ich habe ein Problem und müsste mal auf eure Fachkompetenz zurückgreifen.
Folgende Ausgangssituation:
Bisher hatte ich Internet und Telefon mit 32MBit von Kabel Deutschland.
Das Thomson Modem wurde an den WAN Port vom Archer angeschlossen und über WLAN (5GHz, keine weiteren Netze auf dem Kanal) an meinen PC im Arbeitszimmer verteilt.
Laut Speedtest hatte ich die tatsächlichen 32MBit im Download und 2 MBit im Upload.
Nun habe ich auf 100MBit umstellen lassen womit mir auch ein neuer Router zugeschickt wurde (CNB 6640E).
Nach einigen Startschwierigkeiten in der Konfiguration habe ich den Kabelrouter im Kundenportal auf den Bridgemodus umgestellt.
Der 6640E hängt am WAN Port vom Archer C7 und ich komme auch ins Internet mit den angehangenen Geräten.
Das Problem: Ich habe max. 12 MBit im Download (je nach Testzeitpunkt auch mal nur 8MBit) und zwischen 2-6MBit im Upload.
Vor der Umstellung des Bridgemodus hatte ich auch schon eine Verbindung ins Internet (DHCP auf Kabelrouter deaktiviert, IP auf 192.168.44.1 gewechselt, Verbindung steckte weiterhin im WAN Port des Archers).
Die Down- und Uploadloadgeschwindigkeit war dort aber genauso schlecht.
Ich dachte mit der Umstellung auf den Bridgemodus würde sich das Problem klären, was aber leider nicht der Fall war.
Mit dem alten Modem und 32Mbit hatte ich keine Probleme und konnte im Arbeitszimmer stabil DL Geschwindigkeiten von 2,5-3 MB/Sekunde erreichen.
Jetzt bin ich froh wenn ich auf 1MB komme.
Könnt ihr mir einen Tip geben woran das liegen könnte ?
Schließe ich einen Laptop direkt an den Kabelrouter an erreiche ich laut Speedtest 90-95MBit und 6MBit Upload.
Erst wenn ich die Verbindung ueber den Archer herstelle bricht die Verbindung ein

Bin für jeden einzelnen Tip dankbar.
Liebe Grüße
Silvio