Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

berlin69er hat geschrieben:Wieso sollte der MDR was offen legen? KDG braucht einfach nur sagen, ob die Aussage bezüglich MDR HD von ihnen stammt, oder nicht. Danach würde sich erst die Frage nach den Quellen stellen, nämlich dann, wenn KDG behauptet, die Aussage stammt nicht von ihnen...
Weil es nunmal der mdr ist, der das behauptet!

Da steht kein Datum, kein Name, keine Kundennummer. Wie soll KDG die Original mail finden?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Genau... Du glaubst doch nicht im Ernst, dass da nicht über die Pressestellen kommuniziert wird. Üblicherweise bekommt derjenige, um den es in dem Bericht geht vorher eine Anfrage, mit der Bitte um Stellungnahme.
Im übrigen wurde ja nicht nur für Mediamarkt "schleich"geworben, sondern u.a. auch für KDG, UM, Smart, LG und VW. Skandalös... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

Also ich hab in dem Beitrag keine Stellungnhame von KDG geshehen, du? Und wenn nachgefragt wurde und keine Stellungnahme von KD kam, wird das überlicherwiese auch erwähnt. Hab ich auch nicht gehört.

Im Gegensatz zum Mediamarkt und den anderen erwähnten Firmen, betraf der Bericht aber nunmal die Kabelnetzbetreiber.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Warten wir doch einfach mal ab, was KDG dazu sagt. Alles andere ist Spekulation...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkNike »

Wo seht ihr bitteschön auf der KDG Homepage das MDR HD Logo? Ich seh da nix.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

DarkNike hat geschrieben:Wo seht ihr bitteschön auf der KDG Homepage das MDR HD Logo? Ich seh da nix.
Das findets du dort auch nicht. Das hat der mdr nur so geschnitten.

Zuerst wird die KD Senderübersicht gezeigt, und dann wird auf die Senderbelegung von Tele Columbus geschnitten, natürlich ohne dass man erkennt, dass es Telecolumbus ist. Im Hintergrund sagt der Sprecher dann, es hätte sogar einen Vertrag gegeben, der aber gekündigt wurde. Natürlich wird nicht erwähnt, dass er von den ÖR selbst gekündigt wurde.
So entsteht der Eindruck als hätte es mdr HD bei KDG schonmal gegeben, aber die böse KDG hat ja die Verträge gekündigt, und wir, also der liebe, brave mdr, kann da nichts dafür! :kotz:

Das ist plumpe Manipulation! Gut , für die meisten reicht das auch schon, um sich beeinflussen zu lassen.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Maliboy »

Der Bericht erinnert mich ein wenig an Running Man. Bewusstest weg lassen von Informationen.
Aber ich behaupte, das Personal an der Hotline beim MDR ist genauso gut geschult wie bei allen anderen. Mir wollte die Tussie von SKY doch erklärenen, das wegen der Urheberrchtsabgaben enige SKY Sender noch nicht bei KDG sind. Wobei, es kann ja stimmen. Was nämlich auch IMMER verschwiegen wird. KDG/UM muss die nämlich für die Sender auch zahlen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Das es nicht IMMER verschwiegen wird, zeigen doch deine Posts dazu... ;)
Edit: In dem MDR Beitrag ging's außerdem nicht um die Hotline von KDG, sondern um eine Anfrage per Mail. Also ist das ganze noch verwerflicher, wenn's denn stimmt, denn die zuständigen Mitarbeiter hätten genug Zeit gehabt, sich eine korrekte Antwort auszudenken oder sich gegebenenfalls vorher zu informieren, statt so einen Mist zu verzapfen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

berlin69er hat geschrieben:Das es nicht IMMER verschwiegen wird, zeigen doch deine Posts dazu... ;)
Edit: In dem MDR Beitrag ging's außerdem nicht um die Hotline von KDG, sondern um eine Anfrage per Mail. Also ist das ganze noch verwerflicher, wenn's denn stimmt, denn die zuständigen Mitarbeiter hätten genug Zeit gehabt, sich eine korrekte Antwort auszudenken oder sich gegebenenfalls vorher zu informieren, statt so einen Mist zu verzapfen...
Aber es ist nicht verwerflich, wenn sich ein Mitarbeiter bei einem Kunden möglicherweise verschrieben hat, es vom mdr so hinzustellen, dass das allgemeine Vorgehensweise bei KDG ist? Oder hat sonst noch jemand so eine mail erhalten?

Die Grinse-Intendantin könnte ja auch erwähnen, dass sie noch viel mehr zig Millionen in DVB-T stecken, der mdr dort aber auch nicht in brillianter Qualität zu sehen ist. Stattdessen wird Werbung für Telekom gemacht.

Hier wird die mediale Macht des mdr gegen ein privates Unternehmen in höchst manipulativer Weise ausgenutzt, so einfach ist das.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Heiner »

fizup hat geschrieben: Hier wird die mediale Macht des mdr gegen ein privates Unternehmen in höchst manipulativer Weise ausgenutzt, so einfach ist das.
Ausnahmsweise bin ich da mit dir einer Meinung. Eine Sternstunde der Professionalität und Seriösität ist das wahrlich nicht.