87700 Memmingen-Steinheim: seit Monaten abends kaum Speed
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 136
- Registriert: 14.11.2007, 16:36
87700 Memmingen-Steinheim: seit Monaten abends kaum Speed
Als ich vor einigen Jahren zu Kabel-Deutschland gewechselt bin, war alles klasse. Die 32.000 wurde fast immer erreicht.
Doch seit einigen Monaten wird es immer schlimmer: morgends so um halb 8 ist noch alles in Ordnung 30.000 sind kein Problem. Abends oder am Wochenende bricht aber alles ein. Gestern hatte ich nur noch 3.000. Da habe ich dann mal beim Störungsdienst angerufen. Die (freundliche) Dame meinte nur, hier sei bereits eine Störung gemeldet und werde behoben und ich solle doch morgen nochmal anrufen, wenn es bis dahin nicht besser wird. Ich war zwar skeptisch, aber heute abend hatte ich nur 8.000. Also nochmal angerufen. Diesmal meinte ein Herr, dass hier eine Strörung vorliege, die auch bearbeitet werde. Wann die Störung behoben sei könne er nicht sagen.
Diesmal wollte ich mich jedoch nicht so einfach abspeisen lassen und erklärte, dass doch wohl keine Störung vorliege, wenn morgends alles OK ist und nur abends kaum Speed vorhanden ist. Daraufhin meinte er, ja, da seien schon Erweiterungen der Kapazität in Arbeit, aber auch hierzu könne er mir nichts näheres sagen. Ich solle halt in zwei bis vier WOCHEN (!) nochmal anrufen.
Ein Wechsel ist leider nicht möglich, da Steinheim zu weit von der nächsten Vermittlungsstelle weg ist (über 5 km) und daher nur DSL-light oder (wie bei mir) gar kein DSL möglich ist.
Dies wird vermutlich auch der Grund für die Überlastung sein. In anderen Städten nutzen vielleicht zehn Prozent aller Kabelkunden Internet über Kabel. Hier sind es bestimmt 80 Prozent, da es ja sonst keine Möglichkeit gibt, ins Internet zu kommen. Vermutlich hat sich Kabel-Deutschland hier schlicht verkalkuliert.
Und Angst um ihre Kunden braucht Kabel-Deutschland ja nicht zu haben, denn selbst 3.000 sind immer noch schneller als DSL-Light.
3.000 hören sich ja im Prinzip nicht schlecht an (ich hatte vorher DSL über Satellit mit 512), aber bei 3 Kindern im Internetfähigen Alter reicht das hinten und vorne nicht aus!
Doch jetzt genug gejammert. Hat jemand eine Ahnung, in welchen Zeiträumen Kabel-Deutschland solche Engpässe im Allgemeinen behebt?
Andreas
Doch seit einigen Monaten wird es immer schlimmer: morgends so um halb 8 ist noch alles in Ordnung 30.000 sind kein Problem. Abends oder am Wochenende bricht aber alles ein. Gestern hatte ich nur noch 3.000. Da habe ich dann mal beim Störungsdienst angerufen. Die (freundliche) Dame meinte nur, hier sei bereits eine Störung gemeldet und werde behoben und ich solle doch morgen nochmal anrufen, wenn es bis dahin nicht besser wird. Ich war zwar skeptisch, aber heute abend hatte ich nur 8.000. Also nochmal angerufen. Diesmal meinte ein Herr, dass hier eine Strörung vorliege, die auch bearbeitet werde. Wann die Störung behoben sei könne er nicht sagen.
Diesmal wollte ich mich jedoch nicht so einfach abspeisen lassen und erklärte, dass doch wohl keine Störung vorliege, wenn morgends alles OK ist und nur abends kaum Speed vorhanden ist. Daraufhin meinte er, ja, da seien schon Erweiterungen der Kapazität in Arbeit, aber auch hierzu könne er mir nichts näheres sagen. Ich solle halt in zwei bis vier WOCHEN (!) nochmal anrufen.
Ein Wechsel ist leider nicht möglich, da Steinheim zu weit von der nächsten Vermittlungsstelle weg ist (über 5 km) und daher nur DSL-light oder (wie bei mir) gar kein DSL möglich ist.
Dies wird vermutlich auch der Grund für die Überlastung sein. In anderen Städten nutzen vielleicht zehn Prozent aller Kabelkunden Internet über Kabel. Hier sind es bestimmt 80 Prozent, da es ja sonst keine Möglichkeit gibt, ins Internet zu kommen. Vermutlich hat sich Kabel-Deutschland hier schlicht verkalkuliert.
Und Angst um ihre Kunden braucht Kabel-Deutschland ja nicht zu haben, denn selbst 3.000 sind immer noch schneller als DSL-Light.
