Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter (Vodafone Station) der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen das KD Internet & Telefon 100 Angebot mit dem Hitron Router samt WLAN.
Ich habe zwar schon bei Google gesucht und hier im Forum geguckt, aber noch keine Antwort auf mein Problem gefunden. Dazu muss ich sagen, dass ich von Telefonen wirklich gar keine Ahnung habe und leider auch 2/3 der Beiträge hier nichtmal verstanden habe
Ich hoffe es versteht dennoch jemand was ich möchte
Der Router steht im Schlafzimmer, da dort der einzige Kabelanschluss ist. Ein Telefonanschluss ist jedoch in jedem Raum. Wie schaffe ich es nun, dass ich das Telefon an eine Telefondose anschließen kann, die nicht im selben Raum ist wie der Router. Oder geht das gar nicht?
Du musst eine Verbindung zwischen dem Modem und der gewünschten Telefondose herstellen.
Wenn Dir das nicht möglich ist und Du auch niemand kennst, der das für dich macht, könntest
Du ein schnurloses Telefen mit zusätzlichem Mobilteil am Modem anschließen und das zusätzliche
Mobilteil an jedem beliebiegen Ort in der Wohnung (mit 230V-Steckdose) nutzen.
Das heißt also es ist nicht möglich, dass ich das Modem mit der Telefondose im Schlafzimmer verbinde und dann diese Dose das Telefonsignal an die anderen Dosen verteilt?
Wieso hat der Vermieter dann so viele Telefondosen in die Räume gebaut?
simon.rad hat geschrieben:Ein Telefonanschluss ist jedoch in jedem Raum.
Das lässt vermuten, dass es irgendwo im Haus noch eine Telefonanlage gibt, wo alle diese Telefonanschlüsse aus jedem Raum zusammen kommen. Dort muss jetzt das Kabelmodem angeschlossen werden. Wieviele Telefone waren denn bisher in der Wohnung angeschlossen?
Wieviele bislang angeschlossen waren, kann ich gar nicht sagen, da ich gerade erst eingezogen bin.
Der Vermieter sagte nur, dass ich zwingend zu KD müsste, da ein Vertrag mit denen besteht(ist eine Wohnungsbaugesellschaft mit knapp 10000 Wohnungen). Daher dachte ich die Anschlüssen wären auf KD ausgerichtet und das würde auch so irgendwie gehen.
simon.rad hat geschrieben:
Wieso hat der Vermieter dann so viele Telefondosen in die Räume gebaut?
Die sind nicht für Kabel Deutschland vorgesehen.
Kunterbunter hat geschrieben:Das lässt vermuten, dass es irgendwo im Haus noch eine Telefonanlage gibt, wo alle diese Telefonanschlüsse aus jedem Raum zusammen kommen.
Die Telefondosen können sternförmig parallel geklemmt sein oder durchgeschleift.
Eine Telefonanlage muß da nicht vorhanden sein.
simon.rad hat geschrieben:
Der Vermieter sagte nur, dass ich zwingend zu KD müsste, ...
Vielleicht beim TV-Anschluß, aber nie beim Internet- und Telefonanbieter.