Hallo,
ich habe einen neuen LG 42LN5404 Fernsehr. Nach dem automatischen Sendersuchlauf habe ich festgestellt das Sat1 und RTL (nicht HD) nicht auffindbar sind. Habe dann versucht diese Sender manuell einzustellen (122000kHz, 6900kS/s, 64QAM) aber es kommt immer nur "Kein Signal". Vom Anschluss kann es aber nicht kommen den das ist genau der selbe wie der von meinem Samsung Fernseher und da geht es Problemlos. Sogar das selbe Antennenkabel habe ich verwendet.
Woran kann das liegen? Hoffe auf schnelle Hilfe von euch da der Fernseher ein Weihnachtsgeschenk ist und ich den gerne schon vorher eingestellt haben möchte.
Gruß
Jens
RTL und Sat1 auf LG-Fernseher nicht auffindbar
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.12.2010, 16:29
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
RTL und Sat1 auf LG-Fernseher nicht auffindbar
Hey! Die eingebauten DVB-C-Tuner der unterschiedlichen Hersteller "agieren" definitiv nicht identisch (Trennschärfe, Empfindlichkeit, Übersteuerung etc.). Es kann daher durchaus sein, dass der schwierige Empfangsbereich 122 MHz an Deinem Anschluss beim Samsung gerade noch einwandfrei funktioniert, beim LG aber nicht!
P.S. Da der TV ja ein Geschenk ist und wohl dann an einem anderen Anschluss betrieben wird, würde ich vor Ort
den Empfang dieser Sender checken. Dort kann es ohne Weiteres problemlos klappen, auch wenn es bei Dir nicht funktioniert. Dein Samsung läuft, wozu groß "rumärgern" und "1000 Tests" machen. Du kannst ja 2 Senderplätze vorne frei lassen und den ganzen Rest bereits bei Dir einstellen!
P.S. Da der TV ja ein Geschenk ist und wohl dann an einem anderen Anschluss betrieben wird, würde ich vor Ort
den Empfang dieser Sender checken. Dort kann es ohne Weiteres problemlos klappen, auch wenn es bei Dir nicht funktioniert. Dein Samsung läuft, wozu groß "rumärgern" und "1000 Tests" machen. Du kannst ja 2 Senderplätze vorne frei lassen und den ganzen Rest bereits bei Dir einstellen!
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.12.2010, 16:29
Re: RTL und Sat1 auf LG-Fernseher nicht auffindbar
Okay werd ich dann versuchen. Sollte es aber am "neuen" Stellplatz nicht gehen was kann ich dann machen? Will ja morgen Abend dann auch nicht da stehen wie der Ochs vorm Berg.
-
- Insider
- Beiträge: 6231
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: RTL und Sat1 auf LG-Fernseher nicht auffindbar
Gibt es im manuellen Suchmenü des neuen Fernsehers
eine Signalstärke- bzw. Quälitätsbeurteilung im Form von Balken oder Prozentzahlen?
Wenn ja, dann bitte mal posten.

eine Signalstärke- bzw. Quälitätsbeurteilung im Form von Balken oder Prozentzahlen?
Wenn ja, dann bitte mal posten.

-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.12.2010, 16:29
Re: RTL und Sat1 auf LG-Fernseher nicht auffindbar
Gibt es aber auf der oben genannten Frequenz kommt nur "kein Signal" und die Balken zeigen gar nichts an.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: RTL und Sat1 auf LG-Fernseher nicht auffindbar
Werden Sender auf 114 MHz empfangen, z.B. arte HD und Kabel1 HD ?
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
RTL und Sat1 auf LG-Fernseher nicht auffindbar
Wenn die Sender am neuen Standort auch nicht funktionieren, würde ich das Gerät zurückgeben und ein Austauschmodell testen bzw. eine Alternative in Erwägung ziehen. Es kann ja nicht sein, dass Du Dich mit einem neuen Gerät "rumplagen" musst, dies macht wenig Sinn!
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.12.2010, 16:29
Re: RTL und Sat1 auf LG-Fernseher nicht auffindbar
Also Arte HD auf 114Mhz funktioniert einwandfrei. Ich werde morgen den neuen Standort testen und sollte es dort wirklich nicht gehen wird der Fernseher umgetauscht. Außer jemand von euch hat noch einen Tipp den ich probieren kann?
Grüße Jens
Grüße Jens
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: RTL und Sat1 auf LG-Fernseher nicht auffindbar
Störungen auf 122 MHz könnten vom Modem her kommen.fun_jump hat geschrieben:Also Arte HD auf 114Mhz funktioniert einwandfrei.
Das speist das Signal für den Rückkkanal auf etwa der halben Frequenz von 122 MHz ein, bei mir 60,2 MHz. Die Oberwelle fällt in den Fersehkanal um 122 MHz.
Ein Versuch bei abgeschaltetem Modem würde ich deshalb noch machen, um sicher zu gehen, Störungen vom eigenen Modem auszuschliessen.