Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Eigenartig, wenn man auf den Link draufklickt erscheint das Bild, ansonsten ist nur ein schwarzes Bild im Forum zu sehen. :confused:

Dasselbe Bild wollte ich gerade auch posten.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Jamask »

Ein super Artikel, der zwar knapp ist aber dennoch den Kern trifft: KDG will von Privaten und den ÖR weiterhin doppelt abkassieren. Das ist zwar keine neue Erkenntnis, aber so erfahren immerhin immer mehr KDG-Kunden, was für ein Gangsterclub ihnen das TV-Bild liefert.
markus0071
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 28.11.2010, 22:17
Wohnort: Erfurt

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von markus0071 »

http://www.change.org/de/Petitionen/kun ... eine-opfer
habe eine pedition gefunden, sollte man wenigsten unterschreiben und verbreiten
Sagemcom DCI85HD
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Jamask hat geschrieben:Ein super Artikel, der zwar knapp ist aber dennoch den Kern trifft: KDG will von Privaten und den ÖR weiterhin doppelt abkassieren. Das ist zwar keine neue Erkenntnis, aber so erfahren immerhin immer mehr KDG-Kunden, was für ein Gangsterclub ihnen das TV-Bild liefert.
Immer dieser Unsinn mit dem doppelt kassieren.
Wenn von den Sendern nichts mehr gezahlt wird, zahlts der Kunde. Umsonst ist nichts.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Uli22 »

Wenn von den Sendern nichts mehr gezahlt wird, zahlts der Kunde. Umsonst ist nichts.
So soll es auch sein, ist doch marktüblich.
MfG
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Ja ok, dann will ich aber auch kein Gejammer hören, wie unerhört es ist von Kabel D. die Preise zu erhöhen.
Im Vergleich zum Ausland sind die Preise für die Kunden in Deutschland erheblich günstiger. Das hat mit diesem deutschen Sonderweg zu tun.
Wie schon oft gesagt, die Privatsender warten nur darauf nichts mehr zu bezahlen. Das ist ja dann
auch nicht mehr vertretbar.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Uli22 »

Die Privatsender warten, aber da gibt es erstmal Verträge.
In Falle der ÖR sind es 30 Cent pro Kunde, aber KD hat schon eine ganz andere Rechnung aufgemacht.
MfG
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

Uli22 hat geschrieben:
Wenn von den Sendern nichts mehr gezahlt wird, zahlts der Kunde. Umsonst ist nichts.
So soll es auch sein, ist doch marktüblich.
Sagt wer? Wenn Kabel Deutschland und Unitymedia zusammen 15 Mio der insgesamt 17 Mio Kabelhaushalte versorgen, dann sind sie der Massstab des Marktes.

Interessant auch was der mdr mal wieder verkündet oder verkünden lässt: "Dabei würde der MDR sogar zahlen!". Soso, warum tun sie es dann nicht bzw warum muss dann KD erst klagen?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

fizup hat geschrieben:Wenn Kabel Deutschland und Unitymedia zusammen 15 Mio der insgesamt 17 Mio Kabelhaushalte versorgen
Hm, und wo kommen die 2,1 Mio Haushalte von TC her?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Die werden sicherlich eine entsprechende Öffnungsklausel haben.
Bei 30 Cent wird es sicherlich nicht bleiben. Es wird sich dann das gesamte Geschäftsmodell
ändern.
Zusammengefasst, es wird nicht billiger. Ob dass nun so erstrebenswert ist, glaube ich nicht.
Bisher sind wir mit dieser anteiligen Kostenteilung gut gefahren.