ferdi44 hat geschrieben:Danke für die Antwort!
Das Ruckeln tritt nur bei Livefernsehen auf und ist auch meist nur abends zu sehen. Wie gesagt vor dem Update war
alles ok.
Nur beim Livesehen? Aufnahmen keine Probleme, hm.
ferdi44 hat geschrieben:
Meine Werte sind ok denke ich. Im Mittel bei 54-57db und der Biterror ist meistens bei E7 schwankt manchmal bis E6.
Hab hald nicht die neueste Dose in der Wand die sollte ich wohl auch mal auswechseln.
Ne, so ok sind die nicht.
Ich hatte ja geschrieben von 56dB bis 73dB. Und 56dB sind schon das Minimum bei den Sendern die du im EP erwähnt hast.
Auch das der BER schwankt ist nicht gut, der sollte beim Sagemcom stabil bei E-7 stehen.
Ob das was mit der Dose zu tun, ich weiß nicht.
ferdi44 hat geschrieben:
Hilft ein hochwertigers hdmi Kabel. Ich denke nicht da ja eigentlich nur Daten übertragen werden. Meins ist eh sehr kurz und ich verwende ein sehr kurzes und hochwertig geschirmtes
Antennenkabel.
Mit dem HDMI Kabel hat das nichts zu tun. Das übertragt nur die Daten zum TV.
Gut das das Antennenkabel kurz ist, aber rein schauen kann man da auch nicht. Wobei ich das Antennenkabel nicht unbedingt als Ursache sehe.
ferdi44 hat geschrieben:
Ich denke die KD regelt noch ein bißchen an der Kopfstation herum. Schwankt manchmal von 45db-58db.
Vielleicht regelt sich das alles wieder von alleine. Beim Kundendienst anzurufen wird wenig sinn machen. Bin in der Nähe von
Rosenheim in Oberbayern vielleicht weist du ja von Leuten die das gleiche Problem haben.
Vielen Dank
Schwankt manchmal?
Der Sagemcom hat 4 Tuner und jeder Tuner zeigt die Werte zu der Frequenz auf der der geraden einen Sender empfängt.
Und da ist es normal das jeder einzelne Tuner einen etwas anderen dB Wert anzeigt. Zu groß sollte der Unterschied aber nicht sein.
Auch muß man wissen das bei 2 Frequenzen der dB Wert um einiges niedriger ist als bei anderen.
Das wäre einmal 122 Mhz, da zeigt der Tuner dann auch QAM64 an, auf diese Frequenz sind regionale Sender und RTL und Sat.1, ohne HD im Namen.
Die andere Frequenz ist 610 Mhz, da sind ausländische Sender drauf, auch QAM64.
Bei allen anderen Frequenzen (Ausnahme sind auch die VoD Kanäle) steht da QAM256.
Bei mir liegt der Unterschied zwischen QAM64 und QAM256 bei 9dB.
Schau dir mal das Bild von atom an, der hat zwar den Samsung DVR, aber beim Sagemcom ist das gleich.
Stoße dich jetzt nicht an den E-8, beim Samsung sollte das da stehen. Wobei die dB Werte auch nicht so berauschend sind, aber besser als deine.
Dein DVR direkt mit der Antennendose verbunden?
ferdi44 hat geschrieben:Ich bin einfach auch auf der Suche nach einem brauchbaren Receiver der KDG tauglich ist
und ne Festplatte hat oder PVR tauglich ist mehr will ich gar nicht.
Mit der D08 funktioniert auch noch der Humax iCord Cable, das ist ein richtiger PVR mit Twintuner und einer 500GB HDD.
mfg peter