WLAN und Hitron

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
quavo
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2014, 10:57

WLAN und Hitron

Beitrag von quavo »

Hallo liebe Leute,

meine Mutter hat seit neuestem einen Kabel Deutschland Anschluss und miteingehend einen Router von Hitron erhalten. Die Techniker waren so freundlich und haben ihr Tablet direkt so eingerichtet, dass sie damit ins WLAN und ins Internet konnte.

Gestern wollte sie dann ihren PC ins Internet bringen (noch eine Windows XP Maschine, juhu...). Per Telefon-Ferndiagnose habe ich es nicht hinbekommen, sie mit dem bereits vorhandenen WLAN Stick in das Netzwerk einzuklinken. Sie meinte dann, dass sie einen Stick bekommen hätte und irgendeine CD. Nachdem sie dass dann ausprobiert hat, war sie wohl irgendwie im WLAN drin. Zumindest stand dort "Verbindung erfolgreich hergestellt mit 54Mbit/s" - nur ins Internet kam sie nicht (auf den Router auch nicht, 192.168.0.1).

Also dachte ich mir - okay - liegt vielleich am MAC Filter. Also irgendwie versucht, auf dem Tablet ( :wand: ) in das Router-Webinterface zu kommen und zu schauen, ob die MAC Adresse des PCs erlaubt ist. Nach ewiger rumklickerei (etwas schwierig, wenn man nur die nicht-bebilderte Bedienungsanleitung von KD vor sich hat) hat sie dann die Seite gefunden, wo sich der MAC Filter befindet und hat dann auf "Alle freigeben" gedrückt. Ich ahnte böses, zu meiner Verwunderung ist sie aber mit dem Tablet nicht rausgeflogen. Bis ich dann heute morgen eine SMS erhielt... :kaffee: Sie kam nicht mehr ins Internet/WLAN.

Fragen:
a) Wie kriege ich das Tablet wieder ins WLAN / Internet? Kann man bei den Hitron-Geräten einfach resetten oder ist dann eine erneute Eingabe der Zugangsdaten o. ä. nötig?
b) Ist die Idee mit dem MAC Filter überhaupt richtig gewesen?

Leider kenne ich mich mit Kabeltechnik 0 aus, da ich hier bei mir nur einen Telekomanschluss habe. Anreisen ist leider auch vorerst nicht möglich.
Ich bin echt dankbar für jede Antwort.

Vielen Dank!
Zuletzt geändert von quavo am 25.03.2014, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: WLAN und Hitron

Beitrag von Thyrael »

Lass das Hitron resetten (zugangsdaten gibt es bei der KDG nicht) und den XP Rechner per Kabel anschliessen, dann kanst du über Teamviewer auf Rechner und Hitron zugreifen. Der Standard WLAN Schlüssel steht hinten auf dem Hitron drauf. Die MAC Filter sind im übrigen standardmäßig deaktiviert, die machen in Zeiten von WPA/WPA2 auch keinerlei Sinn mehr.
quavo
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2014, 10:57

Re: WLAN und Hitron

Beitrag von quavo »

Kabel an PC kann ich leider knicken, zu weit weg.
Aber es gibt sicher auch Fernwartungssoftware für Android. Ich werde mich umschauen.

Danke, werde es weitergeben und berichten :-)
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: WLAN und Hitron

Beitrag von Thyrael »

Teamviewer gibt es auch für Windows Phone, Android und iOS: http://www.teamviewer.com/de/download/mobile-app.aspx