Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Berliner2014 hat geschrieben:Also heisst es jetzt, sobald Telekom alles ab 1.10 übernommen hat das mein Vertrag mit TC automatisch beendet ist.
Wenn TC nichts mehr liefert bzw. liefern kann dann werden auch die Verträge beendet.
Ob dabei jeder Kunde persönlich angeschrieben wird bleibt abzuwarten. Kunden mit Mietreceivern,Modem und oder Routern werden aber bestimmt Post erhalten
um alles zurück zu sendenden.Bis zum Herbst wird dann sicher auch feststehen von wem die Telecom das Signal beziehen wird und mit welcher Firma
sie zusammenarbeiten will.
Nach meinen bisherigen Informationen könnte durchaus TC der "Signallieferant" bleiben. Lassen wir uns also überraschen.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Wow, das ist ja interessant! So ließe sich ja dann direkt vergleichen, ob es qualitative Unterschiede zwischen KCC und Sat Signal gibt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
offizielle Ankündigung
Im Aushang im Treppenhaus hängt ein Schreiben, das dass Haus demnächst von der Telekom versorgt wird.
Mehr Infos in der nächsten "Mieteinander"
Nur eine der vielen Zahlen in dem Schreiben lässt mich aufhorchen;
es wird tatsächlich von 14(!) HD Sendern gesprochen
Ich sag jetzt mal nix dazu, weil ich es schlichtweg nicht für voll nehmen kann
Ich hoffe 14 frei empfangbare, sonst wäre es reichlich wenig. Wenn's 14 ÖR in HD wären, hättest du fast alle zusammen, die es auch über Astra gibt, von den unterschiedlichen Regionalversionen abgesehen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Ich denke, da hatte wieder jemand wenig Ahnung und/oder das Schreiben wurde mit heißer Nadel gestrickt.
Wäre ja eine Verschlechterung zum aktuellen Anbieter, und das kann ich mir beim besten Willen bei der Telekom nicht vorstellen.
Aktuell fehlen bei TC immer noch einsfestival HD, einsplus HD und tagesschau24 HD
Diese analoge und digitale FREE TV Senderliste KÖNNTE bei euch eingespeist werden, denn die "Deutsche Multimedia Service GmbH" gehört zur Telekom und ist sozusagen deren eigener NE 3 Netzbetreiber:
Dies ist wohl die aktuelle Einspeise-Liste der Deutsche Multimedia Service GmbH (in NRW) mit der ich sehr sehr zufrieden wäre, und die eine deutliche Verbesserung zur jetzigen Situation darstellen würde.
Auch wenn die Liste erst einmal für NRW gültig ist, ist es nicht ausgeschlossen das diese bei euch fast genauso aussehen wird, denn schließlich ist die andere Sender-Liste der ANTEC, welche wohl die Gebäude hier in Berlin umrüstet sehr ähnlich und die arbeiten ebenfalls mit der Telekom zusammen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!