Hallo, hab eine ganz dumme Frage, hoffe trotzdem auf Hilfe... .
Ich will für meinen 200km entfernt wohnenden Schwiegervater, der einen nicht HD-tauglichen Flat-TV hat, einen größeren HD-TV kaufen.
Er ist wie ich KD-Kunde und braucht natürlich ein neues Modul und eine neue Smardcard.
Ich habe, auch bei KD-DE, einen HD-TV mit entsprechender Karte.
Jetzt würde ich gerne den neu zubestellenden TV und die Karte zu mir liefern lassen, um ihn hier in Ruhe einrichten zu können. Insbesondere die Reihenfolge seiner Programmplätze.
Dazu diese Fragen: kann ich den neuen TV mit seiner Karte an meinem Kabelanschluss einrichten, liegen die Sender überall auf den gleichen Plätzen?
Oder: kann ich seinen TV mittels meinem Modul und Karte hier einrichten, zu ihm fahren, seine neue Karte und Modul einstecken und es funktioniert?
Ja, ich muss die Karte noch freischalten lassen.
Funktioniert das, oder wie kann es funktionieren?
Danke vorab !
Kanäle landesweit einheitlich?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 31.07.2011, 06:47
Kanäle landesweit einheitlich?
Zuletzt geändert von derahnungslose am 30.03.2014, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kanäle landesweit einheitlich?
Die digitale Programmbelegung ist bei gleichem Netzausbau in allen KDG-Netzen weitgehend gleich . Unterschiede gibt es nur bei den
lokalen/regionalen Programmen auf S03 (122MHz ) .
Um die Belegung bei Dir mit der bei deinem Schwiegervater zu vergleichen guckst du am besten im Helpdesk !
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
lokalen/regionalen Programmen auf S03 (122MHz ) .
Um die Belegung bei Dir mit der bei deinem Schwiegervater zu vergleichen guckst du am besten im Helpdesk !
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Kanäle landesweit einheitlich?
Stell doch die Sender vor Ort beim Schwiegervater ein.
Der freut sich bestimmt, wenn du mal länger als eine halbe Stunde da bist.

Der freut sich bestimmt, wenn du mal länger als eine halbe Stunde da bist.

-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 31.07.2011, 06:47
Re: Kanäle landesweit einheitlich?
Danke für den hilfreichen Tipp!kabelhunter hat geschrieben:Die digitale Programmbelegung ist bei gleichem Netzausbau in allen KDG-Netzen weitgehend gleich . Unterschiede gibt es nur bei den
lokalen/regionalen Programmen auf S03 (122MHz ) .
Um die Belegung bei Dir mit der bei deinem Schwiegervater zu vergleichen guckst du am besten im Helpdesk !
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Und funktioniert das mit der SD-Card, also kann ich an meinem Anschluss mit meiner oder seiner (neuen) Karte den neuenTV für ihn (Schwiegervater) konfigurieren oder muss ich das zwingend bei ihm vor Ort an seinem Anschluss machen?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Kanäle landesweit einheitlich?
Die Reihenfolge der Programme wird im Fernseher gespeichert und nicht auf der Smartcard. Die Sortierung der Programme muss also am jeweiligen TV-Gerät selbst vorgenommen werden!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kanäle landesweit einheitlich?
Jo , die Karten funktionieren überall im KDG Netz . Modul und Karte müssen aber zusammenpassen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Kanäle landesweit einheitlich?
Du willst also den neuen TV zu dir liefern lassen, anschließen, einstellen um dann wieder abzubauen und dann 200 km durch die Gegend fahren um den dann da aufzustellen?

Und vorher fährst du hin und holst noch die Smartkarte?


Und vorher fährst du hin und holst noch die Smartkarte?

-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 31.07.2011, 06:47
Re: Kanäle landesweit einheitlich?
Ein Bekannter soll den TV mitnehmen, daher voreingestellt, deswegen so umständlich.