Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Ne, ne du! In dem gezeigten Antwortschreiben von KDG steht eindeutig, dass der MDR HD zum Kabel Digital HD Paket gehöre, der Kunde aber nur Kabel Digital hätte, aber für 5,90€ auf HD aufrüsten könne... Schon sehr merkwürdig, die Antwort...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das ist ja ein undurchsichtig zusammengeschnittener Beitrag.
Der "Einspeisevertrag wurde gekündigt", ja aber von der ÖR, dass müsste dem geneigten Zuschauer auch gesagt werden.
Und ob der Rest stimmt, ist unklar, da man nur ausgeschnitte Sätze ohne Fragen sendet.
Soll doch der MDR einen Vertrag für sein HD abschließen.
Der "Einspeisevertrag wurde gekündigt", ja aber von der ÖR, dass müsste dem geneigten Zuschauer auch gesagt werden.
Und ob der Rest stimmt, ist unklar, da man nur ausgeschnitte Sätze ohne Fragen sendet.
Soll doch der MDR einen Vertrag für sein HD abschließen.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das gezeigte Schreiben, ist im Wortlaut aber schon "KDG like"! Und darin wird eindeutig vom MDR HD geschrieben, welchen man mit Buchung von Kabel Digital HD bekommen könnte...
Zum Thema Einspeisegebühren: die Intendantin sagt doch, dass vorher Millionen gezahlt wurden, aber man das Geld lieber ins Programm selbst stecken würde...
Das das kein Werbefilmchen mit hüpfenden Elefanten ist, ist schon klar...
Zum Thema Einspeisegebühren: die Intendantin sagt doch, dass vorher Millionen gezahlt wurden, aber man das Geld lieber ins Programm selbst stecken würde...
Das das kein Werbefilmchen mit hüpfenden Elefanten ist, ist schon klar...

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Und die Intendantin kann sich das Lachen über den Unsinn den sie verzapft kaum verkneifen. Billige Propaganda von den Rundfunkgebühren finanziert, danke mdr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 186
- Registriert: 28.01.2010, 18:21
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
In den laufenden Verfahren jetzt bereits die gesparten Gelder anderweitig einzusetzen wäre ziemlich fahrlässig, egal wie siegessicher ARD und ZDF sind. Deswegen werden sicherlich diese Gelder als Rücklagen zurückgehalten, falls man doch wieder an KDG & Co. zahlen müsste.twen-fm hat geschrieben:Und was die "gesparte" Summe seitens der Öffis an die beiden Großkabler angeht...eigenartig, wieso steht im KEF Bedarf unter "andere Posten" (oder wie auch immer der genaue Begriff sein mag) ungefähr die gleiche Summe drin (ca. 60 Mio. Euro), welche bisher an die beiden Großkabler überwiesen wurde? Anscheinend hat man da eine stille Reserve beibehalten für die nächsten Jahre...das kann man nun interpretieren, wie man will!
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Hm, Propaganda? Bleibt aber trotzdem das KDG Schreiben, in dem auf den MDR HD verwiesen wird. Entweder ein Fälschung, dann sollte schnell die KDG Rechtsabteilung tätig werden. Oder es ist echt und dann ist KDG an Dämlichkeit kaum zu überbieten...fizup hat geschrieben:Und die Intendantin kann sich das Lachen über den Unsinn den sie verzapft kaum verkneifen. Billige Propaganda von den Rundfunkgebühren finanziert, danke mdr!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Ja, Propaganda ist genau das richtige Wort dafür.
Und zu der angeblichen email sage ich nur, dass im Satz unmittelbar davor vom Interesse für Premium HD gesprochen wird und im Satz unmittelbar danach wieder nur von den Premium HD Sendern gesprochen wird. Der Satz dazwischen macht so überhaupt keinen Sinn.
Und zu der angeblichen email sage ich nur, dass im Satz unmittelbar davor vom Interesse für Premium HD gesprochen wird und im Satz unmittelbar danach wieder nur von den Premium HD Sendern gesprochen wird. Der Satz dazwischen macht so überhaupt keinen Sinn.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Hm, dann ist das Schreiben gefälscht? Eine sehr gewagte These... Ich will es mir jedenfalls nicht anmaßen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Hab ich nicht gesagt, oder? Hab nur gesagt, dass der Satz dazwischen keinen Sinn macht. Könnte also auch einfach ein Schreibfehler gewesen sein.
Im ersten Schreiben steht auch schon, dass der Vertragsbeginn am 05.03.2014 war und zum 05.03.2014 gekündigt werden kann.
Im ersten Schreiben steht auch schon, dass der Vertragsbeginn am 05.03.2014 war und zum 05.03.2014 gekündigt werden kann.

-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das das schreiben aus mehreren Anfragen zusammen gestellt wurde, ist klar. Entscheidend ist aber, ob der Satz mit MDR HD im Kabel Digital HD Paket so geschrieben wurde. Der ist sehr eindeutig!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.