Antennendosen

In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Berliner Luft
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 28.03.2013, 15:15

Antennendosen

Beitrag von Berliner Luft »

Liebes Forum,

da ich immer wieder Klötzchenbildung trotz Wechsel auf ein hochwertiges Antennenkabel bei den HD-Programmen und noch alte Antennendosen im Haus habe, möchte ich diese ersetzen. Habe hier im Forum gefunden, dass die Axing-Dosen, die man bei conrad bekommt, sehr gut seien. Offenbar gibt es aber Durchgangs-(Axing 963-00?) und Enddosen (AXING 963-11?). Kann mir jemand sagen, woran ich die beiden Dosentypen bei meiner Anlage unterscheiden kann und ob Axing noch als sehr gute Wahl gilt?

P.S. Habe über die SuFu keine Antwort auf diese Frage gefunden.

Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Antennendosen

Beitrag von kabelhunter »

Also erstmal die 963-00 ist eine Stichdose und die 963-11 eine Enddose . Keine ist eine Durchgangsdose !
Wir müsse wissen welche Dose bei dir verbaut ist und welchen Signalpegel dein Empfangsgerät anzeigt .
Dann können wir dir eine Dose empfehlen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Antennendosen

Beitrag von Amadeus63 »

Eigentlich : Falsches Forum - ist ja eher eine technische Frage

AXING ist nach wie vor top, siehe die vielen zufriedenen User hier und auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Eine oft genutzte Multimedia-Durchgangsdose wäre z.B. die BSD 963-12....gibt aber noch Andere

Unterscheidung: Einzel-/Stichleitungsdose = nur 1 Dose am Kabelstrang, logischerweise daher nur IN-Kabel an Dose
(z.B. in EFH) ---
Durchgangsdose = Durchschleifdose bei mehreren Dosen am Kabelstrang, logischerweise IN- + OUT-Kabel an Dose,
End- / Abschlussdose = letzte Dose am Kabelstrang mit mehreren Dosen (mind. 2), logischerweise daher ebenfalls nur ein IN-Kabel an der Dose (z.B. in MFH) >>>> Deckel abschrauben und nachsehen <<<<
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Berliner Luft
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 28.03.2013, 15:15

Re: Antennendosen

Beitrag von Berliner Luft »

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich möchte meine Anlage noch ein wenig näher erläutern, damit mein Anliegen deutlicher wird. Am HÜP gehen weniger Leitungen über Leerrohre bzw. unter Putz zu den Antennendosen, als ich im Haus Dosen habe. Dementsprechend nehme ich an, dass einzelne Dosen Durchgangsdosen sein müssten. Bei der Instalation der Fritzbox Cable 6360 hat KDG mir die Platine am HÜP komplett erneuert. Ich hatte dann nochmals Probleme mit der Fritzbox (Telefon und Internet tot), woraufhin 2x der Techniker kam und die Pegel einreguliert hatte. Seitdem läuft alles in diesem Bereich. Im TV sind aber sowohl die ÖR-HD als auch RTL-HD, Pro7/Sat1-HD in letzter Zeit gestört (Klötzchenbildung, grüne Streifen, Ton weg). Die Antennenkabel von Dose zu TV habe ich der HD-Situation schon angepasst, an die Unterputz-Leitungen komme ich nicht heran, deshalb wollte ich nun die Dosen auswechseln. Die Dose (3 Buchsen), die KDG beim Anschluss der FB im 1. Stock gesetzt hat (steht nur Schwaiger drauf), bietet nämlich gute Bilder. Im EG und den beiden Zimmern im 2. OG gibt es aber die o.a. Störungen.

