Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.02.2014, 18:25
Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin
moin moin
bei mir is es nicht andes in 13507 Bln
ich hab das gleiche Problem seit Sep.2013 bis heute
und jetzt is es voll schlimm
[ externes Bild ]
bei mir is es nicht andes in 13507 Bln
ich hab das gleiche Problem seit Sep.2013 bis heute
und jetzt is es voll schlimm
[ externes Bild ]
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.02.2014, 20:01
Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin
Gleiches hier. 12355 Berlin.
Tagsüber 6.00-15.00 eigentlich recht gute Werte (an die 100mbit down), ab 15 Uhr bis 23 geht es stetig bergab. Um die Primetime dann ab und an 8-10mbit down. Aber Nachts gegen 1 Uhr gehts wieder aufwärts.
Ich ärgere mich so langsam, dass ich meinen Nachbarn von KabelD. so vorgeschwärmt habe und sie alle zu KD gewechselt sind ....
Tagsüber 6.00-15.00 eigentlich recht gute Werte (an die 100mbit down), ab 15 Uhr bis 23 geht es stetig bergab. Um die Primetime dann ab und an 8-10mbit down. Aber Nachts gegen 1 Uhr gehts wieder aufwärts.
Ich ärgere mich so langsam, dass ich meinen Nachbarn von KabelD. so vorgeschwärmt habe und sie alle zu KD gewechselt sind ....
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.04.2010, 12:34
Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin
Das ist das Problem bei Kabel Deutschland. Wenn mal ein Segmentierung hoch überlastet ist, ärgern sich die Kunden.
Das Problem kenn ich und ich kann euch sagen, dass es bei mir hier paar jährchen angedauert hat, bis sie das Problem behoben haben. Bis dahin habe ich jeden Monat immer eine Entschädigung in Form von Gutschriften bekommen (musste natürlich jeden Monat einmal anrufen und beschweren, dass die Leitung immer noch beschissen ist).
Jetzt bin ich ,,endlich" ein zufriedener Kunde.
Das Problem kenn ich und ich kann euch sagen, dass es bei mir hier paar jährchen angedauert hat, bis sie das Problem behoben haben. Bis dahin habe ich jeden Monat immer eine Entschädigung in Form von Gutschriften bekommen (musste natürlich jeden Monat einmal anrufen und beschweren, dass die Leitung immer noch beschissen ist).
Jetzt bin ich ,,endlich" ein zufriedener Kunde.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.03.2013, 18:03
Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin
Ab 1.3 wirds wieder flotter in 12437. Dann stöpsel ich mein Kabelmodem entgültig ab 

-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 05.02.2009, 12:55
- Wohnort: 12105 Berlin
Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin
Hier in 12105 auch nicht anders. Seit September letzten Jahres nur Ärger mit meiner 100MBit Leitung und es wird immer schlimmer. Arbeite grad an Internetseiten und muss Dateien hochladen...es ist eine Qual *grml*
Laut KDG Community Mitarbeiter (die mir teilweise kompetenter als die Hotline erscheinen) liegt es auch an der Segmentierung und die Bauarbeiten dauern wohl noch locker ein Jahr. Ich habe keine Lust jeden Monat neu eine Gutschrift anzufordern...werde zur Beschwerdestelle schreiben und mich noch mal beschweren.
Ansonsten wechsel ich zu VDSL :-/
Laut KDG Community Mitarbeiter (die mir teilweise kompetenter als die Hotline erscheinen) liegt es auch an der Segmentierung und die Bauarbeiten dauern wohl noch locker ein Jahr. Ich habe keine Lust jeden Monat neu eine Gutschrift anzufordern...werde zur Beschwerdestelle schreiben und mich noch mal beschweren.
Ansonsten wechsel ich zu VDSL :-/
Wie hoch fällt so eine Gutschrift aus?van-damm hat geschrieben:Das ist das Problem bei Kabel Deutschland. Wenn mal ein Segmentierung hoch überlastet ist, ärgern sich die Kunden.
