ich bin Kunde von KDG (inkl. Privat HD) und Sky und auf der Suche nach einem HD-Festplattenreceiver, der folgende Kriterien erfüllt.
1. Sky-kompatibel (Sky Anytime usw. dürfte vermutlich eh nur mit Sky-Geräten funktionieren?, bräuchte ich aber auch nicht)
2. Im Moment benutze ich noch den von Sky mitgelieferten Humax inkl. 2TB-Platte. Das Ding ist in der Bedienung sehr träge. Besonders Vor- und Zurückspulen könnte besser klappen. Wie flott sind da andere Geräte in der Bedienung? Gibt es welche, die z.B. auch in 5 oder 10 Sekunden Abständen vor und zurück "springen" und nicht nur in 4 unterschiedlichen Geschwindigkeiten "spulen". So ein bißchen schwebt mir ja der Bedienkomfort und die Latenzzeit wie in einem Videoplayer auf dem PC vor. Das dürfte zwar illusorisch sein, aber mein Sony-BD-Player reagiert auch erheblich direkter (siehe 5-Sekunden-Repeat bzw. -Skip) als die "Bediensuppe" des Humax.
3. Ich würde HD-Sendungen der RTL-Gruppe auch gerne gelegentlich aufnehmen. Daß die von RTL erzwungene Einschränkung dieser Funktionalität an Dreistigkeit kaum zu überbieten ist, wurde an anderer Stelle ja bereits ausführlich diskutiert. Ich würde vielleicht sogar damit leben, daß ich eine Aufnahme nicht "vorspulen" kann, z.B. um die Werbung zu überspringen. Aber die laufende Sendung nicht anhalten bzw. überhaupt keinen Mitschnitt davon machen zu können, ist arg. Auf manchen Geräten sollen RTL-HD-Aufzeichnungen auch nach ein paar Tagen nicht mehr abspielbar sein. Wäre auch nicht doll, aber bei einem Gerät der Sorte "ansonsten eierlegende Wollmilchsau"

4. Die Festplatte sollte mindestens 1 TB haben. Ich würde ggfs. aber auch (soweit möglich) eine andere nachrüsten.
5. Weiß jetzt nicht, inwiefern CI+ bei den genannten Kriterien eh schon ein Muss ist ... vermutlich ja.
So, ich glaub das war's erstmal. Es schwirren da ja sehr viele Produktnamen durch die diversen Foren. Leider widersprechen sich manche Angaben über die genannten Kriterien bzw. liegen die jeweiligen Posts zeitlich auch oftmals weit auseinander, was ihre Aussagekraft zum Ist-Stand auch nicht sehr viel besser einschätzbar macht.
Hat jemand einen Tipp für mich, welches Gerät ich mir mal genauer ansehen sollte?
Grüße,
Mac