da mein der Internet-Provider (1+1=0) auf den Sack geht, möchte ich zu KD wechseln. Ich habe bei KD bereits einen (Fernseh-)Kabelanschluß mit HD.
Ich habe ein paar Fragen, die ich lieber hier im Forum beantwortet bekomme, als von einem KD-Mietarbeiter, der auf die Provision ausgerichtet ist.
1. 100 Mbit wären an meinem Wohnort (67657 Kaiserslautern, Mainzer Str.) möglich. Was ist die tatsächliche Leistung wenn sich abends alle
am Computer hinsetzten? Z.Z. habe ich morgen einen Speed ca. 12-13Mbit, abends fällt er auf 2-3Mbit (16Mbit gebucht, Sync mit 12-13 Mbit den ganzen Tag).
2. Ich habe einen Sipgate-Account seit ca. 2 Jahren. Funtzt dieser bei KD einwandfrei? Es handelt sich um ein Internet-Telefon mit dem eingestellten Account mit einer LAN-Verbindung
an meinen Router (AVM FB 7490).
3. Die AVM FB 6360, die man von KD bekommen kann, soll so ziemlich "kastrieret" sein, d.h. z.B. WLAN bekommt man gegen mtl. Zahlung freigeschaltet, u.a.
Man kann doch ein einfaches Modem bestellen und dahinter mit LAN mein eigenes Modem anschließen (z.B. meine FB 7490). Das ist doch ohne Probleme möglich, oder?
4. Wird das Surfen im Internet eingeschränkt, wenn man gleichzeitig fernsieht (z.B. Programme in HD)? Kumpel hat DSL und Fernsehen IP-TV bei der Telekom.
Leider ist das Surfen kaum möglich, wenn sich seine Frau "Sex in/and the City" reinzieht

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus

mfg
Schlawi