Das Problem kenn ich und ich kann euch sagen, dass es bei mir hier paar jährchen angedauert hat, bis sie das Problem behoben haben. Bis dahin habe ich jeden Monat immer eine Entschädigung in Form von Gutschriften bekommen (musste natürlich jeden Monat einmal anrufen und beschweren, dass die Leitung immer noch beschissen ist).
Jetzt bin ich ,,endlich" ein zufriedener Kunde.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin
50% bis 100% des Monatsbeitrags.twin hat geschrieben: Wie hoch fällt so eine Gutschrift aus?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 399
- Registriert: 14.10.2010, 12:58
- Wohnort: Berlin Neukölln
Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin
Ja falls sie nicht verloren geht bzw.verschlampt wird ( nicht eingetragen im System ) . Und auf Anschreiben wird sich dann tot gestellt.weihnachtsmann hat geschrieben:50% bis 100% des Monatsbeitrags.twin hat geschrieben: Wie hoch fällt so eine Gutschrift aus?
ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D
Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S
Thomson THG571
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 06.12.2012, 13:03
- Wohnort: Berlin
Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin
Schön euch gefunden zu haben. In Moabit-10559 auch seit Monaten mehere Ausfälle täglich, teilweise bis häufig kommen dann max. 3-5 kb/s (kein Verschreiber) an. KDs externen Dienstleister kann hier natürlich nicht helfen. Kündigung ist schon länger raus, muss mich jedoch noch gedulden. Ich habe echt viele Drecksbuden durch, aber KD war bisher echt die Krönung.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.02.2014, 11:24
Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin
Hier in 12105 sieht es genauso aus. Abends grottenschlechte Verbindung mit Pingschwankungen zwischen 180-600ms.
Laut Hotline liegt die Auslastung in meinem Gebiet bei 100% (!!!). Schön Verträge verkauft ohne auf die Ressourcen zu achten.
Auf die Frage, wann denn das Segment ausgebaut wird, konnte oder wollte man mir keine Antwort geben, stattdessen soll ich innerhalb der nächsten Tage noch einmal anrufen damit mir die Grundgebühr gutgeschrieben wird.
Mal sehen, wie sehr sich KD um eine Lösung bemüht, ansonsten erfolgt demnächst die Fristlose Kündigung.
Laut Hotline liegt die Auslastung in meinem Gebiet bei 100% (!!!). Schön Verträge verkauft ohne auf die Ressourcen zu achten.
Auf die Frage, wann denn das Segment ausgebaut wird, konnte oder wollte man mir keine Antwort geben, stattdessen soll ich innerhalb der nächsten Tage noch einmal anrufen damit mir die Grundgebühr gutgeschrieben wird.
Mal sehen, wie sehr sich KD um eine Lösung bemüht, ansonsten erfolgt demnächst die Fristlose Kündigung.
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 13.07.2011, 17:58
Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin
Ich habe mehrere Verwandte und Bekannte in 12437 Berlin. Es geht fast nichts mehr. Der KD Speedtest empfielt dann die Hotline anzurufen. Dort wird dann von defekten PC oder Netzwerkkarten gefaselt. Erst wenn man merkt, dass der Kunde nicht blöd ist, wird Gutschrift angeboten weil Segment überlastet. Trotzdem kommt regelmäßig Werbung von KD um neue Kunden einzufangen.
Die Vorteile eines Smart-TV kann man nicht mehr nutzen. Bei wochenlangen Geschwindigkeiten von unter 1000 kBit/s sollte man eigentlich die fristlose Kündigung durchsetzen können.
Die Vorteile eines Smart-TV kann man nicht mehr nutzen. Bei wochenlangen Geschwindigkeiten von unter 1000 kBit/s sollte man eigentlich die fristlose Kündigung durchsetzen können.