3.000 hören sich ja im Prinzip nicht schlecht an (ich hatte vorher DSL über Satellit mit 512), aber bei 3 Kindern im Internetfähigen Alter reicht das hinten und vorne nicht aus!
Doch jetzt genug gejammert. Hat jemand eine Ahnung, in welchen Zeiträumen Kabel-Deutschland solche Engpässe im Allgemeinen behebt?
Andreas
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 136
- Registriert: 14.11.2007, 16:36
Re: 87700 Memmingen-Steinheim: seit Monaten abends kaum Spee
So, vielleicht interessiert es ja noch jemanden.
Als ich heute meinen PC anschaltete kam eine Mail mit dem Titel: "Haben Sie Freude an Ihrem Produkt von Kabel Deutschland?". Darin wurde ich aufgefordert, doch an einer Kundenbefragung teilzunehmen. Warum auch nicht dachte ich, und sagte denen (schriftlich) schön die Meinung.
Keine 15 Minuten später kam dann ein Rückruf von Kabel Deutschland. Erst mal jede Menge Wischi-Waschi, dann aber die Aussage, dass hier ein größeres Problem vorliege und nach seinen Informationen die Störung erst zum 30. Juni 2014 behoben sein wird. Diese Auskunft sei aber unverbindlich.
Er könne mich aber gerne mit der Technik verbinden, damit ich wenigstens eine Gutschrift erhalten könnte.
Die Dame von der Technik wußte natürlich von Nichts und meinte, sie könne keine Gutschrift erteilen, dies mache die Rechnungsstelle. Sie meinte, da müßte jetzt noch jemand da sein und hat mich weiterverbunden. Ich habe dann noch etwa 5 Minuten der andächtigen Stille in der Leitung gelauscht und dann aufgelegt.
30. Juni, das ist noch fast ein halbes Jahr!
Schon Mist, wenn man auf Kabel Deutschland angewiesen ist...
Andreas
Als ich heute meinen PC anschaltete kam eine Mail mit dem Titel: "Haben Sie Freude an Ihrem Produkt von Kabel Deutschland?". Darin wurde ich aufgefordert, doch an einer Kundenbefragung teilzunehmen. Warum auch nicht dachte ich, und sagte denen (schriftlich) schön die Meinung.
Keine 15 Minuten später kam dann ein Rückruf von Kabel Deutschland. Erst mal jede Menge Wischi-Waschi, dann aber die Aussage, dass hier ein größeres Problem vorliege und nach seinen Informationen die Störung erst zum 30. Juni 2014 behoben sein wird. Diese Auskunft sei aber unverbindlich.
Er könne mich aber gerne mit der Technik verbinden, damit ich wenigstens eine Gutschrift erhalten könnte.
Die Dame von der Technik wußte natürlich von Nichts und meinte, sie könne keine Gutschrift erteilen, dies mache die Rechnungsstelle. Sie meinte, da müßte jetzt noch jemand da sein und hat mich weiterverbunden. Ich habe dann noch etwa 5 Minuten der andächtigen Stille in der Leitung gelauscht und dann aufgelegt.
30. Juni, das ist noch fast ein halbes Jahr!
Schon Mist, wenn man auf Kabel Deutschland angewiesen ist...
Andreas
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: 87700 Memmingen-Steinheim: seit Monaten abends kaum Spee
Das klingt nach Segmentausbau.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.08.2008, 01:06
- Wohnort: Memmingen
Re: 87700 Memmingen-Steinheim: seit Monaten abends kaum Spee
Hi Andreas,Andreas hat geschrieben:Als ich vor einigen Jahren zu Kabel-Deutschland gewechselt bin, war alles klasse. Die 32.000 wurde fast immer erreicht.
Doch seit einigen Monaten wird es immer schlimmer: morgends so um halb 8 ist noch alles in Ordnung 30.000 sind kein Problem. Abends oder am Wochenende bricht aber alles ein. Gestern hatte ich nur noch 3.000. Da habe ich dann mal beim Störungsdienst angerufen. Die (freundliche) Dame meinte nur, hier sei bereits eine Störung gemeldet und werde behoben und ich solle doch morgen nochmal anrufen, wenn es bis dahin nicht besser wird. Ich war zwar skeptisch, aber heute abend hatte ich nur 8.000. Also nochmal angerufen. Diesmal meinte ein Herr, dass hier eine Strörung vorliege, die auch bearbeitet werde. Wann die Störung behoben sei könne er nicht sagen.
Diesmal wollte ich mich jedoch nicht so einfach abspeisen lassen und erklärte, dass doch wohl keine Störung vorliege, wenn morgends alles OK ist und nur abends kaum Speed vorhanden ist. Daraufhin meinte er, ja, da seien schon Erweiterungen der Kapazität in Arbeit, aber auch hierzu könne er mir nichts näheres sagen. Ich solle halt in zwei bis vier WOCHEN (!) nochmal anrufen.
