. Dort wird alles zentral encodiert, Satellit, Kabel, DVB-T. Die technische Qualität ist gegenüber dem vorherigen Playoutcenter deutlich gesunken, vor allem bei den SD Versionen der Programme. Das konnte man in der Nacht der Umstellung 2012 drastisch sehen. Das ZDF hat hier ganz offensichtlich nur auf den Preis geschaut, die Qualität der Geräte war weniger wichtig. Mit dem alten Kompressionscenter hatte man mal Referenzqualität.Wie gesagt, die Ursache kann hier eine Andere sein, aber die Technik der ZDF-Gruppe in HD sehe ich seit Mai 2012
etwas zwiespältig.
Fakt ist aber, dass KDG alle HD Sender komplett dekodiert, und dann mit eigenen Encodern wieder encodiert. Das was man im Kabel erhält, lässt daher leider keine Rückschlüsse auf das zu, was KDG vorher erhalten hat. Der Fehler kann vorher liegen ( da das ZDF in der Tat für Kabel / Satellit extra Encoder nutzt ) aber auch bei KDG. Da wir das "Original" vom ZDF nicht sehen können, außer beim ZDF HD Hauptprogramm, was UMKBW durchleitet.
Wir wissen aber nicht mal, ob KDG eventuell sogar die Satsignale abgreift für die neu eingespeist ÖR HD Programme - das wäre auch denkbar.
Die HD Encoder, die für die Satverbreitung verwendet werden, unterscheiden sich bei ARD/ZDF mittlerweile deutlich. Die ARD hat ihre sämtlichen HD Encoder in den letzten Monaten getauscht. Mit den neuen HD Programmen anfang Dezember ging eine neue Encodergeneration in Betrieb, die sehr viele Füllbytes einbaut. Diese hat man mittlerweile auch für die alten HD Programme in Betrieb.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2010, 10:15
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Wie sicher und zuverlässig ist eigentlich das Senderverzeichnis auf der KDG Homepage? Ich wundere mich nämlich, dass ich laut denen eigentlich in einem voll ausgebauten Gebiet wohnen soll und demnach auch ZDFneo und Phoenix in HD reinbekommen müsste.
Allerdings sind diese in meiner persönlichen Senderliste nicht zu finden und auch nicht empfangbar.
Andererseits habe ich gelesen, falls Anixe in SD nur empfangbar sein soll, wenn man voll ausgebaut ist, und das bekomme ich rein!
Was stimmt denn nun?
Allerdings sind diese in meiner persönlichen Senderliste nicht zu finden und auch nicht empfangbar.
Andererseits habe ich gelesen, falls Anixe in SD nur empfangbar sein soll, wenn man voll ausgebaut ist, und das bekomme ich rein!
Was stimmt denn nun?
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Danke für die Info. Dachte, das fürs Kabel immer noch das KCC der ARD den Multiplex übernimmt.Terranus hat geschrieben:Ja, das ZDF hat 2012 ein völlig neues " MCC " Multi-Compression Center " in Betrieb genommen. Dort wird alles zentral encodiert, Satellit, Kabel, DVB-T.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1052
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
3sat HD flackert bei Kabel Deutschland auch auf den KDG-zertifizierten Receivern von Sagemcom. Und diese Receiver sollten softwaremäßig auf dem neuesten Stand sein. Kabel Deutschland sollte in der Lage seine, wenigstens dafür zu sorgen, dass der Empfang mit eigenen Receivern störungsfrei ist.Amadeus63 hat geschrieben:Wird dann wohl so sein!
Aber 3-Sat HD ist bei dem Problem-Samsung über SAT der "gestörteste" Sender überhaupt, beim Humax- und Kathrein-Receiver dagegen 1 A am exakt gleichen Anschluss. Die Sende-Parameter (GOP) der ZDF-Gruppe in HD sind leider nicht gerade optimal für manche Geräte....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 605
- Registriert: 02.10.2007, 16:59
- Wohnort: Saarland
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Seit der Umstellung kann ich bei den BR Radiosender auf S25 nicht mehr das sonst üblich eingeblendete Senderlogo auf meinen Sony TV sehen. Bei den Radiosendern auf S40 dagegen seh ich das jeweilige Senderlogo. Hat noch jemand diesen Fehler?