Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
"Unabhängig davon wird wird Kabel Deutschland bis Mitte 2014 eine Lösung erarbeiten, die die Verbreitung weiterer Programme der öffentlich-rechtlichen Sender im HD-Standard beinhaltet, die bislang analog und oder in SD-Qualität ausgestrahlt werden", so Rosenkranz.
Weiter im Artikel vertröstet auch eine Wohnungsgenossenschaft ihre Mieter auf das zweite Quartal.
Da wir von Kabel Deutschland reden, ist eine Enttäuschung vorprogrammiert. Entweder es kommt gar nichts oder die Erweiterung beschränkt sich auf das jeweilige Dritte Programm in Plattformstandard.
Gerne würde ich vom Gegenteil überzeugt werden.
Vielleicht kommen sie ja doch. Nur nicht in der gewohnten guten Bildqualität.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Heiner hat geschrieben:Aus meiner Sicht denkbar: SD-Abschaltung der meisten öffentlich-rechtlichen Sender und dafür nur noch "HD". Platz ist ja genug auf den Kanälen
So dumm wäre das eigentlich gar nicht.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Na, hört sich zumindest so an, als ob sich was tut. Wäre wirklich ein Anfang analoge Kanäle abzuschalten, dafür in HD. Ich glaube, die KDG wird irgendwann was tun müssen, sonst gehen im TV-Bereich noch mehr Kunden verloren. Bin heute an einer Häuserreihe hier in meinem Wohnort vorbei gefahren, der komplett verkabelt ist. Inzwischen sieht man dort an jedem Haus eine Schüssel, was vor ein paar Jahren definitin noch nicht so war.
Man wird die Kanäle oberhalb 642 MHz verwenden, sofern dort nicht Internet und VoD laufen.
Damit haben dann mal wieder die 862 MHz Netze wieder einen Vorteil
Heiner hat geschrieben:Aus meiner Sicht denkbar: SD-Abschaltung der meisten öffentlich-rechtlichen Sender und dafür nur noch "HD". Platz ist ja genug auf den Kanälen
Damit würden viele Zuschauer ausgesperrt werden, da nicht alle HD-fähige Tuner haben!