Ein Wechsel ist leider nicht möglich, da Steinheim zu weit von der nächsten Vermittlungsstelle weg ist (über 5 km) und daher nur DSL-light oder (wie bei mir) gar kein DSL möglich ist.
Dies wird vermutlich auch der Grund für die Überlastung sein. In anderen Städten nutzen vielleicht zehn Prozent aller Kabelkunden Internet über Kabel. Hier sind es bestimmt 80 Prozent, da es ja sonst keine Möglichkeit gibt, ins Internet zu kommen. Vermutlich hat sich Kabel-Deutschland hier schlicht verkalkuliert.
Und Angst um ihre Kunden braucht Kabel-Deutschland ja nicht zu haben, denn selbst 3.000 sind immer noch schneller als DSL-Light.
3.000 hören sich ja im Prinzip nicht schlecht an (ich hatte vorher DSL über Satellit mit 512), aber bei 3 Kindern im Internetfähigen Alter reicht das hinten und vorne nicht aus!
Doch jetzt genug gejammert. Hat jemand eine Ahnung, in welchen Zeiträumen Kabel-Deutschland solche Engpässe im Allgemeinen behebt?
Andreas
deine Speedprobleme kann ich verstehen. Ging mir bis zur Umstellung auf DOCSIS 3 auch so (wohne in Amendingen). Allerdings sind diese jetzt vorbei. Leitung läuft auf vollen 32 MBit im Downlad. Das Liegt wohl daran das sich meine Fritz!Box 6360 nun mit 4 Kanälen verbindet (das habe ich an anderer Stelle hier im Forum gelesen). So oder so bevorzuge ich den baldigen Umstieg auf die 100er Leitung da man die ja auch als Bestandskunde zum gleichen Preis bekommt (und je nach Aktion sogar ein halbes Jahr zum Neukunden-Tarif).
Gruß
Chris
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.01.2014, 11:41
Re: 87700 Memmingen-Steinheim: seit Monaten abends kaum Spee
Hallo, wohne selbst in Steinheim und kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Wir hatten hier auch mächtige Probleme was die Geschwindigkeit seit dem Ausbau anging.
Seit dem 04.03.2014 sind die Ausbauarbeiten aber nun abgeschlossen, und wir haben wieder "volle" Leistung.
Ich habe trozdem direkt die Umstellung auf die 100.000er beantragt, und bekomme nun auch diese Woche noch die Fritzbox 6360 in Verbindung für 34,90€ (1-6. Monat)
im Anschluß dann für 44,90€ (100.000er + Fritzbox).
So wie es ausschaut hat sich das Warten gelohnt.
Liebe Grüße aus Steinheim
Wir hatten hier auch mächtige Probleme was die Geschwindigkeit seit dem Ausbau anging.
Seit dem 04.03.2014 sind die Ausbauarbeiten aber nun abgeschlossen, und wir haben wieder "volle" Leistung.
Ich habe trozdem direkt die Umstellung auf die 100.000er beantragt, und bekomme nun auch diese Woche noch die Fritzbox 6360 in Verbindung für 34,90€ (1-6. Monat)
im Anschluß dann für 44,90€ (100.000er + Fritzbox).
So wie es ausschaut hat sich das Warten gelohnt.
Liebe Grüße aus Steinheim
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.08.2008, 01:06
- Wohnort: Memmingen
Re: 87700 Memmingen-Steinheim: seit Monaten abends kaum Spee
So Heute auch auf die 100er Leitung umgestellt. Musste per Hotline die Änderung machen lassen weil KD mir die Fritzbox 6360 mit einer Fritzbox 6360 austauschen wollte(ist total sinnlos diese Aktion). Umstellung soll wohl ca. 1 Woche dauern. Dannach läuft bei mir Internet & Telefon Business 100. Mal sehen wie lange es dauert und wie lange es dauern wird bis das Segment wieder ausgelastet sein wird 
Grüße aus Amendingen

Grüße aus Amendingen
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.07.2013, 11:39
Re: 87700 Memmingen-Steinheim: seit Monaten abends kaum Spee
Eine Information an alle, die diese Probleme haben:
Besteht auf eine Gutschrift der monatlichen Gebühren! Dies geht auf jeden Fall... ich mache das seit Monaten so.
Aber: Um das monatlich zu bekommen, muss auch einmal pro Monat angerufen werden!
Bei mir dauert der Ausbau bis Ende des Jahres, also keine Kosten bis Ende des Jahres... könnte eigentlich so weitergehen... denn bei mir ist es nur Abends so langsam und ich brauche das Internet eigentlich nur Tagsüber für die Arbeit;-) Die Kids beschweren sich halt immer am Abend...
