das beschriebene Problem scheint des öfteren aufzutreten... - Mich wundert etwas, wie zögerlich KDG reagiert und ggf. auf einen 'Einzelfall' verweist.
Kurz zusammenfassen kann man den Sachverhalt technisch wie folgt:
ISDN Protokolltrace:
[...]
called num : 70 0C C1 34 39 38 37 31 3* 3* 3* 3* 3* 3*
Type of Number/Numbering Plan: subscriber/ISDN
Digit(s): 49871******
[...]
Erklärung:
Type of Number: Subscriber
Das bedeutet: Rufnummernübermittlung _nur_ Subscribernummer bzw. MSN _ohne_ Landesvorwahl 49 und Ortsnetzvorwahl 871.
Als Nummer wird jedoch 49871****** (incl. Landesvorwahl und Ortsnetzvorwahl) übermittelt.
Die Signalisierung ist so nicht richtig.
Richtig wäre:
Type of Number/Numbering Plan: subscriber/ISDN
Digit(s): 1234 (Also die Nummer _ohne_ 49 und 871, da 'Type of Number' == 'subscriber')
...so signalisierte z.B. M-Net, bevor ich zu Kabeldeutschland gewechselt bin.
Alternative Lösung:
Type of Number/Numbering Plan: international/ISDN
Digit(s): 498711234 (Also die Nummer _mit_ 49 und 871, da 'Type of Number' == 'International')
(1234 wurde als Platzhalter für die Subscriber Number bzw. MSN verwendet)
Ich habe bis jetzt folgende Posts zu diesem Thema gefunden:
https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... om-erkannt
https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... mernformat
https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... n-nicht-an
Und von mir selbst:
https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... en-anrufen
Bitte kurz melden, wer noch unter dieser fehlerhaften Signalisierung leidet... - evtl. kann man KDG so zu einer Behebung der Problematik motivieren...

Viele Grüße,
Oliver