Umzug SAT AUF Kabel, zwei Geräte / Hilfe ;)
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.04.2014, 14:41
Re: Umzug SAT AUF Kabel, zwei Geräte / Hilfe ;)
Das bekomm ich hin.
Laut Hotline wird kein Techniker benötigt. Sollte dann also am Anschlusstag alles laufen ohne Probleme?
Laut Hotline wird kein Techniker benötigt. Sollte dann also am Anschlusstag alles laufen ohne Probleme?
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Umzug SAT AUF Kabel, zwei Geräte / Hilfe ;)
So sieht es aus! Das Signal liegt ja am Hausübergabepunkt an. Sollte wider Erwarten irgendetwas "haken", einfach hier im Forum eine Problemschilderung abgeben. ---- Viel Erfolg!
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.04.2014, 14:41
Re: Umzug SAT AUF Kabel, zwei Geräte / Hilfe ;)
Danke, ich melde mich 

-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.04.2014, 14:41
Re: Umzug SAT AUF Kabel, zwei Geräte / Hilfe ;)
Wisst ihr, ob man den Anschalttermin vorziehen kann?
Vom 30.04. auf den 25.04?
Vom 30.04. auf den 25.04?
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Umzug SAT AUF Kabel, zwei Geräte / Hilfe ;)
Das Signal liegt, wie bereits gesagt, immer an. Wenn Du das Empfangs-Equipment hast, kannst Du jederzeit loslegen und Fernsehen...praktisch bereits heute! Und natürlich kannst Du auch bei KDG den Vertragsbeginn vorverlegen....
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.04.2014, 14:41
Re: Umzug SAT AUF Kabel, zwei Geräte / Hilfe ;)
Ich frage, weil ich ja einen ja MIT Kabelanschluss bestellt habe für 18,90 Euro.
Über die Nebenkosten ist nämlich nichts mit TV geregelt bzw. abgerechnet; das macht quasi jeder Mieter selbst.
Der Typ von der Kundenbetreuung meinte, Termin nach vorne legen ginge nicht..
Über die Nebenkosten ist nämlich nichts mit TV geregelt bzw. abgerechnet; das macht quasi jeder Mieter selbst.
Der Typ von der Kundenbetreuung meinte, Termin nach vorne legen ginge nicht..

-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Umzug SAT AUF Kabel, zwei Geräte / Hilfe ;)
Schon komisch, die KDG-Bürokratie. Es ist aber definitiv egal, denn das TV-Signal liegt an der Antennendose an! Sonst würde ja nicht die Auskunft erteilt werden, ein Techniker-Besuch muss nicht erfolgen. ----
Edit : Programme auf einer Smartcard werden freigeschaltet aber nicht die TV-Anschluss-Dose als solches. Jede am aktiven Hausübergabepunkt angeschlossene Antennendose empfängt auch ein Signal. Also TV bzw. Receiver einstecken und loslegen. Ggf. musst Du eben auf die KDG-Smartcard-Freischaltung bis zum Vertragsbeginn warten, die Free-Programme von KDG funktionieren aber definitiv. Und Sky natürlich auch, wenn der Tausch-Receiver eingetroffen ist.
Edit : Programme auf einer Smartcard werden freigeschaltet aber nicht die TV-Anschluss-Dose als solches. Jede am aktiven Hausübergabepunkt angeschlossene Antennendose empfängt auch ein Signal. Also TV bzw. Receiver einstecken und loslegen. Ggf. musst Du eben auf die KDG-Smartcard-Freischaltung bis zum Vertragsbeginn warten, die Free-Programme von KDG funktionieren aber definitiv. Und Sky natürlich auch, wenn der Tausch-Receiver eingetroffen ist.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.04.2014, 14:41
Re: Umzug SAT AUF Kabel, zwei Geräte / Hilfe ;)
Ich lass mich überraschen.
Beim Gespräch heute sagte der Mitarbeiter, dass er noch nicht weiß, ob n Techniker kommen muss. "Sieht man dann; sie rufen an, wenn es nicht funktioniert".
Geile Aussage, oder?
EDIT: Wenn das Signal anliegen würde, bräuchte ich doch aber keinen Anschluss für 18,90 Euro sondern für 2,90 Euro?
Beim Gespräch heute sagte der Mitarbeiter, dass er noch nicht weiß, ob n Techniker kommen muss. "Sieht man dann; sie rufen an, wenn es nicht funktioniert".
Geile Aussage, oder?

