Thyrael hat geschrieben:Warum? Du musst nur Geld für einen neuen Router in die Hand nehmen der auch alternative Firmwares unterstützt. Die Installation der Gargoyle Firmware geht in der Regel über das Webmenü direkt aus der Herstellerfirmware.
Wenn die neue Firmware drauf ist kannst du den Router zwischen deine 6360 und deinem Netzwerk anschliessen, so läuft jeglicher Datenverkehr da durch und wird gezählt, für einen kompletten Mitschnitt des Verbrauchs müsstest du dann auch WLAN von diesem Router nutzen, so dass alle Geräte erfasst werden.
Eine Liste mit unterstützten Routern gibt es hier:
http://www.gargoyle-router.com/wiki/dok ... ed_routers
Das stimmt, das "schwierig" bezog sich eben darauf, neue Geräte anzuschaffen, aufzubauen und zu konfigurieren. Meine Idealvorstellung war es halt, das Anliegen mit der bestehenden Hardware zu realisieren. Im Moment bräuchte ich das nur, um mal zu checken, wo der höchste Verbrauch sitzt und ob Handlungsbedarf besteht. Noch ist der Druck nicht so groß, daß die Umbauarbeiten auch gerechtfertigt sind.
Und falls ich es doch tatsächlich machen sollte: Wird da jeglicher Datenverkehr gezählt (also auch der innerhalb des lokalen Netzes) oder kann man es auf den Internetverkehr (Up- und Download) begrenzen? Denn nur letzteres ist ja von Interesse. Der Datenverkehr innerhalb des lokalen Netzes muss auf jeden Fall aussen vor bleiben.
EDIT: Da es ja (auch) Gargoyle's Funktion ist, den Internetverkehr kontingentieren zu können, muss er natürlich zwischen Internet und lokalem Netz unterscheiden können. Also ist eine Antwort nur nötig, wenn dies nicht automatisch geschieht
Auf jeden Fall vielen Dank

Tyrion2