ich habe Internet über Kabel Deutschland mit dem Modem/Router Hitron CVE 30360.
Da dieses Modem die Schnittstelle zur Außenwelt (Internet) ist und ich es als Firewall


WLAN ist deaktiviert, bei Portforwarding und Porttriggering ist nichts eingetragen :
Sind dann standardmäßig alle Ports von außen (Internet) gesehen offen oder gesperrt oder geschlossen ?
Ich meine, dass aus Sicherheitsgründen von außen gesehen alle Ports standardmäßig geschlossen oder mindestens gesperrt sein müssen, damit Angreifer

gelangen können. Lediglich auf Anfrage meines Rechners dürften bestimmte gerade benötigte Ports temporär im Hitron geöffnet werden, um eingehende Daten empfangen zu können.
Danach müßten diese Ports sofort wieder geschlossen werden. Alles andere würde doch ein Sicherheitsrisiko darstellen ?
Die Hotlines von Hitron und KDG konnten mir leider keine schlüssige Antwort geben.
Bei Hitron sagte man mir, einige Ports wären standardmäßig offen, andere wiederum geschlossen.

Welche der rund 60 000 Ports das wären, wissen sie nicht. Das würde nur Kabel Deutschland wissen, da KDG das verwalten würde.
Bei Kabel Deutschland wußte es auch keiner, nur daß eben die benötigten Ports (welche auch immer...) offen sind. Dann verweisen sie wieder an Hitron, wo sich der Kreis dann schließt...

Vielleicht kann mir hier jemand bei dieser doch sicherheitsrelevanten Frage helfen ?
Grüße von
Kabeldoc