EDIT: Wenn das Signal anliegen würde, bräuchte ich doch aber keinen Anschluss für 18,90 Euro sondern für 2,90 Euro?
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Umzug SAT AUF Kabel, zwei Geräte / Hilfe ;)
Du triffst hier Aussagen....lach! ----
An einem "aktiven" Hausübergabepunkt liegt immer ein Signal an. Dieses wird dann via Verteiler / Abzweiger in die einzelnen Wohnungen / Räume übermittelt. Dort wird es an den Antennendosen ausgegeben. Wenn keine Filter verbaut sind, weil etwa nur ein I-Net/Phone-Vertrag besteht, kann also an jeder einzelnen Dose Radio/TV (analog/digital) empfangen werden. Voraussetzung ist nur ein entsprechendes Gerät. -----
KDG verlangt für diese Signalübermittlung natürlich Geld. Die Preise in Mehrfamilienhäusern richten sich danach, ob der jeweilige Eigentümer / Vermieter / die Wohnungsgesellschaft mit KDG für das entsprechende Objekt einen Vertrag über die TV-Versorgung abgeschlossen hat. Ist das der Fall, wird der entsprechende Betrag über die Mietnebenkosten erhoben und die sogenannten "Ergänzungsprodukte" (3,90 EUR Kabel Digital HD) stehen zur Auswahl. Wenn, wie bei Euch, jeder Mieter SELBST einen Vertrag mit KDG eingehen SOLL, weil der Eigentümer keinen Objektvertrag hat, kann nur der Kabelanschluss Digital HD (18,90 EUR) gebucht werden.
P.S. Normalerweise solltest Du also etwas empfangen können. Teste es einfach mit dem ganz normalen Analogempfang, den ja jeder TV beherrscht. Dafür brauchst Du die neuen Kabel-Receiver nicht. Geht da aber nichts, ist wahrscheinlich der angesprochene KDG-NIF-Filter installiert. Das bedeutet Hotline anrufen und ein Techniker wird beauftragt, dieses Bauteil zu entfernen. Wahrscheinlicher ist aber der reibungslose Empfang. Nochmal viel Erfolg!
An einem "aktiven" Hausübergabepunkt liegt immer ein Signal an. Dieses wird dann via Verteiler / Abzweiger in die einzelnen Wohnungen / Räume übermittelt. Dort wird es an den Antennendosen ausgegeben. Wenn keine Filter verbaut sind, weil etwa nur ein I-Net/Phone-Vertrag besteht, kann also an jeder einzelnen Dose Radio/TV (analog/digital) empfangen werden. Voraussetzung ist nur ein entsprechendes Gerät. -----
KDG verlangt für diese Signalübermittlung natürlich Geld. Die Preise in Mehrfamilienhäusern richten sich danach, ob der jeweilige Eigentümer / Vermieter / die Wohnungsgesellschaft mit KDG für das entsprechende Objekt einen Vertrag über die TV-Versorgung abgeschlossen hat. Ist das der Fall, wird der entsprechende Betrag über die Mietnebenkosten erhoben und die sogenannten "Ergänzungsprodukte" (3,90 EUR Kabel Digital HD) stehen zur Auswahl. Wenn, wie bei Euch, jeder Mieter SELBST einen Vertrag mit KDG eingehen SOLL, weil der Eigentümer keinen Objektvertrag hat, kann nur der Kabelanschluss Digital HD (18,90 EUR) gebucht werden.
P.S. Normalerweise solltest Du also etwas empfangen können. Teste es einfach mit dem ganz normalen Analogempfang, den ja jeder TV beherrscht. Dafür brauchst Du die neuen Kabel-Receiver nicht. Geht da aber nichts, ist wahrscheinlich der angesprochene KDG-NIF-Filter installiert. Das bedeutet Hotline anrufen und ein Techniker wird beauftragt, dieses Bauteil zu entfernen. Wahrscheinlicher ist aber der reibungslose Empfang. Nochmal viel Erfolg!
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.04.2014, 14:41
Re: Umzug SAT AUF Kabel, zwei Geräte / Hilfe ;)
Ok, hab ich das richtig verstanden:
Auch wenn der Vermieter keinen Vertrag mit KDG hat, kommt ein Signal an?
Das macht es verständlicher
Auch wenn der Vermieter keinen Vertrag mit KDG hat, kommt ein Signal an?
Das macht es verständlicher
