Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spex42a
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2013, 11:39

Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?

Beitrag von spex42a »

Hallo,

bin im Besitz von einen Sagemcom Recievers mit aktueller Softwareversion
und versuche über die KD Programm Manager im Internet Sendungen zu programmieren.

Der Programm Manager sagt mir daß er den Auftrag an den Recorder versendet hat.
Die programmieren Sendung werden dann im nachhinein auf der KD Programm Manager Seite
im Internet als aufgenommen angezeigt.

Der Recorder hat aber nicht aufgenommen. Aufnahmen, die über den Recorder direkt
am Fernseher programmiert werden sind auf der Festpatte des Recorder vorhanden.

Die elektronisch Programmzeitschrift wird im Internet komplett angezeigt und über
den Recorder maximal 2 Stunden in die Zukunft. Weitere Programmdaten liegen nicht
vor.

Hab hier im Forum nach Lösungen gesucht - bin aber leider nicht fündig geworden.
Wäre ganz zauberhaft wenn jemand einen Tipp für mich hat.

Danke
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?

Beitrag von HSVMichi »

spex42a hat geschrieben:
Die elektronisch Programmzeitschrift wird im Internet komplett angezeigt und über
den Recorder maximal 2 Stunden in die Zukunft. Weitere Programmdaten liegen nicht
vor.
Das klingt so, dass Du den Rekorder nicht über Kabel Deutschland bezogen hast, sondern ihn Dir selber gekauft hast?

Dann wird das nichts....
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
spex42a
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2013, 11:39

Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?

Beitrag von spex42a »

Nein, ich habe alles an Hardware über KD erhalten - Danke für deine Antwort !
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?

Beitrag von slang »

Überprüfe erstmal die Internetverbindung, obwohl das mit dem 2-Stunden-EPG schon komisch ist, versuch den mal zu aktualisieren, evt. Neustart des Receivers damit du da die 7 Tage sehen kannst...
spex42a
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2013, 11:39

Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?

Beitrag von spex42a »

kommen den die EPG Daten über LAN oder über das Fernsehsignal ? und warum funktioniert die Programmierung der Sender nicht über die Internetseite ?
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?

Beitrag von slang »

Nein die EPG- Daten kommen über das TV- Signal, guck mal in den Einstellungen des Sagemcom ob das EPG freigeschaltet ist.
Die Internetverbindung braucht er um die Aufnahme bei dem Sagemcom zu programmieren, allerdings ist die Internetverbindung über Kabel gemeint, nicht über den DSL- Anschluss, der wird nur für Select Video benötigt...
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?

Beitrag von HSVMichi »

slang hat geschrieben: Die Internetverbindung braucht er um die Aufnahme bei dem Sagemcom zu programmieren, allerdings ist die Internetverbindung über Kabel gemeint, nicht über den DSL- Anschluss, der wird nur für Select Video benötigt...
Was meinst Du genau? :confused:

Der Sagemcom braucht keine Internetverbindung für die Programmierung über den Programmmanager.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?

Beitrag von slang »

Auch nicht über das Kabelnetz?
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?

Beitrag von HSVMichi »

slang hat geschrieben:Auch nicht über das Kabelnetz?
Nein.

Es steht ja auch auf der KDG-Seite zum Programmmanager, dass Du jederzeit und von überall programmieren kannst.
Ich z.B. muss im Internet noch die Smartcard auswählen, die in dem Rekorder steckt, auf dem ich die Programmierung wünsche.

Der Sagemcom lässt sich davon ab gar nicht mit dem Internet verbinden (außer mit dem USB-Stick für SELECT).
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Benötigt Fernprogrammierung Netzwerkzugriff ?

Beitrag von Newty »

Internetverbindung fürn Receiver? Nur über LAN oder WLan-Stick. Über Antenne definitiv nicht.

Die Fernprogrammierung erfolgt über einen DVB-Datendienst und ist nur über Antenne möglich. Hierfür ist eine korrekte Zuordnung der Karte zum Receivertyp notwendig (und damit auch eine EPG-Freischaltung). Fernprogrammierung kann nur bei eingeschaltetem Receiver erfolgen (Im Energiesparmodus wird nur nachts automatisch geladen!)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]