Fragen bezüglich Hitron und Router

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
glatteis
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 23.03.2014, 19:49

Fragen bezüglich Hitron und Router

Beitrag von glatteis »

Guten Abend,

bin seit neustem kunde bei KD und besitzte zzt eine 100mbit-leitung. da ich aber nicht einsehe 2€/monate für das wohl nicht grade berühmte WLAN des hitron zu zahlen, habe ich mir einen wlan-router (TP-Link WR1043ND) hinter das modem geschaltet. ich habe den hitron natürlich in den bridge-modus gesetzt und dann den router mit dem modem verbunden. bei dem router habe ich dann DHCP deaktiviert, aber habe dann irgendwann probleme bekommen das ich keine IP mehr bekam und deswegen halt nichtmehr auf modem,router oder ins internet kam -> also wieder aktiviert und jetzt klappt alles. ist das denn soweit richtig? also das am router DHCP aktiv sein muss? wenn ich auf einer seite zum testen der download-geschwindigkeit ( http://speedtest.qsc.de/ ) die datei mit 1gb runterlade, habe ich in der regel eine geschwindigkeit von 2,5-3,5 mb/s und komme aber ab und an auch mal auf ~12mb/s, wobei das eher die ausnahme ist.

Jetzt halt die frage: ist das mit dem DHCP am router soweit richtig? muss ich vllt am hitron noch etwas einstellen?

hier mal ein speed-test:
[ externes Bild ]

grüße
glatteis

/€ so besser? :)
Zuletzt geändert von glatteis am 23.03.2014, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Verzweifelung mit Hitron CVE-30360

Beitrag von Kunterbunter »

Jetzt ändere erstmal den Threadtitel. Das ist alles normal. Am Hitron kann man im Bridgemodus auch nichts mehr einstellen.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Fragen bezüglich Hitron und Router

Beitrag von Thyrael »

glatteis hat geschrieben:Jetzt halt die frage: ist das mit dem DHCP am router soweit richtig?
Ja
glatteis hat geschrieben:...muss ich vllt am hitron noch etwas einstellen?
Nein

Der Speedtest.net sieht doch in Ordnung aus.
glatteis
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 23.03.2014, 19:49

Re: Fragen bezüglich Hitron und Router

Beitrag von glatteis »

Mich macht halt die Geschwindigkeit des Downloads etwas stutzig..deswegen hatte ich halt gefragt