Besteht auf eine Gutschrift der monatlichen Gebühren! Dies geht auf jeden Fall... ich mache das seit Monaten so.
Aber: Um das monatlich zu bekommen, muss auch einmal pro Monat angerufen werden!
Bei mir dauert der Ausbau bis Ende des Jahres, also keine Kosten bis Ende des Jahres... könnte eigentlich so weitergehen... denn bei mir ist es nur Abends so langsam und ich brauche das Internet eigentlich nur Tagsüber für die Arbeit;-) Die Kids beschweren sich halt immer am Abend...
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.01.2014, 11:41
Re: 87700 Memmingen-Steinheim: seit Monaten abends kaum Spee
Heute kam die neue 6360. Plug and Play einfach ausgetauscht - erster Speedtest bei Oklaa und siehe da knapp 90mbit/s!
Damit hab ich wohl zumindest für heute die schnellste Leitung in Memmingen
Nach einigen weiteren Speedtests schwankt die Leitung zwischen 75 und 90mbit/s. Schauen wir ma wie lange das hält.
Liebe Grüße
main
Damit hab ich wohl zumindest für heute die schnellste Leitung in Memmingen

Nach einigen weiteren Speedtests schwankt die Leitung zwischen 75 und 90mbit/s. Schauen wir ma wie lange das hält.
Liebe Grüße
main
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.08.2008, 01:06
- Wohnort: Memmingen
Re: 87700 Memmingen-Steinheim: seit Monaten abends kaum Spee
Naja, das beruigt mich aber nicht, wenn du einer der Ersten bist und keinen Vollauschlag hast. Naja das pendelt sich hoffentlich noch ein.mainomaniac hat geschrieben:Heute kam die neue 6360. Plug and Play einfach ausgetauscht - erster Speedtest bei Oklaa und siehe da knapp 90mbit/s!
Damit hab ich wohl zumindest für heute die schnellste Leitung in Memmingen
Nach einigen weiteren Speedtests schwankt die Leitung zwischen 75 und 90mbit/s. Schauen wir ma wie lange das hält.
Liebe Grüße
main
Versteh sowieso nicht was da bei mir ca eine Woche dauern soll, um mich umzustellen. Box ist ja sowieso schon da und muss nicht ausgetauscht werden.
LG
Chris
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.01.2014, 11:41
Re: 87700 Memmingen-Steinheim: seit Monaten abends kaum Spee
Wollte dich damit auch nicht beruhigen
War nur mal mein persönliches Fazit, das die Umstellung reibungslos geklappt hat.
Bei mir wurde übriegens auch gesagt das die Umstellung 5-7 Werktage in Anspruch nehmen kann. Nach 3 Tagen ging dann alles.
Speedtests sind bis heute alle weiterhin super. Alle relativ konstant auch zu den Stoßzeiten idr immer mind. 90mbit/s +.
Im FTP-Client zeigts sogar konstant 12-15mb/s an. Bin sehr zufrieden wenn das so bleibt. Nur der Ping schwankt stark derzeit.
Grundsätzlich bin ich aber mehr als zufrieden. Wenn ich mir überlege was die "armen Schweine" in Stoihoim machen die kein Kabel Deutschland haben,
ist das hier wohl eher Kritik auf hohem Niveau. Wenn ich da an unser altes Haus denke, ohne KDG ÜP - da waren wir froh wenn wir mal an der 1000er gekratzt haben,
und das für den gleichen Preis, bzw. hats da sogar mehr gekostet. Denke das sollten wir uns hier auch mal vor Auge halten - und das hat sich bis heute auch noch nicht geändert.
Über die normale Telekom Leitung bist hier einfach am Ars**.
greeets main
[ externes Bild ]

Bei mir wurde übriegens auch gesagt das die Umstellung 5-7 Werktage in Anspruch nehmen kann. Nach 3 Tagen ging dann alles.
Speedtests sind bis heute alle weiterhin super. Alle relativ konstant auch zu den Stoßzeiten idr immer mind. 90mbit/s +.
Im FTP-Client zeigts sogar konstant 12-15mb/s an. Bin sehr zufrieden wenn das so bleibt. Nur der Ping schwankt stark derzeit.
Grundsätzlich bin ich aber mehr als zufrieden. Wenn ich mir überlege was die "armen Schweine" in Stoihoim machen die kein Kabel Deutschland haben,
ist das hier wohl eher Kritik auf hohem Niveau. Wenn ich da an unser altes Haus denke, ohne KDG ÜP - da waren wir froh wenn wir mal an der 1000er gekratzt haben,
und das für den gleichen Preis, bzw. hats da sogar mehr gekostet. Denke das sollten wir uns hier auch mal vor Auge halten - und das hat sich bis heute auch noch nicht geändert.
Über die normale Telekom Leitung bist hier einfach am Ars**.
greeets main
[ externes Bild ]