Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Die Frage wäre ja, inwiefern hier auch das Urheberrecht greift. Dann müssten die ÖR eine Verbreitung, zumindest der dann verschlüsselten Sender aber vermutlich komplett untersagen. Deshalb meine ich ja: wer weiß schon, welche Kompromisse ausgehandelt wurden.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Wieder einer diese komplizierten Punkte. Aber ich verweise dafür halt gerne auf die Privaten. Auch hier werden (und zwar auf allen Verbreitungswegen) SD und HD unterschiedlich gehandhabt. Hier zwar (wahrscheinlich) auch auf Wunsch der Anbieter (es mag Ausnahmen geben, wie Servus TV) aber es ist so.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Ich sehe momentan keinen Grund warum die ÖR der KDG überhaupt irgendwelche Zugeständnisse machen sollten?
Fakt ist nun einmal dass KDG bislang in allen gerichtlichen Instanzen verloren hat. Dort wurde u.a. von den Richtern immer wieder bestätigt dass die Kündigung der Einspeiseverträge rechtsgültig ist.
KDG ist der einzige KNB in Deutschland der das ÖR Bouquet in Angebot und Qualität absichtlich beschneidet und neben UMKBW einer der weniger KNBs die die ÖR HD Sender nach fast 2 Jahren nach Sendestart noch immer nicht einspeisen.
KDG stellt sich immer gerne als Opfer hin - die eigentlichen Leidtragenden sind ja die KDG Kunden die sich -soweit möglich- nur mit Kündigung wehren können.
Die Richter haben weiterhin festgestellt dass die fehlenden ÖR Einspeisegebühren gerade einmal 2% (!!!) des Gesamtumsatzes von KDG ausmachen.
Ich möchte nicht wissen auf wieviel sich allein die bisherigen Gerichtskosten und technischen Maßnahmen zur Ausspeisung und künstlichen Verschlechterung der Bildqualität der ÖR Sender (aka Plattformstandard) belaufen.
Und von einer Nutzung der freigewordenen Kapazitäten für das Erweitern des HD Angebots sehe ich bis heute auch immer noch nichts.
KDNewbie
Fakt ist nun einmal dass KDG bislang in allen gerichtlichen Instanzen verloren hat. Dort wurde u.a. von den Richtern immer wieder bestätigt dass die Kündigung der Einspeiseverträge rechtsgültig ist.
KDG ist der einzige KNB in Deutschland der das ÖR Bouquet in Angebot und Qualität absichtlich beschneidet und neben UMKBW einer der weniger KNBs die die ÖR HD Sender nach fast 2 Jahren nach Sendestart noch immer nicht einspeisen.
KDG stellt sich immer gerne als Opfer hin - die eigentlichen Leidtragenden sind ja die KDG Kunden die sich -soweit möglich- nur mit Kündigung wehren können.
Die Richter haben weiterhin festgestellt dass die fehlenden ÖR Einspeisegebühren gerade einmal 2% (!!!) des Gesamtumsatzes von KDG ausmachen.
Ich möchte nicht wissen auf wieviel sich allein die bisherigen Gerichtskosten und technischen Maßnahmen zur Ausspeisung und künstlichen Verschlechterung der Bildqualität der ÖR Sender (aka Plattformstandard) belaufen.
Und von einer Nutzung der freigewordenen Kapazitäten für das Erweitern des HD Angebots sehe ich bis heute auch immer noch nichts.
KDNewbie
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35952
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Und das wird sich in absehbarer Zeit wohl nicht ändern, außer Vodafone dreht die KDG um 180 Grad um. Auch hier gilt: Abwarten und sehr viel
trinken!

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
...und aufpassen, dass von dem vielen
nicht die Verdauung leidet,
so lange wie das noch dauern könnte...

so lange wie das noch dauern könnte...

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35952
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Den Konsum sollte jeder für sich selber regeln können und nicht übertreiben.
Im Ernst: Diese ganze Diskussion ist doch eh das übliche rumgeschiebe, es werden Argumente und Gegenargumente geschrieben sowie konstruktive bis abstrakte Vorschläge gemacht, es wird kritisiert bis zum geht nicht mehr, und es sind irgendwelche utopische Aussagen getätigt worden. Und was passiert letztendlich und konkret? Rein gar nichts. Denn niemand hat die Absicht, dieses gemütliche "Status Quo" zu verändern (warum denn auch?). Das sollte hier nun wirklich mehr als klar sein...
Im Ernst: Diese ganze Diskussion ist doch eh das übliche rumgeschiebe, es werden Argumente und Gegenargumente geschrieben sowie konstruktive bis abstrakte Vorschläge gemacht, es wird kritisiert bis zum geht nicht mehr, und es sind irgendwelche utopische Aussagen getätigt worden. Und was passiert letztendlich und konkret? Rein gar nichts. Denn niemand hat die Absicht, dieses gemütliche "Status Quo" zu verändern (warum denn auch?). Das sollte hier nun wirklich mehr als klar sein...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
bei KD wird doch intensiv an einer Lösung für die Einspeisung von weiteren Sendern der ÖR in HD gearbeitet. Da rauchen die Köpfe, nachdem der Vertrag vor fast 1,5 Jahren gekündigt wurde,
Bis Mitte 2014 soll das Ergebniss bekannt sein.
Bis Mitte 2014 soll das Ergebniss bekannt sein.
MfG
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Ich glaube noch nicht mal, das die ÖR da mit im Boot sind.KDNewbie hat geschrieben:Ich sehe momentan keinen Grund warum die ÖR der KDG überhaupt irgendwelche Zugeständnisse machen sollten?
Fakt ist aber (Da Du ja gerne mit Fakten um Dich wirfst), das anscheinend die Großkunden von KDG nun doch was fordern. Also muss KDG reagieren. Und einfach einspeisen geht ja wohl nicht (damit würde man sich wirklich Lächerlich machen, gerade um Zuge noch Ausstehender Gerichtsverhandlungen).
Also muss man eine Lösung finden, die die Wohnungsgesellschaften irgendwie zufriedenstellt, man aber nicht sein Gesicht verliert. Und da sehe ich nicht viele Optionen. Eine habe ich aufgezeigt. Eine andere wäre, das wir gerade mal 1 weiteres HD Programm (Das Ortsübliche Dritte) bekommen. Wobei auch das eigentlich Lächerlich wäre. Der Vorteil an der Verschlüsselung wäre halt, das man was macht, Geld kassiert und die ÖR (da kein Vertrag) sich erst einmal kaum wehren können (wenn die Ganze Geschichte überhaupt Gesetzlich Zulässig ist).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Wenn Vodafone dem Entertain der Telekom Konkurrenz machen will, müssen sie KDG um 180 Grad drehen. Ein Vergleich der Programmliste sagt doch alles.twen-fm hat geschrieben:Und das wird sich in absehbarer Zeit wohl nicht ändern, außer Vodafone dreht die KDG um 180 Grad um. Auch hier gilt: Abwarten und sehr vieltrinken!
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Maliboy hat geschrieben:
Fakt ist aber ..., das anscheinend die Großkunden von KDG nun doch was fordern.

Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD