Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Harmonia
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 15.03.2013, 14:17

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Harmonia »

Du hast völlig Recht, Pairing ist ne ganz miese Kiste.
Aber es gibt die Möglichkeit sich die HD Sender der Privaten auf seine Skykarte freizuschalten.
Damit umgehst Du das Pairing.
Doof ist, im Moment gibts noch die Grundverschlüsselung der Privaten in SD, die fällt aber wohl dieses Jahr noch.

Für einige TC Kunden scheint es ein regelrechter Schocker zu sein, das RTL2 HD und Super RTL HD zwar eingespeist, aber bei TC nicht freigeschaltet werden. Im Partnerboard kamen eine Weile ständig die Fragen wo denn diese beiden must have Sender blieben.
Wenn man die armen Teufel mit KD Anschluss betrachtet handelt es sich damit aber wohl eher um ein Luxusproblem.
Thrion
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 13.12.2009, 21:35
Wohnort: Lübeck

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Thrion »

Harmonia hat geschrieben:Na da schau her!
Dieses Urteil ist ja direkt als sensationell zu bezeichnen.
Sicherlich wird die Deutsche Annington in Revision gehen. Und die Änderung von Unity Media zu DMSG ist nicht mal ansatzweise so umfangreich wie die Verschlechterung von Telecolumbus zu Kabel Deutschland.
Aber bitte beachten, es ist das Urteil eines Amtsgerichts. Amtsrichter sind grundsätzlich frei in ihrer Entscheidung, dieses Urteil ist für andere Richter am Amtsgericht nicht bindend.

Selbst Entscheidungen des BGH sind für andere Gerichte nicht unbedingtt bindend, sie halten sich zwar meistens an die Vorgaben, können aber auch davon abweichen. Dann muss/kann der Fall natürlich wieder bis vor das BGH gehen.

Die allerletzte Instanz, die wirklich bindend ist, ist der Europäische Gerichtshof.

Sicher wird die Deutsche Annington in Revision gehen, weils sie es sich leisten können.

Solltet Ihr als Mieter klagen, kann es sein, dass der Richter, der Euren Fall bearbeitet, wieder ganz anders entscheidet.

Gruß
Thrion
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Luedenscheid »


Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitragvon Harmonia » 07.12.2013, 19:12
Es ist ganz simpel.
Traurig aber wahr, wer sich bis jetzt in der glücklichen Situation sah TC als Versorger zu haben, darf Dank der HOWOGE Stoßgebete gen Himmel schicken, das KDG nen großen Bogen um einen macht.
Wer jedoch aktuell von KDG versorgt wird, kann sich wohl oder übel weiter ärgern, und diesem Forum treu bleiben.
So sind jedenfalls meine Infos aus mehr als nur einer Quelle.
Ansonsten hält sich die HOWOGE bis dato sehr bedeckt. Es geht ja auch um eine ganze Menge Geld.
Ich hab übrigens zu dem Thema nen eigenen thread erstellt, und es wäre doch klasse wenn wir dort weiter diskutieren könnten.
Dann wollen wir mal hier weiter spekulieren! :confused:
In meinem gestrigen Gespräch mit einem TC MB deutete er mir an das nur noch die Telekomm im Rennen sei.
Die HOWOGE kauft die Netze in den Häusern demnächst von TC durch ein eingerämtes Vorkaufsrecht zurück und sucht nur noch einen
Signallieferanten der aber in der Lage sein muss sich auch um diese zu kümmern.
Er spekulierte weiter das es im Rahmen des Möglichen sei das TC bis zum Herbst von der Telekomm gekauft wird und somit auch weiterhin
TC der TV Lieferant sein wird.
Lassen wir uns überraschen, für meine Tochter habe ich auf jeden Fall nur Mietgeräte geordert.
Nebenbei bemerkt ist die Bildqualität bei den Privaten und Öffi`s in SD um Welten besser als bei mir.
Um die Öffi`s in HD beneide ich sie und bin schon am überlegen ihr nur für diese einen (ungenutzten) HD-PVR hinzustellen.

Nach Wissen des MB geht es wirklich nur um Netze die direckt von TC beliefert werden wie es Harmonia oben schrieb.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Harmonia
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 15.03.2013, 14:17

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Harmonia »

Das die DTAG TC übernehmen könnte, halte ich persönlich für hoch spekulativ.
Wenn man sich das TV-Angebot von Entertain anguckt, könnte man jedoch mehr als zufrieden sein.
Natürlich nur wenn es sich um DVB-C handeln würde.

