In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Aufgrund der Vielzahl an Fritzboxen habe ich mal eien Frage:
Ich habe von 1und1 eine Fritzbox Homeserver bekommen 1 Jahr alt.
Da ich jetzt umziehe und zu Kabel Deutschland wechsel, würde ich diesen Super Router gerne für Telefon und Internet weiter nutzen. Ist dies irgendwie möglich?
Weil dieser Home Server hat für mich richtig gutes WLAN und DECT für mein FritzFon.
Bekommen habe ich von Kabel Deutschland jetzt diesen WLAN Router. OBwohl ich keien WLAN Antennen erkennen kann. Und auch garnicht weiß, ob der DECT hat?
Kann ich das alles so verbinden, das ich mein Telefon und Internet wieder über die Fritzbox einrichten kann ?
Kunterbunter hat geschrieben:Ja, das kannst du auch mit einer "1und1 Fritzbox Homeserver 1 Jahr alt" machen.
FALSCH! Wenn es sich um den Homeserver handelt (Die Fritz!Box 7320) den man kostenlos dazubekam und nicht um den Homeserver 50000+ (vor einem Jahr die Fritz!Box 7390 jetzt Fritz!Box 7490) handelt es sich bei der Telefoniefunktion um eine reine VoIP Anlage! Du könntest WLan für Internet über die Box nutzen ABER telefonieren darüber wäre nicht möglich! Du müsstest eine DECT Basis (Gigaset etc) am Modem anschließen um deine eine vorhandene Leitung zu nutzen! Dir ist klar, dass du immer nur ein Telefonat gleichzeitig führen kannst?
steve0564 hat geschrieben:Ich würde nur darauf achten, dass deine Telefonnummern NICHT bei KD liegen, sondern bei einem VoIP-Anbieter deiner Wahl!
Richtig! Hier wäre Easybell zu empfehlen. Aber eine Nummer mit Flat kostet genausoviel wie die Miete der Homebox! Ich habe immer das Gefühl, dass die leute hier versuchen an der falschen Stelle zu sparen!
Entlässt dich 1und1 denn nach einem Jahr überhaubt aus deinem Vertrag? Hast du einen Vertrag mit 3 monatiger Kündigungsfrist oder den mit 24 Monaten? Das wäre noch mal zu bedenken! Nicht das du nachher doppelt bezahlst!
vielen Dank für diese Antworten. Bin seit 1 Jahr und 4 Monaten bei 1und1 und habe einen 24Monate Vertrag. Habe aber von Kabel Deutschland das Angebot, erst zahlen zu müssen, wenn mein 1und1 Vertrag ausgelaufen ist. Abgesehen von der Fritz!Box, die ich mir jetzt wohl holen werde, damit einfach alles vernünftig zusammen passt.
Welche Fritzbox willst du dir denn holen, damit einfach alles vernünftig zusammen passt? Die Fritzbox 6360 von KD zur Miete?
Und welche Typenbezeichnung steht auf deinem 1&1 Homeserver unten drunter auf dem Aufkleber?
habe mir die Fritzbox jetzt zur Miete geholt.
Lieber wäre mir natürlich eine Eigene Fritzbox, wfür ich nicht immer 5 €zahlen muss. Aber das geht ja wohl nicht. Würde mir genau so ein Gerät wie ich sonst Mieten würde auch kaufen.
Kunterbunter hat geschrieben:Welche Fritzbox willst du dir denn holen, damit einfach alles vernünftig zusammen passt? Die Fritzbox 6360 von KD zur Miete?
Und welche Typenbezeichnung steht auf deinem 1&1 Homeserver unten drunter auf dem Aufkleber?
Ist eigentlich egal was da auf dem Aufkleber steht.
Die KDG-Telefonie mit mehreren Rufnummer funktioniert auf keiner Fritzbox, ausser der
selbst gemieteten 6360.
guenter24 hat geschrieben:Ist eigentlich egal was da auf dem Aufkleber steht.
Die KDG-Telefonie mit mehreren Rufnummer funktioniert auf keiner Fritzbox, ausser der
selbst gemieteten 6360.
Ganz egal ist es nicht. Wenn nämlich als Typenbezeichnung 7362SL auf dem Aufkleber steht,
funktioniert die KDG-Telefonie nicht mal mit einer einzigen Rufnummer.