Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?

Beitrag von berlin69er »

Und einige "Freaks" meinen sogar der Klang sei besser, als bei CD. Halte ich für genauso Voodoo, wie die digitalen, vergoldeten Oehlbachkabel...
Wenn die ÖR die SD Verbreitung einstellen würden, hätte KDG sicher auch schnell eine Lösung für "unsere Bedürfnisse" parat, wie bei der Reanalogisierung, mit der sie uns Kunden ja auch weiterhin beglücken. Wie wäre es denn mit HD Light, einer halbierten Auflösung und geringerer Frequenz der ÖR HD Sender? Man müsste halt nur noch schnell die Übertragungsstandards anpassen. Aber ich denke, selbst das wäre KDG zuzutrauen... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?

Beitrag von Mike79 »

Ich kann dir gerne mal ein paar Platten vorspielen, dass dir die Ohren schlackern und du das offizielle CD-Release dieses Albums für 64kbit MP3 hältst ... 8)

Kommt in alle Fällen auf die Pressung der Platte und das Mastering der CD an. So oder so ... Vinyl macht mehr Spaß und hat mehr Stil :musik:









Anständiges Equipment inkl. gutem Dreher vorausgesetzt ;)
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?

Beitrag von kabelhunter »

Wenn Ihr über Vinyl diskutieren wollt macht bitte einen Thread bei OT auf !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?

Beitrag von Maliboy »

Vor allem Hinkt der Vergleich. HD kann ich (den passenden Receiver Vorrausgesetzt) auch auf einen SD Fernseher (Sogar Röhre) schauen. Man muss es nur downscalen. Aber versucht doch mal eine Platte in ein CD Deck zu bekommen...

Und wenn ich bedenke, das es inzwischen 1 oder 2 Sender auf Astra gibt, die aus Kostengründen in H.264/DVB-S2 Senden (aber SD) und dementsprechend auch nur mit einen HD Receiver zu Empfangen sind (weil SD Receiver mit DVB-S2 gibt es IMHO nicht und H.264 Decoder wurden auch seltenst eingebaut), wäre der Weg nicht Abwegig. Ich kann mir aber eher die Verschlüsselung vorstellen. In SD sind sie unverschlüsselt, also Grundversorgung und so lange es keine Verträge gibt, kann da KDG bestimmt was machen (und wenn sie sagen, das sind die Einspeisegebühren, die wir ja nicht bekommen. Wir kippen der Verschlüsselung, wenn die ÖR wieder zahlen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?

Beitrag von KDNewbie »

Die ÖR dürfen nicht verschlüsselt werden - egal ob in SD oder HD oder UHD...

Das Traurige an der ganzen Sache ist ja dass KDG so viel Zeit und Geld damit verschwendet absichtlich das ÖR Angebot einzuschränken und die Qualität der Sender herunterzuschrauben um damit seine TV Kunden verprellt.
Diese Zeit und das Geld sollte KDG lieber darin investieren mehr (vor allem HD) Sender in ihr Portfolio aufzunehmen - und zwar in unveränderter Qualität, nicht im Timesharing und auf Frequenzbereichen die möglichst der Großteil der Kunden empfangen können.

Vor allem im Bereich HD hinkt KDG allen anderen KNBs immer noch deutlich hinterher.

Ich hoffe dass mit VDF evtl. ein Strategiewechsel in Sachen TV kommt, man die sinnlose Blockadehaltung endlich aufgibt und wieder mehr Focus auf das TV Angebot legt und anstatt immer mehr neue Internetanschlüsse in ausgebuchten Segmenten zu verkaufen.

Vor allem aber sollte man an der Haltung gegenüber den eigenen Kunden schleunigst etwas ändern...

KDNewbie
dj_ddt
Fortgeschrittener
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2012, 09:53

Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?

Beitrag von dj_ddt »

slang hat geschrieben: Problem ist ja, dass es genug Leute gibt die noch Vinyl kaufen.... ;) :D
Wieso soll das ein Problem sein? :suspekt:
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?

Beitrag von Maliboy »

KDNewbie hat geschrieben:Die ÖR dürfen nicht verschlüsselt werden - egal ob in SD oder HD oder UHD...
Wo steht das?

Ihr habt Mir auch immer gesagt, das sich KDG an die Vorgaben der LMAs halten muss. Und was passiert in Niedersachsen? Die Vorgabe der LMA ist Null und Nichtig, weil es keinen Vertrag gibt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?

Beitrag von maniacintosh »

Ich habe gerade einen ganz dummen Gedanken: KDG muss zwar ARD und ZDF digital einspeisen, aber muss KDG dies – wenn man die HD-Variante einspeist – zwingend auch in SD?
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?

Beitrag von berlin69er »

Ich finde es schlimm, dass man bei KDG immer überlegen muss, was die sich noch alles einfallen lassen könnten, um die Kunden weiter zu drangsalieren. Warum kann es nicht mal so sein, dass man als Kunde froh ist, bei KDG zu sein und nicht nur, weil die Alternativen fehlen? :(
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?

Beitrag von Uli22 »

Maliboy hat geschrieben:
KDNewbie hat geschrieben:Die ÖR dürfen nicht verschlüsselt werden - egal ob in SD oder HD oder UHD...
Wo steht das?

Ihr habt Mir auch immer gesagt, das sich KDG an die Vorgaben der LMAs halten muss. Und was passiert in Niedersachsen? Die Vorgabe der LMA ist Null und Nichtig, weil es keinen Vertrag gibt.
In Niederschasen ging es um die Einspeisung von ortsfremden Dritten. Darüber kann die LMA nicht verfügen, nur über ihre eigenen.
MfG