Mal sehen wie das alles weiter geht.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 471
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von viewer »

Luedenscheid hat geschrieben:

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitragvon Harmonia » 07.12.2013, 19:12
Es ist ganz simpel.
Traurig aber wahr, wer sich bis jetzt in der glücklichen Situation sah TC als Versorger zu haben, darf Dank der HOWOGE Stoßgebete gen Himmel schicken, das KDG nen großen Bogen um einen macht.
Wer jedoch aktuell von KDG versorgt wird, kann sich wohl oder übel weiter ärgern, und diesem Forum treu bleiben.
So sind jedenfalls meine Infos aus mehr als nur einer Quelle.
Ansonsten hält sich die HOWOGE bis dato sehr bedeckt. Es geht ja auch um eine ganze Menge Geld.
Ich hab übrigens zu dem Thema nen eigenen thread erstellt, und es wäre doch klasse wenn wir dort weiter diskutieren könnten.
Dann wollen wir mal hier weiter spekulieren! :confused:
In meinem gestrigen Gespräch mit einem TC MB deutete er mir an das nur noch die Telekomm im Rennen sei.
Die HOWOGE kauft die Netze in den Häusern demnächst von TC durch ein eingerämtes Vorkaufsrecht zurück und sucht nur noch einen
Signallieferanten der aber in der Lage sein muss sich auch um diese zu kümmern.
Er spekulierte weiter das es im Rahmen des Möglichen sei das TC bis zum Herbst von der Telekomm gekauft wird und somit auch weiterhin
TC der TV Lieferant sein wird.
Lassen wir uns überraschen, für meine Tochter habe ich auf jeden Fall nur Mietgeräte geordert.
Nebenbei bemerkt ist die Bildqualität bei den Privaten und Öffi`s in SD um Welten besser als bei mir.
Um die Öffi`s in HD beneide ich sie und bin schon am überlegen ihr nur für diese einen (ungenutzten) HD-PVR hinzustellen.

Nach Wissen des MB geht es wirklich nur um Netze die direckt von TC beliefert werden wie es Harmonia oben schrieb.
Also alles mehr oder weniger Spekulation. Aber das die Telekom eventuell TC übernehmen soll, davon höre ich nun wirklich zum ersten mal. Wenn ich das jetzt also richtig verstanden habe, behalten diejenigen die jetzt KD haben auch weiterhin KD.
Schön Dank für die Infos des Medienberaters. :fahne:
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
schlund
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 08.01.2014, 17:40

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von schlund »

Hallo,

ich bin auch Mieter der HOWOGE (FrankfurterAllee-Süd) und hatte diese Woche Kontakt zu meiner Sachbearbeiterin.
Anlaß waren Unklarheiten bezüglich des Kabel-TV Empfangs in meinem Haus. Ich wohne da wohl in nem "Spezialfall" wo TC den Kabelanschluß liefert und alle anderen zusätzlichen Sender bei KD gebucht werden müssen. Ist wohl historisch bedingt und betrifft auch nur die 2 Hausnummern meines separat stehendes Hauses. Anyway.

Mir wurde jedenfalls bestätigt das ab Oktober 2014 die Deutsche Telekom der neue Kabel-TV Lieferant für die HOWOGE ist. Da sollen wohl auch in den nächsten Monaten Information an die Mieter rausgeschickt werden. Sie meinte auch das bereits Telekom Techniker durch die Häuser ziehen und die örtlichen Gegebenheiten checken.
Wenn ich das eine oder andere Posting hier im Forum lese, scheint das ja nicht unbedingt die schlechteste aller Lösungen zu sein
Schaun mer mal.

Wollte diese Info nur der interessierten Leserschaft zur Kenntnis bringen :)

Schlund
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36059
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von twen-fm »

Dann würde es mich nicht wundern, wenn demnächst die ANTEC Techniker im Auftrag der Telekom sich umsehen werden.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Fifaheld
Fortgeschrittener
Beiträge: 424
Registriert: 03.12.2007, 08:35

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Fifaheld »

Telekom ist zurzeit der Beste TV Lierferant. Und wenn man es aus der sicht einens Sky Abonnenten sieht ist Telekom nach Sat der 2 Beste Anbieter. Was TV Kanäle angeht. Danach kommen Kabel Anbieter und dann mit weiten Abstand Vodafone TV :(
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von berlin69er »

Wie würde das denn realisiert? Über Kabel oder IPTV? Das das Senderangebot dann identisch zu Entertain ist, kann ich mir fast nicht vorstellen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Harmonia
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 15.03.2013, 14:17

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Harmonia »

Wenn es tatsächlich so kommen sollte, und so einiges spricht ja GottseiDank dafür das KDG sich bei der HOWOGE in Lichtenberg Nord die Zähne ausgebissen hat, wird es über DVB-C realisiert. Ich kann mein Glück kaum fassen, keine massive Verschlechterung wenn TC Ende des Jahres Geschichte sein wird.

Ist anscheinend nicht ganz aktuell die Liste und auch nicht für Berlin, aber zumindest ein Ansatz in welche Richtung es geht
http://www.antec1.de/index_htm_files/Pr ... ktuell.pdf
Zuletzt geändert von Harmonia am 10.01.2014, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.