Besten Dank für Eure Hilfe schon jetzt.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Antennendosen

Beitrag von Amadeus63 »

Korrekt! Wenn weniger Kabel vom HÜP abgehen als Dosen vorhanden sind, ist von einer - zumindest teilweisen - Durchgangsdosen-Installation auszugehen. Ich entnehme dem Posting, dass wohl 3 Antennendosen zum Tausch anstehen. Da musst Du - wie bereits vorher erläutert - nun nachsehen, was dort installiert ist. Geht ein Kabel rein und eines raus, ist das Tauschmodell die BSD 963-12 (Durchgangsdose), geht nur ein Kabel rein, die BSD 963-11 als Enddose. Viel Erfolg.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Berliner Luft
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 28.03.2013, 15:15

Re: Antennendosen

Beitrag von Berliner Luft »

Vielen Dank. Inzwischen habe ich die Dosen besorgt, wobei man mir bei Conrad die BSD 963-00 als Enddose empfohlen hat, da auch die -11 eine Durchgangsdose sei (war der erfahrenste Antennenfachmann, wie man mir sagte). Kann ich nur so wiedergeben. Ich habe auch die erste Dose montiert, eine -12 im ersten Zimmer im 2. Stock, das offenbar als erstes hinter der Dose im 1. Stock, die KDG gelegt hatte, liegt. Ausgebaut habe ich dort eine Kathrein ESD64, mit einem eingehenden und einem ausgehenden Kabel. Leider hat sich an der Signalstärke am angeschlossenen Philips Fernseher nicht viel getan. Bei RTL HD steigt er immer noch unter Abgabe eines lauten Rauschens (wie weißes Rauschen, tierisch laut) aus, d.h. erst Krach, dann schaltet er sich aus. Ich will jetzt mit der Gerät mal an die Original KDG-Dose gehen, um zu checken, ob es am Signal oder am Gerät liegt.

Im Übrigen wundert mich, dass in den letzten ca. 5 Tagen am anderen Fernseher, der noch an einer alten Dose hängt, die schlimme Klötzchenbildung ohne eine Änderung am System wieder weitgehend verschwunden ist. Erheblich war sie vor allem bei ArteHD, aber auch Kabel1HD, teilweise auch DasErste und ZDF. Gab es da im Berliner Raum Kabelnetzprobleme?
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Antennendosen

Beitrag von Amadeus63 »

Die Axing BSD 963-00 ist definitiv eine Einzel- bzw. Stichleitungsdose und die -11 eine Enddose als Abschluss zu den Durchgangsdosen. Kannst Du auf der Axing-Website nachlesen. Da die Kathrein ähnliche Auskoppelwerte wie die Axing
hat, wird sich am Pegel auch nichts groß verändern. ---- Schön, dass die meisten Probleme weg sind. Das Knacken des TV liegt sicher nicht am Signalpegel, wenn der ansonsten stabil ist.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Lobo
Fortgeschrittener
Beiträge: 152
Registriert: 25.02.2014, 16:26
Wohnort: Forchheim
Bundesland: Bayern

Re: Antennendosen

Beitrag von Lobo »

Eine Einzeldose am Ende von einem Strang hat zwar den höchsten Pegel, ist aber offiziell nicht zulässig. Je nach dem, ob was drinsteckt oder nicht, werden die Pegel an den anderen Durchgangsdosen beeinflusst.
Eine Durchgangsdose kann mit einem Abschlusswiderstand an der weiterführenden Klemme zur Enddose gemacht werden, es wird also keine extra Enddose benötigt.
red eddy
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2010, 18:39

Re: Antennendosen

Beitrag von red eddy »

hallo,

bitte helft mir kurz weiter. Der Receiver vom SamsungUE46ES6100 findet einige Sender im Kabelnetz nicht, ArteHD, 3 SatHD, RTL u. SAT1 digital. Neues, hochwertiges Antennenkabel wurde gekauft. Ich vermute es liegt an der Antennbuchse und möchte diese wechseln.

In der Buchse sind 3 Kabel eines geht auf meinem Anschluss und 2 gehen nach oben weiter, Internet von KDG gibt es im Haus nicht.
Ich hänge mal Bilder an.


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Die Bilder sind durch anklicken vergrößerbar, könnt ihr mir bitte sagen, welche Dose ich kaufen sollte.
lg Rene
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Antennendosen

Beitrag von kabelhunter »

Die Beschriftung auf der Vorderseite der Dose ist nicht zu erkennen . Kannst Du uns die mal nennen ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !