Dann lass es 14 Mio sein, hab nur auf die Schnelle nur die wiki Zahlen genommen. Ändert aber nichts an der Vorherrscherrolle am Markt.berlin69er hat geschrieben:Hm, und wo kommen die 2,1 Mio Haushalte von TC her?fizup hat geschrieben:Wenn Kabel Deutschland und Unitymedia zusammen 15 Mio der insgesamt 17 Mio Kabelhaushalte versorgen
Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36062
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Du nimmst auch nur die Filetstücke hervor die dir passen, daher der gute Tip meinerseits: Lies doch noch mal den Zeitungsartikel durch und du wirst sehen, was der mdr der KDG dort konkret vorgeschlagen hat. Wenn die KDG trotzig seine Betonkopf-Gutsherrenart-Mentatlität hervorbringt und weiterhin klagt, was das Gerichtshaus hält...ja, was soll dann der mdr in diesem Fall noch machen...der KDG in die Knie kriechen und um den Gnadenschuß bitten?Interessant auch was der mdr mal wieder verkündet oder verkünden lässt: "Dabei würde der MDR sogar zahlen!". Soso, warum tun sie es dann nicht bzw warum muss dann KD erst klagen?

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Was schlägt denn der MDR konkret vor?
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Laut dem Bericht würde er KDG bei der Digitalisierung der Kabelnetze behilflich sein.
Wobei das, meiner Meinung ganz einfach gehen würde: bei analog den Stecker ziehen...
Wobei das, meiner Meinung ganz einfach gehen würde: bei analog den Stecker ziehen...

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Da muss man wohl Berliner sein, um hier einen Vorschlag des mdr rauslesen zu könnenslang hat geschrieben:Was schlägt denn der MDR konkret vor?

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Dann hätte ich nicht gefragt...fizup hat geschrieben:Da muss man wohl Berliner sein, um hier einen Vorschlag des mdr rauslesen zu könnenslang hat geschrieben:Was schlägt denn der MDR konkret vor?

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36062
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Habe mich falsch ausgedrückt: Es geht nicht um einen Vorschlag, sondern um eine Unterstützung (Angebot) seitens des mdr an die KDG.
Aber das alles ist doch eh egal, solange bei der KDG solche Entscheidungen getroffen werden...
Aber das alles ist doch eh egal, solange bei der KDG solche Entscheidungen getroffen werden...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Nö, lesen reicht vollkommen...fizup hat geschrieben:Da muss man wohl Berliner sein, um hier einen Vorschlag des mdr rauslesen zu könnenslang hat geschrieben:Was schlägt denn der MDR konkret vor?

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Nö geht nicht, der Rundfunkstaatsvertrag!berlin69er hat geschrieben:Laut dem Bericht würde er KDG bei der Digitalisierung der Kabelnetze behilflich sein.
Wobei das, meiner Meinung ganz einfach gehen würde: bei analog den Stecker ziehen...
Die Politik hat es verschlafen.
MfG
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Da irrst du! Wenn analog komlett abgeschaltet werden würde, gibts keine Probleme mit Must Carry... Es ging mir aber eher darum, dass das kein großer finanzieller Aufwand wäre. Im Gegenteil: es ließen sich Gelder einsparen, wenn Analog abgeschaltet werden würde...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.